Re: [de-users] Grafiken positionieren

2011-03-18 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Nino Novak schrieb:
 Ohne es ausprobiert zu haben: Hast du versucht, die Grafik als Zeichen 
 zu verankern? Dann sollte sie eigentlich exakt da stehen bleiben, wo du 
 sie hinstellst.

ja, das hatte ich mir auch gedacht -war aber nicht so. Es hat keinen
Unterschied ausgemacht -jedenfalls habe ich keinen erkannt.



Gruß  Greetings
   Boris Kirkorowicz

-- 
Falls Ihre E-Mail versehentlich im Spamfilter haengengeblieben zu sein
scheint, bitte das Formular unter http://www.kirk.de/mail.shtml nutzen.
If your eMail seems to be caught by the SPAM filter by mistake, please
use the form at http://www.kirk.de/mail.shtml to drop me a note.

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Grafiken positionieren

2011-03-14 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,
ich will gerade eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen.
Das soll dann in etwa so aussehen:

Überschrift
1. Beschreibung erster Schritt Zeilenumbruch

   | Illustration zu|
   | Schritt eins   |
   neuer Absatz

2. Beschreibung zweiter Schritt Zeilenumbruch

   | Illustration zu|
   | Schritt zwei   |
   neuer Absatz

3. Beschreibung dritter Schritt Zeilenumbruch

   | Illustration zu|
   | Schritt drei   |
   neuer Absatz

...usw.

Die Zeilenumbrüche deshalb, um die Nummerierung der Absätze durchgehend
zu behalten. Wenn ich nach der Beschreibung die Grafik (aus der
Zwischenablage) einfüge, erscheint sie irgendwo, nur nicht dort, wo
gerade der Cursor steht. Schlimmer noch: sie lässt sich auch oft nicht
nachträglich dorthin verschieben, auch nicht, wenn ich den Anker an ein
Zeichen binde, mit verschiedenen Umlaufoptionen und was mir sonst noch
so einfiel. Ganz vertrackt wird es, wenn sich der Absatz über mehrere
Seiten erstreckt, dann kann es passieren, dass ich die gerade eingefügte
Grafik ein paar seinen vorher finde. Lustig auch, wenn ich die Grafik
mit der Maus verschieben will: oft findet sie sich in der
gegensätzlichen Richtung wieder, also wenn ich sie nach oben schiebe,
rutscht sie nach unten, wobei durchaus auch die eine oder andere (leere)
Seite eingefügt wird -und umgekehrt. Oft finde ich als einzige
Möglichkeit, die Grafik richtig zu positionieren, sie vom Text zu lösen
und sie an die Seite zu binden -was bereits bei nur einem einzigen
später eingefügten oder gelöschten Zeichen die Sache wieder über den
Hafen werfen kann -ist also nicht wirklich eine Lösung.

Was mache ich denn grundsätzlich falsch, und wie macht man es richtig,
so dass es funktioniert?



Gruß  Greetings
   Boris Kirkorowicz



-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert