Re: [de-users] reply-to header [was: alte Dokumente unlesbar (Codierung?)]

2020-01-10 Diskussionsfäden Wilhelm Boltz
Hallo Rainer,

Am Thu, 9 Jan 2020 18:55:41 +0100
schrieb Rainer :

> Hallo Wilhelm
> 
> Am Thu, 9 Jan 2020 18:00:31 +0100
> schrieb Wilhelm Boltz :
> 
> > Jetzt mit reply-to
> >   
> Prima ;-) Bestätigt alles, was ich geschrieben habe und natürlich auch
> Deine Kommentare dazu: Jetzt - bei der Antwort - bist Du auch in der
> cc-Zeile. [...]

Deine Antwort ist auch einmal über die Liste und einmal an die
(abweichende) Mail-Adresse - ich nenne das mal Privat-Mail -
eingeliefert worden. Anhand der header sehe ich, dass die Privat-Mail
nicht über die Liste gelaufen ist. Die Liste liefert imho demnach nicht
an die im reply-to header gesetzte Adresse, der Server arbeitet also
korrekt.

Viele Grüße
Wilhelm


-- 
openSUSE Tumbleweed 20200107
GNU/Linux 5.3.12-2-default x86_64

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Re: Bitte keine Mails mehr!!!

2020-01-10 Diskussionsfäden Bernhard Schiffner
Die Antort bekam ich, habe es aber (vermutlich) nicht bestätigt. Danke für den 
Hinweis.
(Wenn es so war, werde ich hier keine Mail mehr schicken können.)

Danke für alle Hilfe soweit und alles Gute!
Bernhard

> Du hast also eine Mail zurückerhalten, die Du anschließend auch noch
> bestätigt hast?
> 
> Schau einmal hier:
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> 
> Gruß
> 
> Robert
> 





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] alte Dokumente unlesbar (Codierung?)

2020-01-10 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Gerhard,

Am Thu, 9 Jan 2020 22:31:36 +0100
schrieb Gerhard Weydt :
> 
> ich habe es ausprobiert und einfach eine PDF/A-Datei erzeugt. Wenn
> ich sie im Acrobat-Reader öffne, erscheint eine Info-Meldung, die
> beginnt mit "Diese Datei verlangt Konformität mit dem
> PDF/A-Standard". Durch Klicken auf das i im Kreis davor kann man die
> Meldung aus- und einblenden, also ggf. da drauf klicken.

Deine Rahmenbedingungen sind andere, als meine: Du arbeitest mit
Windows, ich mit Linux, und Du benutzt den Acrobat-Reader, ich Atril.

> Weitere Informationen, ob das Dokument PDF/A unterstützt, habe ich im 
> Dokument nicht entdecken.

Ich inzwischen schon: Schaue ich in einem geöffneten Dokument unter
Eigenschaften nach, ist dort eine Zeile "Format" zu finden und darin
z.B. "PDF-1.4".

> Aber vielleicht hilft dir das Tool zum Prüfen weiter, das unter 
> https://verapdf.org/ zu finden. Diese Seite habe ich über den 
> Wikipedia-Artikel über PDF/A gefunden.
> 
Hatte ich auch schon vor meiner Nachfrage und deshalb im Posting
geschrieben:

Am Thu, 9 Jan 2020 19:08:28 +0100
schrieb Rainer :

> Die Wiki-Seite bietet zwar einen Link zu einer entsprechenden Seite
> an, und dort ist von einem Checker die Rede. Aber schlau werde ich
> nicht daraus. Scheint eine Software zu sein.

Natürlich hatte ich mir vorher angesehen, wie weit ich mit "Explore ->
Validation" komme, bin auf der Seite aber hängengeblieben.

Abgesehen davon scheint mir die Sache aussichtslos: Auf meinem System
befinden sich dermaßen viele pdf-Dokumente, die so verstreut sind, dass
ich mir nicht vorstellen kann, wie sie alle ins PDF/A-Format zu bringen
sein könnten. Hinzu kommt, dass sie aus verschiedensten Quellen stammen
(LO, Scanner, Download, etc.) und verschiedene Format-Angaben
enthalten. Und auf das Format neuer Dokumente, die mittels Druckfunktion
von Websites generiert werden, habe ich keinen Einfluss (müssten also -
sofern möglich - vom abgespeicherten Format wieder ins PDF/A
konvertiert werden). Meine Einschätzung: Praktisch nicht umsetzbar,
weil der Aufwand viel zu groß.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy