Re: [vz-dev] Pfad von doctrine / doctrine Version

2013-10-14 Diskussionsfäden justin
Hi Rainer,

Am 13.10.2013 um 16:47 schrieb Rainer Gauweiler:

 Wir sind darüber gestolpert, dass doctrine manchmal durch einen Symlink 
 eingebunden wird, manchmal durch eine Angabe in der Konfig-Datei.
 
 Der Installer tut das eine, die Anleitung zur manuellen Installation 
 beschreibt das andere.
 
 Gibt es was, was man bevorzugen sollte?

ich persönlich hab mich schon ein paar Mal über die (fehlenden) Links geärgert; 
mir gefällt die Idee mit dem direkten Verweis auf das lokale Verzeichnis in der 
Config sehr gut.


 Und spricht etwas dagegen, das debian-Paket zu verwenden? Dann hätte man auch 
 aktuelle Updates.

Zumindest in der Theorie:

$ cat /etc/debian_version
7.2
$ dpkg -l | grep doctrine
ii  doctrine 1.2.4-1all 
 Tool for object-relational mapping in PHP

Ist eben Debian - wir verwenden doctrine in Version 2; ansonsten wäre ich mehr 
als dafür.


Gruss, J.



[vz-dev] Volkszähler VM

2013-10-14 Diskussionsfäden marius . hellmann
 
Hallo zusammen,
 
habe am Wochenende mal eine Volkszähler VM zusammengenagelt...
https://www.dropbox.com/s/eaclstpl9gydnvn/VM_VZ.zip 
 
vlt. kann der ein oder andere sich die VM mal ansehen/testen und mir ein 
feedback geben... 
 
laufen sollte sie mit dem VMware Player Version 6 
https://my.vmware.com/de/web/vmware/free#desktop_end_user_computing/vmware_player/6_0
 
Betriebssystem der VM ist Ubuntu 12.04.3 Server 
ausserdem sind Die aktuellen Git Versionen vom Volkszähler und dem vzlogger 
verwurstet.
 
IP adresse sollte sich die VM vom Router per DHCP holen und wird nach dem 
Anmelden angezeigt.
SSH ist auch installiert und Aktiviert.
 
Benutzername: vzuser
Passwort: vzuser
 
Gruß Marius