[vz-users] kein ttyUSB0 mti fertigem Image

2020-06-17 Diskussionsfäden Jan Pakusch

Hallo,

hatte einer von Euch schonmal das Problem, mit dem fertigen Image auf 
dem Raspi3 unter /dev kein ttyUSB0 zu bekommen wenn der Lesekopf 
angesteckt wird?


Ich habe schon mehrere Volkszähler aufgebaut mit dem Kopf von Udo der ja 
aktuell nur schwer zu bekommen ist.


Dieser Volkszähler soll nun endlich für mich sein, wegen oben genannter 
Schwierigkeiten habe ich einen überteuerten Kopf von ebay gekauft, der 
eben wie oben erwänht nicht korrekt erkannt wird. unter dmesg schiéint 
es als wäre der Kopf da und als würde er korrekt erkannt werden, nur 
taucht eben kein ttyUSB0 auf.


Mit einem frischen Raspbian/RaspOS image funktioniert der Kopf problemlos

und auch an einem RaspberryPi Zero hat der Kopf mit Volkszähler Image 
funktioniert und Daten geliefert.


Ich bastle an der Sache nun schon eine ganze Zeit erfolglos herum...


Vielen Dank für Eure Hilfe!


Gruß, Jan



Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash

2020-06-17 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Andreas,

 

ja, ich habe die dbcopy.yaml, die ich zur Sicherung vom Raspi zum NAS benutzt habe, noch. Ich bin mir vollständig sicher, dass ich vor Beginn der Sicherung source und target korrekt gesetzt bzw. gegenüber dem vorherigen restore getauscht hatte, und so steht es auch in der dbcopy.yaml.

Glücklicherweise habe ich noch die ursprüngliche Sicherung, mit der ich den restore unter 1. angestossen hatte. Ich werde das nochmal durch exerzieren und wieder berichten.

Beste Grüße

 

JD.

 
 

Sent: Tuesday, June 16, 2020 at 9:36 PM
From: "Andreas Goetz" 
To: "volkszaehler.org - users" 
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash


Hallo JD!
 

On 15. Jun 2020, at 19:41, John Doe  wrote:
 




Hallo Andreas,

 

passiert ist das Folgende (von der Dir das Meiste ja schon bekannt ist):

 

1. Ich habe mittels dbcopy nach wiki (https://wiki.volkszaehler.org/software/tools/dbcopy) eine sqlite.db3 nach einem Kartencrash zurück gespielt.

2. Nachdem ich in der Folge im WebIF keine Daten sah, habe ich neue (öffentliche) Kanäle angelegt und die UIDs in die vzlogger.conf eingetragen, Ergebnis: Zumindest kame wieder Werte an.

3. Nach Deinem Hieinweis, dass nach einem Restore die "alten" UIDs (aus der Sicherung) wieder aktuell sind, habe ich wiederum diese "alten" in die vzlogger.conf "zurück" eingetragen. Danach lief alles wie gewünscht, die alten Daten waren da und es kamen auch aktuelle Werte an.





 
Bis hierhin alles super.

 




4. Ich habe ein Directory von einem NAS auf den Raspi per CIFS gemountet und da hinein wie gehabt eine Sicherung per dbcopy angeworfen, welche problemlos durchgelaufen ist.

5. Danach habe ich nochmal das WebIF angeguckt und alle Daten waren weg, sowohl die Daten aus dem Restore als auch jene, welche danach dazu gekommen waren. Kanäle zum Abonnieren existierten nicht mehr.





 
Dafür gibts nur eine Erklärung die mir einfällt: Du hast *noch* einen Restore gemacht und zwar aus einer leeren DB auf Deinem NAS?! Bist Du zu 100% sicher dass die Konfiguration richtig (und v.a. anders!) war als beim ersten Restore? Hast du sie noch? Dir ist klar, dass Du für die Aktion die “Richtung” wieder von Raspi nach NAS umdrehen musst und der Raspi jetzt die Quelle ist während beim Restore SQlite die Quelle war?

 




Auch hier habe ich wiederum neue Kanäle angelegt und deren UIDs in die vzlogger.conf eingetragen, seitdem laufen zumindest wieder aktuelle Daten ein. Alle "alten" Daten (aus dem restore + ca. drei Tage) bleiben verschwunden.





 
Ja klar. Du hast mit einer leeren DB neu angefangen. Das hättest Du einfacher haben können :O

 

Jetzt liegst bei Dir- Fehler aus 5 verstehen und nochmal 1-3 machen?

 

Viele Grüße, Andreas

 




 

Beste Grüße

 

Ralf.

 
 

Sent: Monday, June 15, 2020 at 4:08 PM
From: "Andreas Goetz" 
To: "volkszaehler.org - users" 
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash



Ich nochmal...

 
Am 15.06.2020 um 10:55 schrieb John Doe :
 



 

Hallo Daniel,

 

unmittelbar nach dem Lauf von dbcopy gab es leider keine Kanäle mehr, die ich abonnieren konnte - die Auswahlbox war leer.




 
Dbcopy löscht die Zieltabelle mit den Metadaten und stellt sie aus dem Backup wieder her. Entweder hast Du genau in der Sekunde geschaut als sie weg waren oder Du hast aus einem leeren Backup wieder hergestellt? Deshlab die Frage nach Deinen Kopiereinstellungen.

 




Daher hatte ich die Neuanlage der UIDs versucht. Nun läuft zwar der vzlogger wieder, aber meine "alten" Werte sind trotzdem weg.




 
Deine Daten waren ja zwischendurch schonmal wieder da. Zur Not Vorgang von vorne wiederholen.

 



Natürlich könnte ich jetzt wieder das alte Backup nochmal zurückspielen, aber auf Dauer kann das ja nicht gewollt sein ...(?)




 
Nach dem Restore solltest Du nicht den gleichen Fehler wieder machen- leider wird aus Deiner Beschreibung nicht klar was da wirklich passiert ist...

 

Viele Grüße, Andreas 

 



Beste Grüße

 

JD.

 
 

Sent: Monday, June 15, 2020 at 9:58 AM
From: "Daniel Lauckner" 
To: "volkszaehler.org - users" 
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash

Hallo,


am Montag, 15. Juni 2020 um 09:45 hat John Doe geschrieben:
> Als ich danach wieder mein Web-Frontend aufgerufen habe, waren alle
> erstellten und zuvor existierenden Kanäle weg.

Klingt als müsstest du einfach nur die Kanäle neu abonnieren.


mfg Daniel