Re: Gelöschte Dokumente

2018-02-22 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo,

Am 22.02.2018 um 18:38 schrieb Apo:
> Hallo,
> 
> kann es sein, dass du mit "ungespeichert" diejenigen Dokumente meinst,
> die im OO Menue > Datei  "zuletzt geöffnet" angezeigt werden und die
> möglicherweise nach dem Update verschwunden sind? Diese sind weiterhin
> vorhanden, du kannst sie über Datei > öffnen > Speicherort suchen. Oder
> wie schon empfohlen, mit Win-Hausmitteln nach einzelnen Wörtern /
> Begriffen im Dokument suchen oder als allererstes nach dem
> Erstellungsdatum.
> 
> Zusätzlich gibt es das OpenSource Programm DocFetcher (gratis), das nach
> einem Indizierungslauf  eine Volltext-Suche in allen Dateien auf deinem
> PC ermöglicht ("Google für den Heim-PC") http://docfetcher.sourceforge.net

Loook (http://mechtilde.de/Loook) kann dies auch ohne Indizierung. Es
muss einmal Python 3 installiert werden.
> 
> Unabhängig davon stellt sich die Frage, warum du "sehr wichtige
> Dokumente" nicht speicherst bzw wenn du sie gespeichert hast, nicht mehr
> weißt, wo das war. Bei mehreren Dateien scheint es mir noch
> unwahrscheinlicher, dass keine einzige gespeichert worden sein soll.
> 
> Viel Glück
> 
> Konrad
> 
> 
> Am 21.02.2018 um 23:21 schrieb Fabienne Andrä:
>> Mein Computer hat Open Office von Version 4.0.1 auf 4.1.1 aktualisiert
>> und alle meine ungespeicherten Dokumente wurden gelöscht. Die sind
>> aber sehr wichtig gewesen, was soll ich jetzt machen?

Viele Grüße

-- 
Mechtilde Stehmann
## Apache OpenOffice
## Freie Office Suite für Linux, MacOSX, Windows
## Debian Developer
## Loook, calender-exchange-provider, libreoffice-canzeley-client
## PGP encryption welcome
## F0E3 7F3D C87A 4998 2899  39E7 F287 7BBA 141A AD7F



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Gelöschte Dokumente

2018-02-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Fabienne,

> Am 21.02.2018 um 23:21 schrieb Fabienne Andrä :
> 
> Mein Computer hat Open Office von Version 4.0.1 auf 4.1.1 aktualisiert und 
> alle meine ungespeicherten Dokumente wurden gelöscht.

Dies erscheint widersprüchlich: Wenn es nicht gespeichert war, kann es nicht 
gelöscht werden. Jedenfalls kann ich Dir versichern, dass OpenOffice nichts von 
der Festplatte putzt.

> Die sind aber sehr wichtig gewesen, was soll ich jetzt machen?
> 

Da Du nicht klar beschrieben hast, welche Befehle Du dem Computer in welcher 
Reihenfolge gegeben hast, so ließe sich nur mutmaßen.

Gehe mal in dieser Reihenfolge vor:
Zuerst schaust Du auf Deinem Backup-Medium, welche Dateien dort zu finden sind.
Danach schaust Du in Deinen Dokument-Ordnern nach Deinen Dateien oder 
Du suchst mithilfe des Betriebssystems nach Dir bekannten Textteilen in den 
Dateien, die Dir dann so gemeldet werden.

Viel Erfolg
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org