Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-09 Diskussionsfäden Dennis Roczek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hallo Friedrich,

ja, LibreOffice hat kein Problem damit, siehe dazu auch den "bug report"
aus dem August...

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=101696

Gruss

Dennis

On 08.07.2017 05:51, Friedrich Hattendorf wrote:
> gehört in der WDR5-Wissenschaftssendung Leonardo - hier zum Nachhören:
> 
> http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-leonardo-hintergrund/audi
o-wie-excel-gen-namen-veraendert-100.html
> 
> 
> Die Süddeutsche hat schon vor fast einem Jahr berichtet
> 
> http://www.sueddeutsche.de/wissen/fehlerhafte-publikationen-excel-fres
sen-gene-auf-1.3136213
> 
> 
> Ich vermute, dass LibreCalc das - bei "passendem" Umgang auch "kann".
> 
> 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQIcBAEBCAAGBQJZYgyEAAoJEM4+Qf3OKrbZJPwQAIUjihJnxO21XrcHDgozF3lN
7CsG296l21TNbEVzYpRQ3IDW+nRF4nvbhsuf9gtrg7uL41kksQA62Dg1wwXgb4rp
A9vpdjEvP2YnpU5+S1bbUSjIlidSVCTIUyVP0I+8U9kxoVzfTFZ5BVg0XraJfPBh
SjwISXPmjBwI7NpjARWYpJOBnIJtmslspkrSd0TPrefdWtJJNGzpmEKBM7Diu8Ps
16Kg0Exijq4Kl+PaJNtq8Euar1C0suzUye3OsPeYMRoj6rRpZSBKbu70zeddEtZH
MYmz+96zy78FffjMNobQV5L/zwGbihc7NEGmuO/7itPCPuxZkk/E7/BxdH89mXas
LTqYnJBFA2T7qCVJnOBsON3aOyKTfXULzr5PGmkT04rZLXTEuME8IRcceeLYuo1x
dvPOh7FyWJlT1lLyNgU90l9aGRTu5pAbACtu95Vq945A/cTkXzUywPvmB/tqIWwG
bkL5G7R3nY/T6N8y1j8n6qXlnVm0+NUHozV0K29aI96x6y/MUlt2Qe5y27HTjtWc
cEj8G6eYVd5VA4ijZnOHGqL+hkpeKcyKCe+BEr0dn7spCufr+zpGkjawhJoSJInQ
W6+RK+ChS0IzASa1Iby3pjtwm2Q15bPaWSdNjKbLcThHEC+Mcqq9bnSEVltVLN/r
gt3TZO/g/72OXHOJpI0L
=t8pN
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Aw: Re: Fw: Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-09 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
Hallo, 
passend zum Thema denken einige (Web-)Apps für die Nutzer. 
Das Problem liegt am "text/plain" vs "text/html". Die meisten Clients scheinen 
"korrekt" auf die eingehende Mail zu antworten. Mir ist das bei Verwendung von 
Web-Mail aber auch schon mal passiert: z.B. WEB.DE-Mail "antwortet", wenn ich 
nicht aufpasse, immer mit HTML-Formatierung. Das kann man hier zwar generisch 
abstellen - dann verliert man aber für *alle* Antworten die Chance auf eine im 
Normalfall bessere Lesbarkeit. Ergo lasse ich es erstmal angestellt - und hoffe 
dass ich in diesem Forum nicht vergesse, es beim Antworten auf Text 
zustellen...  
Sonnige Grüße, Gerd 



 

Gesendet: Samstag, 08. Juli 2017 um 22:30 Uhr
Von: "Hugo Egon Maurer" <hugomau...@gmx.de>
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: Fw: Aw: Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert
Am 08.07.2017 um 11:50 schrieb Christian Palm:
>> das halte ich fr ein Gercht



> 


> Ach so habe ichberlesen.


Hallo,

lieber Christian, was machst Du bzw. nicht, das man Deine Mails sehr
schlecht lesen kann:

Umlaute fehlen und der Text scheint einfach, als hätte man die
Buchstaben und Worte einfach auf den Tisch geschmißen.

Was für ein Gerät, Betriebsystem und Mailprogramm verwendest du überhaupt?


Gruß


Hugo Egon Maurer


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: 
http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de[http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de]
Listenarchiv: 
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/[http://listarchives.libreoffice.org/de/users/]
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: Fw: Aw: Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Hugo Egon Maurer

Am 08.07.2017 um 11:50 schrieb Christian Palm:

das halte ich fr ein Gercht










Ach so habe ichberlesen.



Hallo,

lieber Christian, was machst Du bzw. nicht, das man Deine Mails sehr 
schlecht lesen kann:


Umlaute fehlen und der Text scheint einfach, als hätte man die 
Buchstaben und Worte einfach auf den Tisch geschmißen.


Was für ein Gerät, Betriebsystem und Mailprogramm verwendest du überhaupt?


Gruß


Hugo Egon Maurer


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Fw: Aw: Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Christian Palm


GruChristian Palm
Gesendet:Samstag, 08. Juli 2017 um 11:49 UhrVon:Christian 
palmchris62...@web.dean:Wolfgang Jthjawo.ml.hamster@arcor.deBetreff:Aw: Re: 
[de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert
Hallo,


das halte ich fr ein Gercht.Selbst wenn ich verschieden Formatvorlagen der 
Eingaben in den Feldern habe setz nichtnur die Eingabe auf das wahrscheinliche 
Format und dort auf was voreingestelltes um solange ich das Feld nicht auf das 
von mir gewnschte Format einstelle. Nachdem ich dies einmal gemacht habe bleibt 
das Format immer. Aber einmal muich es eben machen Feld fr Feld.


Ab ein paar Feldern schon nervig.


Ach so habe ichberlesen. Es funktioniertimmerwenn ich es alsFormat 
Texteingestellt habe, doch nur dann wird nicht mehr umgewandelt


Warum nicht wenn ich dieZahlimmer im Format x.xxx.xxx,xx haben will? Warum 
sollte ich die Zahl in Text umwandeln und wieder zurck wenn ich mit ihr Rechnen 
will?


GruChristian Palm
Gesendet:Samstag, 08. Juli 2017 um 06:35 UhrVon:Wolfgang 
jthjawo.ml.hams...@arcor.dean:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: [de-users] 
wie-excel-gen-namen-veraendert
Am 08.07.2017 um 05:51 schrieb Friedrich Hattendorf:gehrt in der 
WDR5-Wissenschaftssendung Leonardo - hier zum 
Nachhren:http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-leonardo-hintergrund/audio-wie-excel-gen-namen-veraendert-100.htmlDie
 Sddeutsche hat schon vor fast einem Jahr 
berichtethttp://www.sueddeutsche.de/wissen/fehlerhafte-publikationen-excel-fressen-gene-auf-1.3136213Ich
 vermute, dass LibreCalc das - beipassendemUmgang auchkann.Tja, typischer 
Bedienfehler.




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Sat, 8 Jul 2017 11:06:30 +0200
schrieb "Christian Palm" :

> Hallo,
> 
> 
> damit kein Benutzer an meinem Dokument was verndern kann speicher ich
> es eben als Schreibgeschtzt ab bevor ich es weiter gebe. Dann ist es
> egal ob er... oder nicht ... GruChristian 

Dir ist klar, dass es Dokumente gibt, die man zur gemeinsamen Nutzung
erstellt? Wenn das Teil _nur_ zum lesen wäre, würde ich es als PDF
bereit stellen.

Außerdem hilft der Schreibschutz nicht, wenn das Dokument beim _Öffnen_
durch die Software "falsch korrigiert" wird.

Und bitte: Mach mal was mit deinem Mailprogramm! Deine Mails sind eine
echte Zumutung.

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.07.2017 um 05:51 schrieb Friedrich Hattendorf:
> gehört in der WDR5-Wissenschaftssendung Leonardo - hier zum Nachhören:
> 
> http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-leonardo-hintergrund/audio-wie-excel-gen-namen-veraendert-100.html
> 
> Die Süddeutsche hat schon vor fast einem Jahr berichtet
> 
> http://www.sueddeutsche.de/wissen/fehlerhafte-publikationen-excel-fressen-gene-auf-1.3136213
> 
> Ich vermute, dass LibreCalc das - bei "passendem" Umgang auch "kann".

Tja, typischer Bedienfehler.

Wenn man das Format der Text beinhaltenden Zeilen, Spalten und/oder
Zellen korrekt einstellt, nämlich auf Text, versuchen weder Calc noch
Excel, den eingegebenen Text irgendwie als Zahl oder Datum o. ä. zu
interpretieren. Genau deswegen *gips* nämlich diese Möglichkeit.

Sorry, aber weder Excel noch Calc oder sonst wer anderes kann was dafür,
wenn der publizierende Wissenschaftler zu blöd ist, sein Werkzeug
korrekt zu bedienen.

Und das hat auch gar nix mit Autokorrektur o. ä. zu tun, wie das in den
genannten Medien behauptet wird. Da haben die Journalisten also in
*zwei* Punkten geschlampt.

Wolfgang
-- 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Aw: Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo,


damit kein Benutzer an meinem Dokument was verndern kann speicher ich es eben 
als Schreibgeschtzt ab bevor ich es weiter gebe. Dann ist es egal ob er... oder 
nicht ...
GruChristian Palm
Gesendet:Samstag, 08. Juli 2017 um 09:34 UhrVon:Michael 
hhnemih-hoe...@web.dean:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: [de-users] 
wie-excel-gen-namen-veraendert
Am Sat, 8 Jul 2017 09:15:06 +0200schrieb Martin 
jennigesmartinjenni...@skynet.be:Hallo,ich dachte zuerst beim Lesen des Themas: 
aber man kann dieAutokorrektur doch ausschalten!oder stimmt das nicht ?Das 
geht, aber du kannst ja nie sicher sein, dass ein anderer (oderder Ersteller) 
dann das Dokument dann auf einem anderen System mitaktivierten Automatismen 
aufruft.




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Sat, 8 Jul 2017 09:15:06 +0200
schrieb Martin Jenniges :

> Hallo,
> 
> ich dachte zuerst beim Lesen des Themas: aber man kann die
> Autokorrektur doch ausschalten!
> 
> oder stimmt das nicht ?

Das geht, aber du kannst ja nie sicher sein, dass ein anderer (oder
der Ersteller) dann das Dokument dann auf einem anderen System mit
aktivierten Automatismen aufruft.

Ich habe das auch schon erlebt: Man ruft ein Dokument auf, um es
anzuschauen. Trotzdem fragt Excel dann, ob die Änderungen (Welche
Änderungen???) gespeichert werden sollen. Wenn eine ängstliche Seele
dann auf "ja" klickt, war es das...

Zudem ist meine Beobachtung (Und ich schaue mir das ganze schon shr
lange an), dass die Kompetenz der Durchschnittsbenutzer stark gesunken
ist. Ich wage zu bezweifeln, dass die meisten Benutzer wirklich in der
Lage sind, alle Automatismen abzuschalten. Ich würde jetzt nicht einmal
die Hand dafür ins Feuer legen, dass ich das bei aller von mir
verwendeter Software könnte, weil es manchmal such nicht vorgesehen ist.

Mein Vorteil ist: Ich kenne viele solcher Verschlimmbesserungen und
passe an den betreffenden Stellen höllisch auf. Oder ich verwende
schlichte Textdokumente mit einem Editor und Kommandozeilen-Programmen,
die einfach nur "strunzdoof" machen, was _ich_ ihnen sage ;-)

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Martin Jenniges

Hallo,

ich dachte zuerst beim Lesen des Themas: aber man kann die Autokorrektur 
doch ausschalten!


oder stimmt das nicht ?

viele Grüsse
Martin


Am 08.07.2017 um 08:56 schrieb Michael Höhne:

Am Sat, 8 Jul 2017 05:51:40 +0200
schrieb Friedrich Hattendorf :


Ich vermute, dass LibreCalc das - bei "passendem" Umgang auch "kann".

Jedes Programm mit "intelligenten" Assistenten und Automatismen "kann"
so etwas. Die sind prinzipiell für den "üblichen" Einsatz optimiert. Ich
habe da auch schon einige "Meinungsverschiedenheiten" mit Calc (aber
auch Writer) ausgetragen...

Es gibt gute Gründe, bei bestimmten Tätigkeiten auf Programme zu
verzichten, die mit solchen automatischen Korrekturen daher kommen.
Als ich Mathematik und Chemie studiert habe, wurde prinzipiell LaTex
verwendet. Wir wussten warum...

Für mich gehören auch die "Ribbons" zu diesem Themenkomplex: Solange
man "den üblichen Kram" macht, mag es nützlich sein, die "gängigsten"
Befehle auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Macht man hingegen
etwas nicht ganz so übliches, braucht man etliche Klicks mehr als
vorher, es sei denn, man kennt alle Tastaturkürzel auswendig. Und es
gibt genügend Funktionen, die kein Kürzel haben.

Gruß,
Michael




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Sat, 8 Jul 2017 05:51:40 +0200
schrieb Friedrich Hattendorf :

> Ich vermute, dass LibreCalc das - bei "passendem" Umgang auch "kann".

Jedes Programm mit "intelligenten" Assistenten und Automatismen "kann"
so etwas. Die sind prinzipiell für den "üblichen" Einsatz optimiert. Ich
habe da auch schon einige "Meinungsverschiedenheiten" mit Calc (aber
auch Writer) ausgetragen...

Es gibt gute Gründe, bei bestimmten Tätigkeiten auf Programme zu
verzichten, die mit solchen automatischen Korrekturen daher kommen.
Als ich Mathematik und Chemie studiert habe, wurde prinzipiell LaTex
verwendet. Wir wussten warum...

Für mich gehören auch die "Ribbons" zu diesem Themenkomplex: Solange
man "den üblichen Kram" macht, mag es nützlich sein, die "gängigsten"
Befehle auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Macht man hingegen
etwas nicht ganz so übliches, braucht man etliche Klicks mehr als
vorher, es sei denn, man kennt alle Tastaturkürzel auswendig. Und es
gibt genügend Funktionen, die kein Kürzel haben.

Gruß,
Michael 

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] wie-excel-gen-namen-veraendert

2017-07-07 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf

gehört in der WDR5-Wissenschaftssendung Leonardo - hier zum Nachhören:

http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-leonardo-hintergrund/audio-wie-excel-gen-namen-veraendert-100.html

Die Süddeutsche hat schon vor fast einem Jahr berichtet

http://www.sueddeutsche.de/wissen/fehlerhafte-publikationen-excel-fressen-gene-auf-1.3136213

Ich vermute, dass LibreCalc das - bei "passendem" Umgang auch "kann".


--

Viele Grüße

Friedrich Hattendorf
Friedhofstrasse 49, 58791 Werdohl


Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom;
sobald man aufhört, treibt man zurück
Benjamin Britten

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert