Moin Rupert, hier die Ausgabe: pi@raspberrypi:~ $ crontab -l # Volkszaehler */10 * * * * flock -n /tmp/flock-vz_aggregate.lock php /var/www/volkszaehler.org/bin/aggregate run -m delta -l minute >/dev/null 1 * * * * php /var/www/volkszaehler.org/bin/aggregate run -m delta -l hour >/dev/null 0 1 * * * php /var/www/volkszaehler.org/bin/aggregate run -m delta -l day >/dev/null #* * * * * sudo perl /root/bin/get1wire.pl >/dev/null 2>&1 You have new mail in /var/mail/pi Und hier die new mail In PDOStatement.php line 117: SQLSTATE[22012]: Division by zero: 1365 Division by 0 run [-l|--level LEVEL] [-m|--mode MODE] [-p|--periods PERIODS] [-v|--verbose] [--] [<uuid>...] Ansonsten scheint die Long query log erstmal ruhig zu sein. Htop vom Pi ist sehr ruhig auch beim laden des Frontend. Da röderlt das NAS wesentlich mehr aber auch im Rahmen. CPU bei Abfrage 80% dann runter auf 15%. RAM liegt bei 60%. Bin erstmal ratlos. Gateway timeout nachwievor. Gruß Von: Rupert Schöttler Hallo René, Am 03.04.21 um 12:05 schrieb René W.:
Wie schaut Deine crontab aus ($ crontab -l)? Lässt Du möglicherweise alle 20 min eine vollständige Aggregation laufen? Was wäre keine gute Idee, insbesondere bei Deiner großen Datenbank. Was beschäftigt den Pi denn so ($ top)? Gruß von Lech und Wertach Rupert |
- [vz-users] ständig Gateway Timeout - Performance DB stei... René W .
- Re: [vz-users] ständig Gateway Timeout - Performan... Andreas Goetz
- Re: [vz-users] ständig Gateway Timeout - Perfo... René W .
- Re: [vz-users] ständig Gateway Timeout - P... Rupert Schöttler
- Re: [vz-users] ständig Gateway Timeout... René W .
- Re: [vz-users] ständig Gateway Ti... Rupert Schöttler