Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup
Hallo John, nee, das ist es leider auch nicht. Auch wenn ich cron und vzlogger zuvor stoppe läuft das Rückspielen der Daten auf den Fehler. Es hätte mich auch gewundert. Da keine HW angeschlossen ist, kann vzlogger auch nichts in die Datenbank schreiben. Aber es war einen Versuch wert. Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von John Doe Gesendet: Dienstag, 17. November 2020 12:03 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo MIchael, hast Du vor Beginn des Zurückspielens mittels dbcopy den vzlogger und den cron gestopt ? Wenn entweder die aggregation und/oder der vzlogger während der Rücksicherung auch auf der DB arbeiten, kann das eher nicht funktionieren (ich musste das auch erst lernen). Grüße JD. Sent: Tuesday, November 17, 2020 at 9:57 AM From: "Michael Hartmann" To: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Subject: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo, ich habe gestern ein zweiten Versuch mit einem "frischen" DD-Image auf dem "Zweitsystem" gemacht. Das Resultat ist identisch. Beim Ergänzen der Daten aus dem DB-Backup bekomme ich den gleichen Fehler mit abweichenden Daten (s. Textfile im Anhang). Nun interessiert mich nach wie vor, woran DBCOPY sich da stört. Denn ich habe die Befürchtung, dass sich die Daten auch in eine neue Installation mit leerer DB nicht zurückspielen lassen. Das hätte ich gerne geklärt, bevor ich mir die Mühe mache auf dem Zweitsystem eine identische Installation aufzubauen um von dieser dann ein Image anzufertigen. Grüße Micha Gesendet: Montag, 16. November 2020 um 22:17 Uhr Von: "Daniel Lauckner" An: "volkszaehler.org - users" Betreff: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo, am Montag, 16. November 2020 um 16:45 hat John Doe geschrieben: > Entweder Du > spielst das Karten-Image zurück und hast für die Dauer > Crash-Beginn+Rücksicherung keine Daten (zeitliche Größenordnung > alles zusammen bis zum Wiederlaufen ca. eine Stunde) oder Du > installierst ein neues VZ-Image und spielst darin die DB und die > vzlogger.conf zurück. Oder man macht sich ein Image nachdem man mit der Konfiguration fertig ist und spielt da die DB-Sicherung wieder ein. Man hat 1x die 10 Minuten Ausfall, bekommt das System aber schneller wieder ans laufen weil die persönliche Konfiguration schon vorhanden ist. mfg Daniel
Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup
Hallo MIchael, hast Du vor Beginn des Zurückspielens mittels dbcopy den vzlogger und den cron gestopt ? Wenn entweder die aggregation und/oder der vzlogger während der Rücksicherung auch auf der DB arbeiten, kann das eher nicht funktionieren (ich musste das auch erst lernen). Grüße JD. Sent: Tuesday, November 17, 2020 at 9:57 AM From: "Michael Hartmann" To: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Subject: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo, ich habe gestern ein zweiten Versuch mit einem "frischen" DD-Image auf dem "Zweitsystem" gemacht. Das Resultat ist identisch. Beim Ergänzen der Daten aus dem DB-Backup bekomme ich den gleichen Fehler mit abweichenden Daten (s. Textfile im Anhang). Nun interessiert mich nach wie vor, woran DBCOPY sich da stört. Denn ich habe die Befürchtung, dass sich die Daten auch in eine neue Installation mit leerer DB nicht zurückspielen lassen. Das hätte ich gerne geklärt, bevor ich mir die Mühe mache auf dem Zweitsystem eine identische Installation aufzubauen um von dieser dann ein Image anzufertigen. Grüße Micha Gesendet: Montag, 16. November 2020 um 22:17 Uhr Von: "Daniel Lauckner" An: "volkszaehler.org - users" Betreff: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo, am Montag, 16. November 2020 um 16:45 hat John Doe geschrieben: > Entweder Du > spielst das Karten-Image zurück und hast für die Dauer > Crash-Beginn+Rücksicherung keine Daten (zeitliche Größenordnung > alles zusammen bis zum Wiederlaufen ca. eine Stunde) oder Du > installierst ein neues VZ-Image und spielst darin die DB und die vzlogger.conf zurück. Oder man macht sich ein Image nachdem man mit der Konfiguration fertig ist und spielt da die DB-Sicherung wieder ein. Man hat 1x die 10 Minuten Ausfall, bekommt das System aber schneller wieder ans laufen weil die persönliche Konfiguration schon vorhanden ist. mfg Daniel
Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup
Hallo, am Dienstag, 17. November 2020 um 07:10 hat Gerald Klinglmair geschrieben: > Ich habe eine Frage, wie kann ich von der Mail-Lise gelöscht werden? https://lists.volkszaehler.org/mailman/listinfo/volkszaehler-users mfg Daniel
Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup
Hallo, ich habe gestern ein zweiten Versuch mit einem "frischen" DD-Image auf dem "Zweitsystem" gemacht. Das Resultat ist identisch. Beim Ergänzen der Daten aus dem DB-Backup bekomme ich den gleichen Fehler mit abweichenden Daten (s. Textfile im Anhang). Nun interessiert mich nach wie vor, woran DBCOPY sich da stört. Denn ich habe die Befürchtung, dass sich die Daten auch in eine neue Installation mit leerer DB nicht zurückspielen lassen. Das hätte ich gerne geklärt, bevor ich mir die Mühe mache auf dem Zweitsystem eine identische Installation aufzubauen um von dieser dann ein Image anzufertigen. Grüße Micha Gesendet: Montag, 16. November 2020 um 22:17 Uhr Von: "Daniel Lauckner" An: "volkszaehler.org - users" Betreff: Re: [vz-users] Image mit dd erstellen / Datenbackup Hallo, am Montag, 16. November 2020 um 16:45 hat John Doe geschrieben: > Entweder Du > spielst das Karten-Image zurück und hast für die Dauer > Crash-Beginn+Rücksicherung keine Daten (zeitliche Größenordnung > alles zusammen bis zum Wiederlaufen ca. eine Stunde) oder Du > installierst ein neues VZ-Image und spielst darin die DB und die vzlogger.conf zurück. Oder man macht sich ein Image nachdem man mit der Konfiguration fertig ist und spielt da die DB-Sicherung wieder ein. Man hat 1x die 10 Minuten Ausfall, bekommt das System aber schneller wieder ans laufen weil die persönliche Konfiguration schon vorhanden ist. mfg Daniel pi@SmartMeter2:/ $ /var/www/volkszaehler.org/vendor/bin/dbcopy copy -c /etc/dbcopy_restore.yaml Dropping FK FK_87C331C781257D5D on properties Dropping FK FK_2BD88468727ACA70 on entities_in_aggregator Dropping FK FK_2BD88468DD62C21B on entities_in_aggregator Dropping FK FK_ADF3F36372F5A1AA on data Dropping FK FK_B77949FF72F5A1AA on aggregate entities: copying 7 rows (overwrite) [] 100% < 1 sec/< 1 sec 7 rows properties: copying 63 rows (overwrite) [] 100% < 1 sec/< 1 sec 63 rows entities_in_aggregator: copying 0 rows (overwrite) 0 [->--] < 1 sec 6.0 MiB data: copying 6317423 rows (partial copy) [>---] 0% < 1 sec/< 1 sec0 rows In AbstractMySQLDriver.php line 74: An exception occurred while executing 'INSERT INTO `data` (`id`,`channel_id`,`timestamp`,`value`) VALUE S (?,?,?,?)' with params ["1325633", "2", "1592209555000", "971411.7"]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry '1325633' for key 'PRIMARY' In Exception.php line 18: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry '1325633' for key 'PRIMARY' In PDOStatement.php line 115: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry '1325633' for key 'PRIMARY' copy [-c|--config CONFIG] [-b|--batch BATCH] [-k|--keep-constraints] [--] [...]