Re: [de-users] DBMAX und SVERWEIS
Am Montag, 21. August 2023, 15:04:27 CEST schrieb Bernd Neumann: > Hallo Markus, > ich kenne mich mit Pivottabellen u. dergl. nicht aus, kann also den > Aufwand nicht einschätzen. Hi, Pivottabellen ist/sind ein ganz ausgezeichnetes Feature (und _eigentlich_ kinderleicht in der Handhabe). Deine Daten stehen in A1:C1 in der Überschrift Monat, Jahr, Merkmal_1 markiere A1:C10050 (vermutlich steht jeder Monat in einer Zeile, so hast Du für die nächsten ~ vier Jahre "Ruhe") Button: Pivotisieren, aktuelle Auswahl ziehe in Spaltenfelder in Zeilenfelder (könnte man auch tauschen, aber irgendwann reichen die Spalten nicht) ziehe Merkmal_1 nach Datenfelder klicke dann dort auf den Merkmalsnamen und wähle Max (Optionen und Quelle/Ziel sind erst mal noch nicht relevant) und schon hast Du die Maxima der Jahre/Monate (die zukünftigen Jahre/Monate stehe als (leer) (Spalten/Zeilen drin) f.f. -- fiel ferkniegen!! Frank p.s. falls du noch Fragen hast, meld Dich einfach! d.o. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Zeile an unteren Seitenrand
Am Dienstag, 11. Juli 2023, 08:35:59 CEST schrieb Irg Bulowski, Tuffli & Partner AG: > Guten Morgen, > > gibt es eine Möglichkeit, die Zeile x, oder die darüber, mit einer flexiblen > Zeilenhöhe zu versehen, so dass die Zeile x immer – egal wieviel Zeilen > darüber existieren – am unteren Seitenrand bzw. Seitentextbereich klebt? > Gruß > IB > Hi, Seitenumbruch danach einfügen ?? Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Opensuse Libreoffice Base und Firebird...
Am Donnerstag, 6. Juli 2023, 21:28:13 CEST schrieb Robert Großkopf: > Sparasche nanu ??? soll sein: Sprachpaket da ist aber ein Wortverbesserer (!) am Werk, wau! Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Calc: Jahresweise zusammenfassen
Am Montag, 26. Juni 2023, 21:56:21 CEST schrieb Micha Kühn: Hallo, Micha > Dazu kommt, dass die Tabelle dann auch mit anderen TK funktionieren > soll, beispielsweise Google Tabellen. Und da fürchte ich Inkompabilitäten. je länger ich 'drüber nachdenke: das Pivotisieren ist für mich (fast) wie ein schweizer (Offiziers-)taschenmesser mir fallen wenige Aufgaben ein, die ich nicht über Pivottabellen lösen kann angenommen: Tagesdaten wie sie vom DWD (Wetterdienst) zum Download bereitgestellt werden (ggf. Tabelle vorbereiten: unnötige Spalten verwerfen die -999 (Fehlwerte) auf leer setzen) in Spalte B möge das MESS_DATUM stehen (in A steht die Stationsnummer) einfügen von zwei (oder bei Bedarf weiterer Spalten nach der Spalte A) C2=JAHR(B2) D2=MONAT(B2) alles markieren (~ A1:S51500) Pivot aufrufen, aktuelle Auswahl z.Bsp. Jahr und Monat nach Spaltenfelder oder Zeilenfelder ziehen bspw. Jahre zeilenweise und (die 12) Monate nach Spalten, dann stehen am Ende schon die Jahresniederschlagsummen vll. noch 'n paar Formatierungen korrigieren und fertig andere Tabelle wäre bspw. Anzahl, Summe und Maximum des Niederschlages in einem Monat/Jahr (die Ausfälle von Werten häufen sich wohl in letzter Zeit, vor allem an Starkniederschlagstagen) dazu die Regenmenge dreimal in Datenfelder ziehen und die zu ändernden mit Doppelklick auf das angebotene/gewünschte ändern (die Reihenfolge kann man auch ändern) wenn man 'bisschen mehr haben möchte (Regentage, Sonnentage, Heiße Tage, Tropennächte o.ä.) z.Bsp. Regentage =WENN(H2>0;1;"") (Niederschlagsumme steht in H) der Spalte (hier I) einen Namen geben (RT) RT in Pivot aus verfügbare Felder nach Datenfelder ziehen und die Summe der Regentage im konkreten Jahr/Monat steht dann in der Tabelle wenn man noch mehr haben möchte: z.Bsp. Klasse von Niederschlagsmengen (>1, >5, >10, >50) dann für jede Klasse eine neue Spalte (beachte Definitionen < oder <= und "und-Verknüpfung") was ich auch sehr gut finde: die Kriterien von Spalten nach Zeilen zu schieben und umgekehrt breite/kurze Tabelle oder schmal/lang man kann auch hierarchische Tabellen konstruieren und bei Bedarf die Hierarchieebenen tauschen und Filtern z.Bsp. bei fehlende "Jahrgängen" z.Bsp. die 40er Jahre (Krieg, Nachkrieg) ausklammern also: ich meine: es lohnt sich, mit Pivot zuarbeiten Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Calc: Jahresweise zusammenfassen
Am Montag, 26. Juni 2023, 18:33:57 CEST schrieb Stefan Weigel: > Hallo, > Geht aber nur, wenn man sich vom Begriff Pivot-Tabelle nicht > abschrecken lässt. Tut er aber, was mich immer wieder schmerzt. > > No offence. Mut, nur Mut! nicht soviel Angst vor dem Papiertiger! Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Calc: Jahresweise zusammenfassen
Am Sonntag, 25. Juni 2023, 17:26:24 CEST schrieb Micha Kühn: > ich habe hier Wetterdaten, die monatsweise z.B. den Niederschlag auflisten: > 01.1936 82,6 > 02.1936 74,7 > usw. > > Das ganze fast 87 Jahre lang. > Jetzt möchte ich immer 12 davon aufsummieren, also die ersten zwölf > Zahlen, dann die nächsten Zwölf usw. Hallo, Micha, nichts einfacher als das! in Spalte A steht MM. in Spalte B die Niederschlagssumme Spalte zwischen A und B einfügen B2=RECHTS(A2;2) und nach unten ziehen gib jeder Spalte einen Namen (z.Bleistift:) mm.jj jj regen markiere deinen Bereich: 3 Spalten * (12 Monate * 87 Jahre) ruf den Button Pivottabelle einfügen oder bearbeiten (auch unten Daten --- Pivot-Tabelle aktuelle Auswahl bestätigen regen in Datenfelder schieben (Summe belassen) (zur Sicherheit könnte hier noch nochmal regen 'reinschieben und Doppelklick 'drauf und Anzahl für einen wählen) jj in Zeilenfelder schieben und abschicken (prinzipiell geht auch jj in Spaltenfelder, aber die andere Tabelle gefällt dir sicher besser) (Anzahl musst du nicht 'reinnehmen, aber so siehst du, ob alle jahre auch 12 Monate haben) so hast in Nullkommanix deine Wunschtabelle good look Frank p.s. ggf. nochmal rückfragen d.o. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Negation in RegEx-Ausdrücken
Am Dienstag, 1. November 2022, 14:41:41 CET schrieb Ernst Hügli: > In einer grossen Tabelle (mehrere hundert Entries) mit Datum-Werten in > einer Spalte zeigt eine Auswertung mit den Funktionen =ANZAHL() und > =ANZAHL2(), dass mehrere Werte falsch eingegeben wurden und deshalb als > Text interpetiert werden. hi warum nicht Wert() Bsp. 22.07.2244.764 22-7-22 Fehler:502 Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Fuszzeile
Am Mittwoch, 17. August 2022, 11:42:02 CEST schrieb eilf: > Am Mittwoch, 17. August 2022, 11:34:37 CEST schrieb Franklin Schiftan: aber von der Änderung der Schriftart in der Fußzeile blebt LO unbeeindruckt Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Fuszzeile
Am Mittwoch, 17. August 2022, 11:34:37 CEST schrieb Franklin Schiftan: > Hast > > Du 'gleicher Inhalt auf der ersten Seite' angekreuzt? > > und tschüss > > Franklin A, ja Danke schön Ich meine aber, das ist neu und es muss sogar beides angekreuzt sein links und rechts und erste Seite Der Text ist vielleicht auch etwas verwirrend oder vieldeutig. Aber danke für die schnelle "Erleuchtung" Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Fuszzeile
Hallo, * merkwürdiger Effekt L0 7.3.3.2 (Calc) Fußzeile benutzerdefiniert Seite 1: Seite 1 von 15 Seiten (wie gewünscht) ab der folgenden nur noch: Seite 2 und: Font zurückgesetzt hab schon mehrfach neu gesetzt, aber ohne Erfolg kann das jemand bestätigen? MfG Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Base Handbuch für LO 7.4 verfügbar
Am Montag, 15. August 2022, 16:31:06 CEST schrieb Robert Großkopf: Großartig! - Vielen Dank! Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Fwd: Re: [de-users] Summe ermitteln in Calc
Sorry, falsche Liste Betreff: Re: [de-users] Summe ermitteln in Calc Datum: Freitag, 22. April 2022, 07:17:25 CEST Von: eilf An: users...@lists.opensuse.org Am Donnerstag, 21. April 2022, 18:07:17 CEST schrieb Dr. Harald Keller: Hi, Moin, Moin, Aus eigener Erfahrung: Mindest ein Wert ist "kein" Wert, also keine Zahl Temporär: Extraspalte deklarieren =wert(Zeile, Spalte I) ... und schon hat man den/die "Vagabunden"! Frohes Schaffen Frank - -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Aenderung Symbolleisten
Am Donnerstag, 16. Dezember 2021, 14:40:53 CET schrieb Harald Köster: Hallo, Harald > Möglicherweise macht es Sinn, zumindest für einen Test, ein neues > Benutzerprofil zu erstellen. Wenn danach die Probleme behoben sind, ist > das bisherige Benutzerprofil nicht mehr in Ordnung Danke für dein Antwort. Den Versuch hatte ich schon gewagt: > .config/libreoffice_: > .config/libreoffice: das hat aber nix gebracht. ... schade, in den anderen Anwendungen geht's jetzt problemlos. Frank p.s. 7.2.3.2 d.o. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Aenderung Symbolleisten
Hallo, an die suse-Mailingliste hatte ich am Anfang des Monats folgende Nachricht gesendet > Hallo, > > seit Leap 15.3 (ca. 6 Wochen) habe ich ein etwas lästiges Problem. > Es betrifft vor allem > > Libreoffice und > Krusader. > > Einstellungen zur Änderung werden innerhalb der beiden Programme zwar zur > "Kenntnis" genommen, aber letztendlich ignoriert. > > Z.B. > neue/andere Symbole in Symbolleiste anpassen in LO oder > Größe/Einstellungen "merken" in Krusader. > > In LO kann ich meine "Wünsche" zwar anklicken, aber die Symbolleiste ändert > sich nicht und > in Krusader wird am nächsten Morgen wieder in "Postkartengröße" geöffnet. > > In LO hab ich schon die Versionen (Original, jetzt 7.2.3.2) gewechselt, aber > ohne Erfolg. > > > Unter 15.2 kannte ich diese Probleme nicht. Nach einigen (Suse-)Updates hat sich das Probleme etwas entspannt: (bei LO hab ich in letzter Zeit keinen Versionswechsel gemacht) Die Symbolleisten in Writer/Draw/... sind jetzt einstellbar/veränderbar, aber nicht in Calc! Das sich etwas geändert hat, merke ich auch an den morgendlichen "Anwenderhinweisen" beim Starten: Jetzt wird weitergezählt! Vorher erhielt ich täglich _immer_ nur den Hinweisnr. 1 Wo wird die Einstellung der Symbolleisten gespeichert? Vielleicht gibt es irgendwo ein Problem mit den (Schreib-)rechten ? MfG Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Unerwünschte Menüaktivierung per Tastatur
Am Montag, 29. November 2021, 18:59:39 CET schrieb Robert Großkopf: Hallo, Robert, Hut ab, ganz schön aufwändig zwei, drei oder ein halbes Dutzend könnt ich mir ja noch vorstellen, aber das ist ARBEIT dafür hast du dir eigentlich ein dickes DANKESCHÖN verdient Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Unerwünschte Menüaktivierung per Tastatur
Am Samstag, 27. November 2021, 17:18:32 CET schrieb Robert Großkopf: > ca. 50 verschiedenen LO-Versionen zum Testen hallo, Robert dumme Frage(n): 800 Mb * 50 --> 40 GB oder ??? und alle unter /opt ?? und nur Orginalversionen ???!! Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Symbolleiste wird immer wieder zurueckgesetzt
hallo, nach jedem Neustart des Rechners ist der Symbolaustausch -> in ein anderes Symbol wieder zurückgesetzt. Sch...ade. Müssen da (irgendwo?) Schreibrechte neu gesetzt werden? "Schmerzhaft" vermisse ich auch ++0 ... 1 ... usw. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Frank p.s. Version: 6.4.1.2, org. von LO SuSe 15.1 D.O. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy