Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Bug gemeldet: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=136608 Gruß Karl-Heinz Am 31.08.2020 um 11:11 schrieb Wolfgang Kremser: Hallo Karl-Heinz! Du schreibst: wenn ich so darüber nachdenke, fürchte ich , dass beides nicht möglich sein wird, denn die Infos werden ja nicht seperat abgefragt, sondern an den Screenreader ausgegeben, der Sie dann einmal vorliest und dann abfragen kann. Vermute ich. Ich erstelle mit LO ein Tabellendokument - Calc. Habe in NVDA in "Dokumentformatierungen alles was ich als sinnvoll für diese Arbeit erachte, eingeschaltet. Gehe mit dem Cursor von Zelle zu Zelle. NVDA sagt mir die Koordinaten der Zelle an "A3, usw, sonst nichts. Das ist so weit normal. (Ebenso in MS Excel so). Drücke ich auf "NVDA+F", so spricht NVDA: "Keine Informationen zur Formatierung". In MS Word sagt NVDA in diesem Fall einige Informationen über die Formatierung. Der sehende Nutzer sieht ja irgendwo die entsprechenden Werte am Bildschirm, denke ich. Für einen blinden Nutzer sollten diese bei Bedarf ebenso zur Verfügung stehen. In solchen Fällen wäre es sehr sinnvoll, wenn das zwei Personen synchron testen, eine sehende Person und eine blinde Person, da ist eine Abstimmung rasch möglich, was wer "sieht" bzw.von NVDA mitgeteilt bekommt. Abstimmung ginge mit Skype und TeamViewer. Solche Punkte schriftlich abzuhandeln scheint mühsam zu sein. Liegt das Problem an einer einstellung im Screenreader, in LO oder sonst wo? Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Skype: Verkehrswolferl Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735 Die oben stehende Nachricht und eventuelle Anhänge sowie angeführte Links sind vertraulich und ausschließlich zur Kenntnisnahme durch den oder die im Mail genannten Adressaten bestimmt. Der Inhalt der Nachricht darf nicht weitergeleitet oder für irgendwelche Zwecke verwertet werden. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, ersuche ich Sie, mich unverzüglich zu informieren und die Nachricht zu löschen. Am 31.08.2020 um 08:28 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Servus, wenn ich so darüber nachdenke, fürchte ich , dass beides nicht möglich sein wird, denn die Infos werden ja nicht seperat abgefragt, sondern an den Screenreader ausgegeben, der Sie dann einmal vorliest und dann abfragen kann. Vermute ich. Aber ich werden den Bug mal so melden. Gruß Karl-Heinz Am 30.08.2020 um 21:22 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend! Besten Dank an alle, die um die Verbesserung von LO bemüht sind! Karl-Heinz du fragst: Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden werden oder "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch anderweitig formatiert ist. Meiner Ansicht soll die Grundinformation angesagt werden und bei Bedarf über den Formatierungsdialog von NVDA ( NVDA+F) mit den Einzelheiten abgefragt werden können, alles andere ist meiner Ansicht zu viel an Info. Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 23.08.2020 um 00:24 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hallo und Servus Wolfgang und alle anderen, kurze Rückfrage: Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden werden oder "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch anderweitig formatiert ist. Gruß Karl-Heinz Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der Funktion NVDA+F sagt nur "keine Information zur Format
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Hallo Karl-Heinz! Du schreibst: > wenn ich so darüber nachdenke, fürchte ich , dass beides nicht möglich > sein wird, denn die Infos werden ja nicht seperat abgefragt, sondern an > den Screenreader ausgegeben, der Sie dann einmal vorliest und dann > abfragen kann. Vermute ich. Ich erstelle mit LO ein Tabellendokument - Calc. Habe in NVDA in "Dokumentformatierungen alles was ich als sinnvoll für diese Arbeit erachte, eingeschaltet. Gehe mit dem Cursor von Zelle zu Zelle. NVDA sagt mir die Koordinaten der Zelle an "A3, usw, sonst nichts. Das ist so weit normal. (Ebenso in MS Excel so). Drücke ich auf "NVDA+F", so spricht NVDA: "Keine Informationen zur Formatierung". In MS Word sagt NVDA in diesem Fall einige Informationen über die Formatierung. Der sehende Nutzer sieht ja irgendwo die entsprechenden Werte am Bildschirm, denke ich. Für einen blinden Nutzer sollten diese bei Bedarf ebenso zur Verfügung stehen. In solchen Fällen wäre es sehr sinnvoll, wenn das zwei Personen synchron testen, eine sehende Person und eine blinde Person, da ist eine Abstimmung rasch möglich, was wer "sieht" bzw.von NVDA mitgeteilt bekommt. Abstimmung ginge mit Skype und TeamViewer. Solche Punkte schriftlich abzuhandeln scheint mühsam zu sein. Liegt das Problem an einer einstellung im Screenreader, in LO oder sonst wo? Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Skype: Verkehrswolferl Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735 Die oben stehende Nachricht und eventuelle Anhänge sowie angeführte Links sind vertraulich und ausschließlich zur Kenntnisnahme durch den oder die im Mail genannten Adressaten bestimmt. Der Inhalt der Nachricht darf nicht weitergeleitet oder für irgendwelche Zwecke verwertet werden. Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, ersuche ich Sie, mich unverzüglich zu informieren und die Nachricht zu löschen. Am 31.08.2020 um 08:28 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Servus, > > wenn ich so darüber nachdenke, fürchte ich , dass beides nicht möglich > sein wird, denn die Infos werden ja nicht seperat abgefragt, sondern an > den Screenreader ausgegeben, der Sie dann einmal vorliest und dann > abfragen kann. Vermute ich. > > Aber ich werden den Bug mal so melden. > > Gruß > > Karl-Heinz > > Am 30.08.2020 um 21:22 schrieb Wolfgang Kremser: >> Guten Abend! >> >> Besten Dank an alle, die um die Verbesserung von LO bemüht sind! >> >> Karl-Heinz du fragst: >>> Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: >>> Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" >>> und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden >>> werden oder >>> "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? >>> >>> Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit >>> Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch >>> anderweitig formatiert ist. >> >> Meiner Ansicht soll die Grundinformation angesagt werden >> und bei Bedarf über den Formatierungsdialog von NVDA ( NVDA+F) mit den >> Einzelheiten abgefragt werden können, alles andere ist meiner Ansicht zu >> viel an Info. >> >> >> >> Wolfgang Kremser >> Neilreichgasse 99/9/12 >> 1100 Wien >> Österreich / Austria >> >> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at >> >> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) >> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 >> >> Am 23.08.2020 um 00:24 schrieb Karl-Heinz Arkenau: >>> Hallo und Servus Wolfgang und alle anderen, >>> >>> kurze Rückfrage: >>> >>> Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: >>> >>> Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" >>> und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden >>> werden oder >>> >>> "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? >>> >>> Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit >>> Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch >>> anderweitig formatiert ist. >>> >>> Gruß >>> >>> Karl-Heinz >>> Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Servus, wenn ich so darüber nachdenke, fürchte ich , dass beides nicht möglich sein wird, denn die Infos werden ja nicht seperat abgefragt, sondern an den Screenreader ausgegeben, der Sie dann einmal vorliest und dann abfragen kann. Vermute ich. Aber ich werden den Bug mal so melden. Gruß Karl-Heinz Am 30.08.2020 um 21:22 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend! Besten Dank an alle, die um die Verbesserung von LO bemüht sind! Karl-Heinz du fragst: Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden werden oder "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch anderweitig formatiert ist. Meiner Ansicht soll die Grundinformation angesagt werden und bei Bedarf über den Formatierungsdialog von NVDA ( NVDA+F) mit den Einzelheiten abgefragt werden können, alles andere ist meiner Ansicht zu viel an Info. Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 23.08.2020 um 00:24 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hallo und Servus Wolfgang und alle anderen, kurze Rückfrage: Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden werden oder "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch anderweitig formatiert ist. Gruß Karl-Heinz Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der Funktion NVDA+F sagt nur "keine Information zur Formatierung". Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. z.B. Text in ein Datumsfeld. Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hi zusammen, mal eine kurze Frage in die Runde: Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem mit der Umrandung in Calc. Gruß Karl-Heinz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Guten Abend! Besten Dank an alle, die um die Verbesserung von LO bemüht sind! Karl-Heinz du fragst: > Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: > Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" > und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden > werden oder > "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? > > Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit > Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch > anderweitig formatiert ist. Meiner Ansicht soll die Grundinformation angesagt werden und bei Bedarf über den Formatierungsdialog von NVDA ( NVDA+F) mit den Einzelheiten abgefragt werden können, alles andere ist meiner Ansicht zu viel an Info. Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 23.08.2020 um 00:24 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hallo und Servus Wolfgang und alle anderen, > > kurze Rückfrage: > > Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: > > Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" > und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden > werden oder > > "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? > > Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit > Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch > anderweitig formatiert ist. > > Gruß > > Karl-Heinz > Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: >> Guten Abend Karl-Heinz! >> >> Zuerst noch eine Frage zum Menü >> "Speichern unter" im LO Writer. >> >> Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter >> "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis >> nicht einstellen. >> Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname >> steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. >> Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad >> eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. >> Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom >> NVDA lesbarer Beschriftung. >> Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis >> einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? >> >> In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte >> Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der >> Funktion >> NVDA+F >> sagt nur "keine Information zur Formatierung". >> Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. >> z.B. Text in ein Datumsfeld. >> >> Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim >> Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. >> >> >> >> Viele Grüße >> >> >> >> Wolfgang Kremser >> Neilreichgasse 99/9/12 >> 1100 Wien >> Österreich / Austria >> >> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at >> >> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) >> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 >> >> >> >> Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: >>> Hi zusammen, >>> >>> mal eine kurze Frage in die Runde: >>> >>> Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, >>> auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? >>> >>> Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. >>> >>> Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da >>> schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? >>> >>> Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich >>> sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. >>> >>> Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem >>> mit der Umrandung in Calc. >>> >>> Gruß >>> >>> Karl-Heinz >>> >> > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Hallo und Servus Wolfgang und alle anderen, kurze Rückfrage: Wenn in Calc ein Feld umrandet ist: Wie sollte diese Info angesagt werden? Einfach nur "Zelle A1, umrandet" und der Rest muss dann über den Formatierungsdialog herausgefunden werden oder "Zelle A1, umrandet gestrichelt, mittelgroß"? Was ist da wohl sinnvoller? Die Leute sollen ja irgendwie auch nicht mit Infos erschlagen werden...es kann ja auch sein, dass das Feld noch anderweitig formatiert ist. Gruß Karl-Heinz Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der Funktion NVDA+F sagt nur "keine Information zur Formatierung". Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. z.B. Text in ein Datumsfeld. Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hi zusammen, mal eine kurze Frage in die Runde: Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem mit der Umrandung in Calc. Gruß Karl-Heinz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Einen schönen Nachmittag Karl-Heinz! Vielen Dank, dass du dich um die Meldung der Fehler kümmerst. Bei "speichern unter" helfe ich mir bei Bedarf dadurch, dass ich vor dem Dateinamen den Pfad schreibe, der ist nicht lang. Irgendwie habe ich da ein Problem mit der Verzeichnisauswahl, das ich noch ergründen muss. Bei dem von dir angemerkten, von mir nicht ganz klar erklärten Problem >> Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. >> z.B. Text in ein Datumsfeld. handelt es sich auch um die Formatierung einer Zelle. Zellen können als Textfeld, Datumsfeld, Zahl usw. formatiert werden. Meiner Ansicht sollte eine Warnung ausgegeben werden wenn in eine Zelle ein Wert eingeschrieben wird, der nicht mit der Formatierung der Zelle übereinstimmt. z.B. Ein Text in ein Zahlenfeld usw. ... Viele grüße Wolfgang Kremser Am 11.08.2020 um 21:41 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > hi Wolfgang, > > also ich mache speichern unter immer so, dass ich ins Baum Menü wechsele > und mich dann zum gewünschten Ordner durcharbeite. > > Klappt immer. > > Das mit den Zellenformatierungen hattest Du ja schon gesagt, da bin ich > nur noch nicht dazu gekommen, das zu melden, weil irgendwie so viele > andere Meldungen gekommen sind. > > Den Fehler danach habe ich nicht verstanden..ich bitte um weitere > Erklärungen. > > Und das mit den Tabellenüberschriften hattest Du auch schon gesagt... > ich befürchte irgendwie dass es damit zu tun hat, dass man LibreOffice > im gegensatz zu MSOffice keinen Schnellnavigationsmodus einschalten > kann. Das ist aber nur eine Vermutung. > Ich glaube, da braucht es einen Verbesserungsvorschlag. > > > Gruß > > > > Karl-Heinz ;-) > > Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: >> Guten Abend Karl-Heinz! >> >> Zuerst noch eine Frage zum Menü >> "Speichern unter" im LO Writer. >> >> Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter >> "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis >> nicht einstellen. >> Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname >> steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. >> Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad >> eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. >> Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom >> NVDA lesbarer Beschriftung. >> Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis >> einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? >> >> In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte >> Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der >> Funktion >> NVDA+F >> sagt nur "keine Information zur Formatierung". >> Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. >> z.B. Text in ein Datumsfeld. >> >> Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim >> Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. >> >> >> >> Viele Grüße >> >> >> >> Wolfgang Kremser >> Neilreichgasse 99/9/12 >> 1100 Wien >> Österreich / Austria >> >> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at >> >> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) >> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 >> >> >> >> Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: >>> Hi zusammen, >>> >>> mal eine kurze Frage in die Runde: >>> >>> Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, >>> auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? >>> >>> Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. >>> >>> Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da >>> schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? >>> >>> Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich >>> sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. >>> >>> Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem >>> mit der Umrandung in Calc. >>> >>> Gruß >>> >>> Karl-Heinz >>> >> > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
hi Wolfgang, also ich mache speichern unter immer so, dass ich ins Baum Menü wechsele und mich dann zum gewünschten Ordner durcharbeite. Klappt immer. Das mit den Zellenformatierungen hattest Du ja schon gesagt, da bin ich nur noch nicht dazu gekommen, das zu melden, weil irgendwie so viele andere Meldungen gekommen sind. Den Fehler danach habe ich nicht verstanden..ich bitte um weitere Erklärungen. Und das mit den Tabellenüberschriften hattest Du auch schon gesagt... ich befürchte irgendwie dass es damit zu tun hat, dass man LibreOffice im gegensatz zu MSOffice keinen Schnellnavigationsmodus einschalten kann. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich glaube, da braucht es einen Verbesserungsvorschlag. Gruß Karl-Heinz ;-) Am 11.08.2020 um 19:30 schrieb Wolfgang Kremser: Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der Funktion NVDA+F sagt nur "keine Information zur Formatierung". Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. z.B. Text in ein Datumsfeld. Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hi zusammen, mal eine kurze Frage in die Runde: Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem mit der Umrandung in Calc. Gruß Karl-Heinz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Re: [de-users] Barrierefreiheit Bugs
Guten Abend Karl-Heinz! Zuerst noch eine Frage zum Menü "Speichern unter" im LO Writer. Wenn ich eine im Writer geöffnete Datei geändert habe und unter "Speichern unter" speichern möchte, so kann ich ein anderes Verzeichnis nicht einstellen. Nach dem Feld "Hilfe" kommt das Feld "bearbeitbar" in dem ein Pfadname steht. Diesen kann ich nicht wirklich ändern. Ich kann zwar den Eintrag löschen und einen von mir gewünschten Pfad eintragen, jedoch klappt das speichern in dem angegebenen Pfad nicht. Die weiteren Felder sind mir unklar, es gibt auch zwei Schalter ohne vom NVDA lesbarer Beschriftung. Irgendwie sind die Dialoge anders um das von mir gewünschte Verzeichnis einzustellen.Kann das jemand anderer von der runde auch feststellen? In früheren Mails habe ich angemerkt, dass in Calc das eingestellte Format der Zellen nicht ausgelesen werden kann, auch nicht mit der Funktion NVDA+F sagt nur "keine Information zur Formatierung". Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine. z.B. Text in ein Datumsfeld. Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist. Viele Grüße Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 11.08.2020 um 18:06 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hi zusammen, > > mal eine kurze Frage in die Runde: > > Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, > auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? > > Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. > > Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da > schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? > > Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich > sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. > > Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem > mit der Umrandung in Calc. > > Gruß > > Karl-Heinz > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
[de-users] Barrierefreiheit Bugs
Hi zusammen, mal eine kurze Frage in die Runde: Haben wir aktuell alle Fehler und Probleme, die entdeckt werden sind, auch gemeldet? Oder ist mir etwas durchgegangen? Und wir haben uns ja aktuell nur auf Writer konzentriert. Wie schaut es da in den anderen Komponenten von LibreOffice aus? Hat da schon jemand Probleme für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgemacht? Ich selber nutze eigentlich nur Writer und wüsste gar nicht, wo ich sonst noch suchen sollte / könnte in den anderen Modulen. Wobei: eine Sache ist mir gerade schon eingefallen: Wolfgangs Problem mit der Umrandung in Calc. Gruß Karl-Heinz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy