Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
Hallo Torsten, > > Ich meine, mein SchirmSchuss zeigt und beschreibt den Sachverhalt > eigentlich deutlich genug. > 1) Warum läßt sich der Kopfzeilen-Hintergrund der 1.Seite nicht > _direkt_, also ohne den Umweg über eine zusätzliche Tabellenzelle, > gestalten? Also brauchst Du die Tabelle da gar nicht? Ich dachte nur: Weshalb bringen die Leute jetzt auch noch Tabellen in der Kopfzeile unter ... > 2) Warum ändern sich stattdessen die Kopfzeilen der Folgeseiten? Schau Dir einmal https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/Kopfzeilen.odt an. Da klappt das wie gewünscht. Gerade eben schnell mit LO 6.4.4.2 erstellt. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
Mail: users@de.libreoffice.org Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - ErsteSeite - Standard Danke Robert für Deine Rückmeldung. Ich meine, mein SchirmSchuss zeigt und beschreibt den Sachverhalt eigentlich deutlich genug. 1) Warum läßt sich der Kopfzeilen-Hintergrund der 1.Seite nicht _direkt_, also ohne den Umweg über eine zusätzliche Tabellenzelle, gestalten? 2) Warum ändern sich stattdessen die Kopfzeilen der Folgeseiten? Solange diese Fragen nicht geklärt sind, will ich die anderen Probleme mit den Kopfseiten gar nicht ansprechen. Und davon gibt es noch einige. Wenn es bei Dir anders abläuft, müsste es dafür eine Erklärung geben. Fragen: - Könnte es an der Java-Runtime Version liegen? - Werden bei einem Update die Formatvorlagen der Vorgängerversion einfach unverändert übernommen? Ich hatte mein Update von 5.xx auf 6.xx hauptsächlich wegen der Kopfzeilen-Probleme gemacht und gehofft, dass diese mit dem Update verschwinden. Verwirrend für mich ist auch die Vielzahl der Stellschrauben, an denen Einstellungen zu Kopfzeilen erfolgen können, wobei mir die bestimmende Zentralstelle nicht klar ist. Ich bin zurückhaltend, Formatvorlagen einfach so zu ändern, denn ich habe ja eher ganz normale, übliche Anforderungen an die Kopfzeilen-Mimik. MfG, Torsten On 08.06.2020 12:04, Robert Großkopf wrote: Hallo Torsten, ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite" Ich habe als Folgevorlage "Standard" Ich schalte bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein und weise unterschiedliche Hintergrundfarben zu - alles mit "Gleicher Inhalt auf rechten und linken Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite" (hier scheint wohl nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste Seite der Vorlage "Standard" gemeint zu sein ...). Die Farbe erscheint in den Kopfzeilen wie gewünscht - erste Seite anders als die Folgeseiten. Dann einen Return in der Kopfzeile der ersten Seite und eine Tabelle eingefügt. Der Hintergrund der Tabelle ist genau der, der auch in der Kopfzeile der ersten Seite existiert. Kopfzeile der Tabelle eingefärbt - klappt auch. Alles getestet mit LO 6.4.4.2 auf OpenSUSE 15.1 64bit rpm Linux. Gruß Robert -- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Bei Funktioniert der Thesaurus nicht richtig
Ich verwende https://synonyme.woxikon.de/ Am 09.06.2020 um 02:09 schrieb Christian Palm: Hallo Leute, wenn ich den Thesaurus wird er zwar wie Beschrieben angezeigt nur zeigt er nie andere Wörter an sondern sagt nur "Keine Alternativen gefunden". egal was für ein Wort oder welche Sprache ich auswähle. Was läuft hier falsch? Gruß Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Tipp des Tages 35/222
Hallo, Boris, ich habe das in "Rückschritt" geändert, wie es an anderen Stellen in der Übersetzung üblicherweise auch verwendet wird. Gruß Christian Am 16.04.20 um 17:35 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, gerade poppt mir der Tipp des Tages 35/222 entgegen: Wussten Sie schon? Um in Calc auszuwählen, was gelöscht werden soll, verwenden Sie die Taste "Löschen" anstelle von "Entf". Was ist denn die Taste "Löschen", wenn sie sich von der Taste "Entf" unterscheidet? -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Bei Funktioniert der Thesaurus nicht richtig
Hallo Leute, wenn ich den Thesaurus wird er zwar wie Beschrieben angezeigt nur zeigt er nie andere Wörter an sondern sagt nur "Keine Alternativen gefunden". egal was für ein Wort oder welche Sprache ich auswähle. Was läuft hier falsch? Gruß Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Terminverknüpfung
Am 08.06.2020 um 20:22 schrieb Veit: > Hallo Gerhard, > du hast das aber falsch interpretiert. > Am Geburtstag ist man noch nicht einen Tag alt, sondern erst mit > VOLLENDUNG des Tages. > Was heisst, dass meine Formel richtig ist. Ja und nein. ganz offensichtlich gibt es für *verschiedene* Zwecke auch *verscheidene* Berechnungen; einmal zählt der Tag der Geburt mit (dann ist man mit Beginn der nächsten Wiederholung des Geburtstages auch 1 Jahr älter), ein andermal nicht (z.B. bei Fristen). Und darüber hinaus gibt es noch ganz andere Berechnungsmöglichkeiten; nach türkischem (islamischen?) Recht z. B. ist man bereits mit dem Moment der Geburt 1 Jahr alt, da zählen offensichtlich die *angeborchenen* Jahre. Also *egal* wie du es machst, es gibt *immer* eine Situation, in der die vorgenommene Berechnung *falsch* ist; deine, Haralds, die türkische, klingonische, ... Wolfgang -- Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist: Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Terminverknüpfung
Hallo Gerhard, du hast das aber falsch interpretiert. Am Geburtstag ist man noch nicht einen Tag alt, sondern erst mit VOLLENDUNG des Tages. Was heisst, dass meine Formel richtig ist. Bei der "Berichtigung" durch Harald wuerde man ja schon am ersten Tag gleich als "Ein-Tag-altes" Kind geboren. Das ist aber (und das sollte doch jedem einleuchten) NICHT der Fall. Gruesse Veit Am 2020-06-08 20:05, schrieb Gerhard Weydt: Hallo Veit, Harald, leopold, das mag ja eine Definitionssache sein, aber die Definition ist ja offensichtlich so, dass Leopold und Harld recht haben, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensalter Ich habe jetzt die "Korrektur" von Harald nicht angeschaut, aber vielleicht kann er si in dieser hinsicht ergänzen. Gruß Gerhard Am 08.06.2020 um 19:44 schrieb Veit: Hallo Harald, deine "Berichtigung" meiner Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man geboren wird, ist man noch keinen Tag alt, sondern der erste Tag des Lebens ist erst einen Tag spaeter vollendet. Genauso ist es auch mit den Jahren. Nicht am Geburtstag ist man schon ein Jahr alt, sondern erst bei der ersten Wiederholung des Geburtstags nach einem Jahr. In meiner Formel werden die VOLLENDETEN Tage des Lebens gezaehlt! Damit ist die Formel richtig und bedarf keiner Ergaenzung um einen Tag! Wenn ihr die Formel nicht so belassen wollt, wie ich sie geschrieben habe, ziehe ich die Erlaubnis zur Veroeffentlichung zurueck! Gruesse Veit Am 2020-06-08 17:24, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Leopold, Am 07/03/2020 um 10:30 schrieb Leopold Proelß: Hallo Harald, dieser Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht beipflichten. Die Formel ist mathematisch für die Berechnung einer Datumsdifferenz korrekt. Das Lebensalter ist aber ein Tag mehr als die Mathematik zuläßt, was ich am folgenden Schaubild verdeutlichen möchte: [snip] Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, mir das noch mal genauer anzusehen. Deine Aussagen kann ich bestätigen. Auf der Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen habe ich eine Korrekturmeldung eingefügt: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen#.5B1.5D_Fehler_.21 Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Terminverknüpfung
Hallo Veit, Harald, leopold, das mag ja eine Definitionssache sein, aber die Definition ist ja offensichtlich so, dass Leopold und Harld recht haben, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensalter Ich habe jetzt die "Korrektur" von Harald nicht angeschaut, aber vielleicht kann er si in dieser hinsicht ergänzen. Gruß Gerhard Am 08.06.2020 um 19:44 schrieb Veit: Hallo Harald, deine "Berichtigung" meiner Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man geboren wird, ist man noch keinen Tag alt, sondern der erste Tag des Lebens ist erst einen Tag spaeter vollendet. Genauso ist es auch mit den Jahren. Nicht am Geburtstag ist man schon ein Jahr alt, sondern erst bei der ersten Wiederholung des Geburtstags nach einem Jahr. In meiner Formel werden die VOLLENDETEN Tage des Lebens gezaehlt! Damit ist die Formel richtig und bedarf keiner Ergaenzung um einen Tag! Wenn ihr die Formel nicht so belassen wollt, wie ich sie geschrieben habe, ziehe ich die Erlaubnis zur Veroeffentlichung zurueck! Gruesse Veit Am 2020-06-08 17:24, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Leopold, Am 07/03/2020 um 10:30 schrieb Leopold Proelß: Hallo Harald, dieser Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht beipflichten. Die Formel ist mathematisch für die Berechnung einer Datumsdifferenz korrekt. Das Lebensalter ist aber ein Tag mehr als die Mathematik zuläßt, was ich am folgenden Schaubild verdeutlichen möchte: [snip] Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, mir das noch mal genauer anzusehen. Deine Aussagen kann ich bestätigen. Auf der Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen habe ich eine Korrekturmeldung eingefügt: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen#.5B1.5D_Fehler_.21 Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Terminverknüpfung
Hallo Harald, deine "Berichtigung" meiner Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man geboren wird, ist man noch keinen Tag alt, sondern der erste Tag des Lebens ist erst einen Tag spaeter vollendet. Genauso ist es auch mit den Jahren. Nicht am Geburtstag ist man schon ein Jahr alt, sondern erst bei der ersten Wiederholung des Geburtstags nach einem Jahr. In meiner Formel werden die VOLLENDETEN Tage des Lebens gezaehlt! Damit ist die Formel richtig und bedarf keiner Ergaenzung um einen Tag! Wenn ihr die Formel nicht so belassen wollt, wie ich sie geschrieben habe, ziehe ich die Erlaubnis zur Veroeffentlichung zurueck! Gruesse Veit Am 2020-06-08 17:24, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Leopold, Am 07/03/2020 um 10:30 schrieb Leopold Proelß: Hallo Harald, dieser Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht beipflichten. Die Formel ist mathematisch für die Berechnung einer Datumsdifferenz korrekt. Das Lebensalter ist aber ein Tag mehr als die Mathematik zuläßt, was ich am folgenden Schaubild verdeutlichen möchte: [snip] Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, mir das noch mal genauer anzusehen. Deine Aussagen kann ich bestätigen. Auf der Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen habe ich eine Korrekturmeldung eingefügt: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen#.5B1.5D_Fehler_.21 Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Terminverknüpfung
Hallo Leopold, Am 07/03/2020 um 10:30 schrieb Leopold Proelß: Hallo Harald, dieser Formel zur Berechnung des Lebensalters kann ich nicht beipflichten. Die Formel ist mathematisch für die Berechnung einer Datumsdifferenz korrekt. Das Lebensalter ist aber ein Tag mehr als die Mathematik zuläßt, was ich am folgenden Schaubild verdeutlichen möchte: [snip] Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, mir das noch mal genauer anzusehen. Deine Aussagen kann ich bestätigen. Auf der Wiki-Seite https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen habe ich eine Korrekturmeldung eingefügt: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen#.5B1.5D_Fehler_.21 Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
Hallo Torsten, ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite" Ich habe als Folgevorlage "Standard" Ich schalte bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein und weise unterschiedliche Hintergrundfarben zu - alles mit "Gleicher Inhalt auf rechten und linken Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite" (hier scheint wohl nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste Seite der Vorlage "Standard" gemeint zu sein ...). Die Farbe erscheint in den Kopfzeilen wie gewünscht - erste Seite anders als die Folgeseiten. Dann einen Return in der Kopfzeile der ersten Seite und eine Tabelle eingefügt. Der Hintergrund der Tabelle ist genau der, der auch in der Kopfzeile der ersten Seite existiert. Kopfzeile der Tabelle eingefärbt - klappt auch. Alles getestet mit LO 6.4.4.2 auf OpenSUSE 15.1 64bit rpm Linux. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard Hallo Sven, Danke für den Hinweis und anbei der Link zum SchirmSchuss: https://send.firefox.com/download/bd16eacbd5a0de69/#6S5sZ3TCfMVhYqaKGMNPZA PWD: "liberoffice" Hoffe, es klappert! MfG, Torsten On 08.06.2020 09:49, Sven Pietsch wrote: Hallo Thorsten, bitte lade dein Bild in eine Cloud und schicke uns hier den Link. z.B. https://send.firefox.com/ Viele Grüße Sven Am 08.06.2020 um 09:28 schrieb nwl@posteo.eu: users@de.libreoffice.org *_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _* Hallo zusammen! als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl. der meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern noch eine Erklärung dazu. Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache. MfG, Torsten --- _Meine Ausrüstung:_ Version: 6.3.5.2 (x64) Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673 CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win; Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE Calc: threaded MfG, Kurt -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
Hallo Thorsten, bitte lade dein Bild in eine Cloud und schicke uns hier den Link. z.B. https://send.firefox.com/ Viele Grüße Sven Am 08.06.2020 um 09:28 schrieb nwl@posteo.eu: users@de.libreoffice.org *_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _* Hallo zusammen! als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl. der meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern noch eine Erklärung dazu. Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache. MfG, Torsten --- _Meine Ausrüstung:_ Version: 6.3.5.2 (x64) Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673 CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win; Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE Calc: threaded MfG, Kurt -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
users@de.libreoffice.org *_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _* Hallo zusammen! als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl. der meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern noch eine Erklärung dazu. Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache. MfG, Torsten --- _Meine Ausrüstung:_ Version: 6.3.5.2 (x64) Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673 CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win; Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE Calc: threaded MfG, Kurt -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy