Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Schau dir einfach an, ob dir das Log des Zählerstand-Kanals hinsichtlich Zeitauflösung genau genug ist. Wenn ja, kannst du den Leistungs-Kanal deaktivieren. Wenn ich das Ergebnis der Datenbankabfrage richtig interpretiere (channel_id = 2), liefert dein Zähler den Zählerstand mit 0,1Wh Auflösung. Das sollte eigentlich genügen. Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am So., 4. Okt. 2020, 17:51: > Der Zähler selbst zeigt nur ganzzahlige Zählerstände. Es kann aber sein, > dass die Auflösung der über die Schnittstelle ausgegebenen Daten höher ist. > Das muss ich mir ansehen. > > Über beliebige Zeiträume ausgewertet, weichen die aus Momentanleistung und > Zählerstand ermittelten Verbräuche geringfügig voneinander ab. Auch der > resultierende Zählerstand bleibt leicht hinter dem realen zurück. > > Grüße Micha > > Am 4. Oktober 2020 17:13:18 MESZ schrieb Daniel Lauckner : >> >> Hallo, >> >> >> am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 17:04 hat Michael Hartmann geschrieben: >> >>> Gibt >>> es eine Präferenz, welche Datenquelle man zur Verbrauchsermittlung heran >>> zieht? >>> >> >> Wenn er genug Nachkommastellen hat: Zählerstand. >> Gehen Aktualwerte verloren bekommt man Summenfehler, das ist bei >> Zählerständen kein Problem. >> Bekommt man aber nur ganze kWh aus dem Zähler ist die Auswertung >> für kleinere Zeiträume nicht aussagekräftig. >> >> >> mfg Daniel >> >> > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Der Zähler selbst zeigt nur ganzzahlige Zählerstände. Es kann aber sein, dass die Auflösung der über die Schnittstelle ausgegebenen Daten höher ist. Das muss ich mir ansehen. Über beliebige Zeiträume ausgewertet, weichen die aus Momentanleistung und Zählerstand ermittelten Verbräuche geringfügig voneinander ab. Auch der resultierende Zählerstand bleibt leicht hinter dem realen zurück. Grüße Micha Am 4. Oktober 2020 17:13:18 MESZ schrieb Daniel Lauckner : >Hallo, > > >am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 17:04 hat Michael Hartmann geschrieben: >> Gibt >> es eine Präferenz, welche Datenquelle man zur Verbrauchsermittlung >heran zieht? > >Wenn er genug Nachkommastellen hat: Zählerstand. >Gehen Aktualwerte verloren bekommt man Summenfehler, das ist bei >Zählerständen kein Problem. >Bekommt man aber nur ganze kWh aus dem Zähler ist die Auswertung >für kleinere Zeiträume nicht aussagekräftig. > > >mfg Daniel -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 17:04 hat Michael Hartmann geschrieben: > Gibt > es eine Präferenz, welche Datenquelle man zur Verbrauchsermittlung heran > zieht? Wenn er genug Nachkommastellen hat: Zählerstand. Gehen Aktualwerte verloren bekommt man Summenfehler, das ist bei Zählerständen kein Problem. Bekommt man aber nur ganze kWh aus dem Zähler ist die Auswertung für kleinere Zeiträume nicht aussagekräftig. mfg Daniel
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Frank, hallo Maik, besten Dank für eure Hilfe. Ich habe die Daten mit dem „fehlerhaften“ Zeitstempel nun gelöscht und somit passt es nun. Besten Dank auch für die Erläuterung wie sich der Zeitstempel berechnet. Das kann man auch in EXCEL zu Fuß rechnen. Eine abschließende Frage: Ich zeichne Zählerstand und Momentanleistung auf, die sich ja ineinander umrechnen lassen. Gibt es eine Präferenz, welche Datenquelle man zur Verbrauchsermittlung heran zieht? Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 19:29 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Ich vermute eher dass die Uhrzeit vom Logger mal kurzzeitig arg falsch war, es betrifft ja diverse Kanäle, aber nur einen kurzen Zeitraum. Maik Weidemann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 19:21: Hallo Michael, der Timestamp ist ein Unixtimestamp * 1000. Ein Unix-Timestamp sind die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00. Daraus ergibt sich für deinen Timestamp 94823983 der Zeitpunkt 2000-01-18T23:57:10+00:00 (UTC). Liefiert evtl. der Zähler einen falschen Zeitstempel? Gruß Maik Am 03.10.20 um 18:48 schrieb Michael Hartmann: Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : Wie berechnet der sich?) abgefragt. Hier das Ergebis: MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < 158829120; +-++--+-+ | id | channel_id | timestamp| value | +-++--+-+ | 3521890 | 3 | 94823983 |1910 | | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | +-++--+-+ 19 rows in set (41.838 sec) Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete channel id der UUID zu? Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" klappt anscheinend auch ohne. Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 17:43: Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter : Hallo Micha, SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" sondern "select *". Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 16:33: Hallo Frank, ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze delete durch select * Viele Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Ich erinnere nochmal daran, dass die Middleware auch ein Löschapi hat 👍🏻 Viele Grüße, Andreas > Am 03.10.2020 um 19:28 schrieb Frank Richter : > > > Ich vermute eher dass die Uhrzeit vom Logger mal kurzzeitig arg falsch war, > es betrifft ja diverse Kanäle, aber nur einen kurzen Zeitraum. > > Maik Weidemann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 19:21: >> Hallo Michael, >> >> der Timestamp ist ein Unixtimestamp * 1000. >> Ein Unix-Timestamp sind die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00. >> >> Daraus ergibt sich für deinen Timestamp 94823983 der Zeitpunkt >> 2000-01-18T23:57:10+00:00 (UTC). >> >> Liefiert evtl. der Zähler einen falschen Zeitstempel? >> >> Gruß >> Maik >> >> >> Am 03.10.20 um 18:48 schrieb Michael Hartmann: >>> Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : Wie >>> berechnet der sich?) abgefragt. >>> >>> >>> >>> Hier das Ergebis: >>> >>> >>> >>> MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < 158829120; >>> >>> +-++--+-+ >>> >>> | id | channel_id | timestamp| value | >>> >>> +-++--+-+ >>> >>> | 3521890 | 3 | 94823983 |1910 | >>> >>> | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | >>> >>> | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | >>> >>> | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | >>> >>> | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | >>> >>> | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | >>> >>> | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | >>> >>> | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | >>> >>> | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | >>> >>> | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | >>> >>> | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | >>> >>> | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | >>> >>> | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | >>> >>> | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | >>> >>> | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | >>> >>> | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | >>> >>> | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | >>> >>> | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | >>> >>> | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | >>> >>> +-++--+-+ >>> >>> 19 rows in set (41.838 sec) >>> >>> >>> >>> Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete channel id >>> der UUID zu? >>> >>> >>> >>> Grüße >>> >>> >>> >>> Micha >>> >>> >>> >>> Von: volkszaehler-users >>> [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von >>> Frank Richter >>> Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 >>> An: volkszaehler.org - users >>> Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren >>> >>> >>> >>> Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" klappt >>> anscheinend auch ohne. >>> >>> >>> >>> Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) >>> >>> >>> >>> Grüße >>> >>> Frank >>> >>> >>> >>> Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, >>> 17:43: >>> >>> Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? >>> >>> Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter >>> : >>> >>> Hallo Micha, >>> >>> >>> >>> SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" >>> sondern "select *". >>> >>> >>> >>> Grüße >>> >>> Frank >>> >>> >>> >>> Michael Hartmann schrieb am Sa.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Ich vermute eher dass die Uhrzeit vom Logger mal kurzzeitig arg falsch war, es betrifft ja diverse Kanäle, aber nur einen kurzen Zeitraum. Maik Weidemann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 19:21: > Hallo Michael, > > der Timestamp ist ein Unixtimestamp * 1000. > Ein Unix-Timestamp sind die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00. > > Daraus ergibt sich für deinen Timestamp 94823983 der Zeitpunkt > 2000-01-18T23:57:10+00:00 (UTC). > > Liefiert evtl. der Zähler einen falschen Zeitstempel? > > Gruß > Maik > > > Am 03.10.20 um 18:48 schrieb Michael Hartmann: > > Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : Wie > berechnet der sich?) abgefragt. > > > > Hier das Ergebis: > > > > MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < 158829120; > > +-++--+-+ > > | id | channel_id | timestamp| value | > > +-++--+-+ > > | 3521890 | 3 | 94823983 |1910 | > > | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | > > | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | > > | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | > > | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | > > | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | > > | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | > > | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | > > | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | > > | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | > > | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | > > | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | > > | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | > > | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | > > | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | > > | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | > > | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | > > | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | > > | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | > > +-++--+-+ > > 19 rows in set (41.838 sec) > > > > Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete channel id > der UUID zu? > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:* volkszaehler-users [ > mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org > ] *Im Auftrag von *Frank > Richter > *Gesendet:* Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" > klappt anscheinend auch ohne. > > > > Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, > 17:43: > > Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? > > Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: > > Hallo Micha, > > > > SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" > sondern "select *". > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, > 16:33: > > Hallo Frank, > > > > ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer > „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete > voranstelle. Die Daten sind unverändert. > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:* volkszaehler-users [mailto: > volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Frank > Richter > *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Hallo Micha, > > > > finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher > bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes > machen: > > > > sudo mysql > > use volkszaehler; > > delete from data where timestamp < 158829120; > > exit > > > > Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. > > > > Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze > delete durch select * > > > > Viele Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrie
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Michael, der Timestamp ist ein Unixtimestamp * 1000. Ein Unix-Timestamp sind die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00. Daraus ergibt sich für deinen Timestamp 94823983 der Zeitpunkt 2000-01-18T23:57:10+00:00 (UTC). Liefiert evtl. der Zähler einen falschen Zeitstempel? Gruß Maik Am 03.10.20 um 18:48 schrieb Michael Hartmann: > > Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : > Wie berechnet der sich?) abgefragt. > > > > Hier das Ergebis: > > > > MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < > 158829120; > > +-++--+-+ > > | id | channel_id | timestamp | value | > > +-++--+-+ > > | 3521890 | 3 | 94823983 | 1910 | > > | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | > > | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | > > | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | > > | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | > > | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | > > | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | > > | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | > > | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | > > | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | > > | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | > > | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | > > | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | > > | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | > > | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | > > | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | > > | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | > > | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | > > | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | > > +-++--+-+ > > 19 rows in set (41.838 sec) > > > > Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete > channel id der UUID zu? > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:*volkszaehler-users > [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag > von *Frank Richter > *Gesendet:* Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" > klappt anscheinend auch ohne. > > > > Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann <mailto:hartmann-mi...@web.de>> schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 17:43: > > Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? > > Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter > mailto:frank.richte...@gmail.com>>: > > Hallo Micha, > > > > SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht > "select" sondern "select *". > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann <mailto:hartmann-mi...@web.de>> schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 16:33: > > Hallo Frank, > > > > ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an > einer „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl > select oder delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:*volkszaehler-users > [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org > <mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org>] *Im > Auftrag von *Frank Richter > *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 > *An:* volkszaehler.org <http://volkszaehler.org> - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB > löschen/korrigieren > > > > Hallo Micha, > > > > finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du > dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB > hast, kannst du folgendes machen: > > > > sudo mysql > > use volkszaehler; > > delete from data where timestamp < 158829120; > > exit > > >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Micha, Timestamps kannst du z.B. mittels epochconverter.com umrechnen. Die Zuordnung zwischen UUID und channel-id steht in der Tabelle entities. Lösch das Zeug doch einfach... Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 18:48: > Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : Wie > berechnet der sich?) abgefragt. > > > > Hier das Ergebis: > > > > MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < 158829120; > > +-++--+-+ > > | id | channel_id | timestamp| value | > > +-++--+-+ > > | 3521890 | 3 | 94823983 |1910 | > > | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | > > | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | > > | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | > > | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | > > | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | > > | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | > > | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | > > | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | > > | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | > > | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | > > | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | > > | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | > > | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | > > | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | > > | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | > > | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | > > | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | > > | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | > > +-++--+-+ > > 19 rows in set (41.838 sec) > > > > Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete channel id > der UUID zu? > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:* volkszaehler-users [mailto: > volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Frank > Richter > *Gesendet:* Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" > klappt anscheinend auch ohne. > > > > Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, > 17:43: > > Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? > > Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: > > Hallo Micha, > > > > SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" > sondern "select *". > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, > 16:33: > > Hallo Frank, > > > > ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer > „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete > voranstelle. Die Daten sind unverändert. > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:* volkszaehler-users [mailto: > volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Frank > Richter > *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Hallo Micha, > > > > finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher > bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes > machen: > > > > sudo mysql > > use volkszaehler; > > delete from data where timestamp < 158829120; > > exit > > > > Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. > > > > Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze > delete durch select * > > > > Viele Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, > 18:54: > > Hallo Frank, > > wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. > > Grüße > > Micha > > Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: > > Hallo Micha, > > > > wahrscheinlich hast du einen Wert mit Ti
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Ich habe nun die Daten mit dem Zeitstempel < 158829120 (übrigens : Wie berechnet der sich?) abgefragt. Hier das Ergebis: MariaDB [volkszaehler]> select * from data where timestamp < 158829120; +-++--+-+ | id | channel_id | timestamp| value | +-++--+-+ | 3521890 | 3 | 94823983 |1910 | | 3521891 | 2 | 94823983 | 1185382.4 | | 3521892 | 6 | 94823983 | 226 | | 3521893 | 7 | 94823983 | 226 | | 3521894 | 8 | 94823983 | 227.9 | | 3521895 | 9 | 94823983 | 50 | | 3521896 | 2 | 948239835000 | 1185385 | | 3521897 | 3 | 948239835000 | 1915.338745687 | | 3521898 | 6 | 948239835000 | 225.9 | | 3521899 | 7 | 948239835000 | 226.06681550639 | | 3521900 | 8 | 948239835000 | 227.86647046885 | | 3521901 | 9 | 948239835000 | 50 | | 3521902 | 6 | 94823984 | 225.9016823553 | | 3521903 | 2 | 94823984 | 1185387.7 | | 3521904 | 3 | 94823984 | 1919.1273783297 | | 3521905 | 7 | 94823984 | 225.96569196876 | | 3521906 | 8 | 94823984 | 227.83262567595 | | 3521907 | 9 | 94823984 | 49.965691968756 | | 3521908 | 1 | 948239844958 | 0 | +-++--+-+ 19 rows in set (41.838 sec) Fällt euch da irgendetwas auf? Wie ordne ich die hier gelistete channel id der UUID zu? Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 17:49 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" klappt anscheinend auch ohne. Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 17:43: Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter : Hallo Micha, SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" sondern "select *". Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 16:33: Hallo Frank, ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze delete durch select * Viele Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter : Hallo Micha, wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, also ca. 1970. Der muss raus. Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" : Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen. - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json formatiert - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr gemacht. Deshalb das Ganze ohne Gewähr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Nach jeder Zeile SQL, so wie von mir geschrieben. "use volkszaehler" klappt anscheinend auch ohne. Steht übrigens auch im Hinweistext von MariaDB in deinem Screenshot ;-) Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 17:43: > Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? > > Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: >> >> Hallo Micha, >> >> SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" >> sondern "select *". >> >> Grüße >> Frank >> >> Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, >> 16:33: >> >>> Hallo Frank, >>> >>> >>> >>> ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer >>> „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete >>> voranstelle. Die Daten sind unverändert. >>> >>> >>> >>> Grüße >>> >>> >>> >>> Micha >>> >>> >>> >>> *Von:* volkszaehler-users [mailto: >>> volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Frank >>> Richter >>> *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 >>> *An:* volkszaehler.org - users >>> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >>> löschen/korrigieren >>> >>> >>> >>> Hallo Micha, >>> >>> >>> >>> finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher >>> bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes >>> machen: >>> >>> >>> >>> sudo mysql >>> >>> use volkszaehler; >>> >>> delete from data where timestamp < 158829120; >>> >>> exit >>> >>> >>> >>> Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. >>> >>> >>> >>> Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze >>> delete durch select * >>> >>> >>> >>> Viele Grüße >>> >>> Frank >>> >>> >>> >>> Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, >>> 18:54: >>> >>> Hallo Frank, >>> >>> wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. >>> >>> Grüße >>> >>> Micha >>> >>> Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter < >>> frank.richte...@gmail.com>: >>> >>> Hallo Micha, >>> >>> >>> >>> wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, >>> also ca. 1970. Der muss raus. >>> >>> >>> >>> Grüße >>> >>> Frank >>> >>> >>> >>> Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, >>> 14:36: >>> >>> Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der >>> Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich >>> zurückgehe. >>> >>> Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" < >>> tho...@thhoe.de>: >>> >>> Hallo, >>> >>> >>> >>> man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >>> >>> - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >>> >>> - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >>> >>> - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >>> >>> >>> >>> jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >>> .json formatiert >>> >>> - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete >>> >>> >>> >>> Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr >>> gemacht. >>> >>> Deshalb das Ganze ohne Gewähr. >>> >>> Mit freundlichen Grüßen, >>> >>> Thomas >>> >>> >>> >>> -Ursprüngliche Nachricht- >>> *Von:* Ralf Wismann >>> *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >>> *An:* 'volkszaehler.org - users' < >>> volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> >>> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >>> löschen/korrigieren >>> >>> >>> >>> Hallo >>> >>> >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>> >löschen/korrigieren? >>> >>> >>> >>> Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich >>> den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: >>> >>> >>> >>> https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen >>> >>> >>> >>> Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren >>> und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. >>> >>> >>> >>> VG >>> >>> Ralf >>> >>> >>> -- >>> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >>> >>> >>> -- >>> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >>> >>> > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Frank, das Semikolon nach der gesamten Syntax? Am 3. Oktober 2020 16:40:54 MESZ schrieb Frank Richter : > Hallo Micha, > >SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht >"select" >sondern "select *". > >Grüße >Frank > >Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, >16:33: > >> Hallo Frank, >> >> >> >> ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer >> „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder >delete >> voranstelle. Die Daten sind unverändert. >> >> >> >> Grüße >> >> >> >> Micha >> >> >> >> *Von:* volkszaehler-users [mailto: >> volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von >*Frank >> Richter >> *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 >> *An:* volkszaehler.org - users >> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >löschen/korrigieren >> >> >> >> Hallo Micha, >> >> >> >> finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir >sicher >> bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du >folgendes >> machen: >> >> >> >> sudo mysql >> >> use volkszaehler; >> >> delete from data where timestamp < 158829120; >> >> exit >> >> >> >> Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. >> >> >> >> Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, >ersetze >> delete durch select * >> >> >> >> Viele Grüße >> >> Frank >> >> >> >> Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. >2020, >> 18:54: >> >> Hallo Frank, >> >> wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. >> >> Grüße >> >> Micha >> >> Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter < >> frank.richte...@gmail.com>: >> >> Hallo Micha, >> >> >> >> wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der >DB, >> also ca. 1970. Der muss raus. >> >> >> >> Grüße >> >> Frank >> >> >> >> Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. >2020, >> 14:36: >> >> Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der >Inbetriebnahme >> -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. >> >> Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" >> >: >> >> Hallo, >> >> >> >> man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >> >> - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >> >> - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >> >> - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >> >> >> >> jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >.json >> formatiert >> >> - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete >> >> >> >> Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht >mehr >> gemacht. >> >> Deshalb das Ganze ohne Gewähr. >> >> Mit freundlichen Grüßen, >> >> Thomas >> >> >> >> -Ursprüngliche Nachricht- >> *Von:* Ralf Wismann >> *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >> *An:* 'volkszaehler.org - users' >> > >> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >löschen/korrigieren >> >> >> >> Hallo >> >> >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >> >löschen/korrigieren? >> >> >> >> Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich >den >> „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: >> >> >> >> https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen >> >> >> >> Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren >und >> zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. >> >> >> >> VG >> >> Ralf >> >> >> -- >> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >> >> >> -- >> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >> >> -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Halo Ralf, Select hatte ich vor delete ausgeführt. Vor dem 01.05.2020 “hängt“ der Kanal bei -2,01W. Grüße Micha Am 3. Oktober 2020 16:41:05 MESZ schrieb Ralf Wismann : >Hallo Michael, > > > >bin da gerade drüber geflogen und Du hast doch schon einmal den delete >Befehl ausgeführt. Kann select dann noch etwas finden? > >Was sagt dein frontend? Werden dort noch Werte vor Mai gezeigt? > > > >VG > >Ralf > > > >Von: volkszaehler-users > Im Auftrag von >Michael Hartmann >Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 16:33 >An: 'volkszaehler.org - users' > >Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > >Hallo Frank, > > > >ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer >„Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder >delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. > > > >Grüße > > > >Micha > > > >Von: volkszaehler-users >[mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag >von Frank Richter >Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 >An: volkszaehler.org - users >Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > >Hallo Micha, > > > >finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher >bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du >folgendes machen: > > > >sudo mysql > >use volkszaehler; > >delete from data where timestamp < 158829120; > >exit > > > >Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. > > > >Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze >delete durch select * > > > >Viele Grüße > >Frank > > > >Michael Hartmann mailto:hartmann-mi...@web.de> >> schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: > >Hallo Frank, > >wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. > >Grüße > >Micha > >Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter >mailto:frank.richte...@gmail.com> >: > >Hallo Micha, > > > >wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der >DB, also ca. 1970. Der muss raus. > > > >Grüße > >Frank > > > >Michael Hartmann mailto:hartmann-mi...@web.de> >> schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: > >Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der >Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich >zurückgehe. > >Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" >mailto:tho...@thhoe.de> >: > >Hallo, > > > >man kann die Daten auch über das Frondent löschen. > >- Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten > >- in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken > >- in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken > > > >jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >.json formatiert > >- an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete > > > >Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht >mehr gemacht. > >Deshalb das Ganze ohne Gewähr. > >Mit freundlichen Grüßen, > >Thomas > > > >-Ursprüngliche Nachricht- >Von: Ralf Wismann mailto:ralf.wism...@gmx.de> > >Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >An: 'volkszaehler.org <http://volkszaehler.org> - users' ><mailto:volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> > >Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > >Hallo > >>Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? > > > >Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich >den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: > > > >https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen > > > >Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren >und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. > > > >VG > >Ralf > > >-- >Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. > > >-- >Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Michael, bin da gerade drüber geflogen und Du hast doch schon einmal den delete Befehl ausgeführt. Kann select dann noch etwas finden? Was sagt dein frontend? Werden dort noch Werte vor Mai gezeigt? VG Ralf Von: volkszaehler-users Im Auftrag von Michael Hartmann Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2020 16:33 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo Frank, ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze delete durch select * Viele Grüße Frank Michael Hartmann mailto:hartmann-mi...@web.de> > schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter mailto:frank.richte...@gmail.com> >: Hallo Micha, wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, also ca. 1970. Der muss raus. Grüße Frank Michael Hartmann mailto:hartmann-mi...@web.de> > schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" mailto:tho...@thhoe.de> >: Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen. - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json formatiert - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr gemacht. Deshalb das Ganze ohne Gewähr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann mailto:ralf.wism...@gmx.de> > Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org <http://volkszaehler.org> - users' mailto:volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> > Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Micha, SQL-Queries immer mit einem Semikolon ";" abschließen. Und nicht "select" sondern "select *". Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Sa., 3. Okt. 2020, 16:33: > Hallo Frank, > > > > ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer > „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete > voranstelle. Die Daten sind unverändert. > > > > Grüße > > > > Micha > > > > *Von:* volkszaehler-users [mailto: > volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Frank > Richter > *Gesendet:* Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 > *An:* volkszaehler.org - users > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Hallo Micha, > > > > finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher > bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes > machen: > > > > sudo mysql > > use volkszaehler; > > delete from data where timestamp < 158829120; > > exit > > > > Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. > > > > Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze > delete durch select * > > > > Viele Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, > 18:54: > > Hallo Frank, > > wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. > > Grüße > > Micha > > Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: > > Hallo Micha, > > > > wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, > also ca. 1970. Der muss raus. > > > > Grüße > > Frank > > > > Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, > 14:36: > > Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme > -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. > > Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" >: > > Hallo, > > > > man kann die Daten auch über das Frondent löschen. > > - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten > > - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken > > - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken > > > > jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json > formatiert > > - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete > > > > Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr > gemacht. > > Deshalb das Ganze ohne Gewähr. > > Mit freundlichen Grüßen, > > Thomas > > > > -Ursprüngliche Nachricht- > *Von:* Ralf Wismann > *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 > *An:* 'volkszaehler.org - users' > > *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > > Hallo > > >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB > >löschen/korrigieren? > > > > Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den > „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: > > > > https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen > > > > Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und > zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. > > > > VG > > Ralf > > > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. > > > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. > >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Frank, ich habe das gemäß deiner Anleitung abgearbeitet, ende aber an einer „Eingabeaufforderung“ (->). Unabhängig ob ich den Befehl select oder delete voranstelle. Die Daten sind unverändert. Grüße Micha Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 19:01 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze delete durch select * Viele Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter : Hallo Micha, wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, also ca. 1970. Der muss raus. Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" : Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen. - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json formatiert - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr gemacht. Deshalb das Ganze ohne Gewähr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC. Wenn du vorher sehen willst, welche Datensätze betroffen sind, ersetze delete durch select * Viele Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 18:54: > Hallo Frank, > > wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. > > Grüße > > Micha > > Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter < > frank.richte...@gmail.com>: >> >> Hallo Micha, >> >> wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, >> also ca. 1970. Der muss raus. >> >> Grüße >> Frank >> >> >> Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, >> 14:36: >> >>> Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der >>> Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich >>> zurückgehe. >>> >>> Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" < >>> tho...@thhoe.de>: >>>> >>>> Hallo, >>>> >>>> >>>> man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >>>> >>>> - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >>>> >>>> - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >>>> >>>> - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >>>> >>>> >>>> jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >>>> .json formatiert >>>> >>>> - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete >>>> >>>> >>>> Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht >>>> mehr gemacht. >>>> >>>> Deshalb das Ganze ohne Gewähr. >>>> >>>> Mit freundlichen Grüßen, >>>> >>>> Thomas >>>> >>>> >>>> -Ursprüngliche Nachricht- >>>> *Von:* Ralf Wismann >>>> *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >>>> *An:* 'volkszaehler.org - users' < >>>> volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> >>>> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >>>> löschen/korrigieren >>>> >>>> >>>> >>>> Hallo >>>> >>>> >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>>> >löschen/korrigieren? >>>> >>>> >>>> >>>> Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich >>>> den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: >>>> >>>> >>>> >>>> https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen >>>> >>>> >>>> >>>> Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren >>>> und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. >>>> >>>> >>>> >>>> VG >>>> >>>> Ralf >>>> >>>> >>> -- >>> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >>> >> > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter : >Hallo Micha, > >wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der >DB, >also ca. 1970. Der muss raus. > >Grüße >Frank > > >Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, >14:36: > >> Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der >Inbetriebnahme >> -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. >> >> Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" >> >: >>> >>> Hallo, >>> >>> >>> man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >>> >>> - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >>> >>> - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >>> >>> - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >>> >>> >>> jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >>> .json formatiert >>> >>> - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete >>> >>> >>> Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht >mehr >>> gemacht. >>> >>> Deshalb das Ganze ohne Gewähr. >>> >>> Mit freundlichen Grüßen, >>> >>> Thomas >>> >>> >>> -Ursprüngliche Nachricht- >>> *Von:* Ralf Wismann >>> *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >>> *An:* 'volkszaehler.org - users' < >>> volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> >>> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB >löschen/korrigieren >>> >>> >>> >>> Hallo >>> >>> >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>> >löschen/korrigieren? >>> >>> >>> >>> Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze >ich den >>> „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: >>> >>> >>> >>> https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen >>> >>> >>> >>> Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu >simulieren und >>> zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. >>> >>> >>> >>> VG >>> >>> Ralf >>> >>> >> -- >> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >> -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Micha, wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, also ca. 1970. Der muss raus. Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: > Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme > -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. > > Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" >: >> >> Hallo, >> >> >> man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >> >> - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >> >> - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >> >> - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >> >> >> jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >> .json formatiert >> >> - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete >> >> >> Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr >> gemacht. >> >> Deshalb das Ganze ohne Gewähr. >> >> Mit freundlichen Grüßen, >> >> Thomas >> >> >> -Ursprüngliche Nachricht- >> *Von:* Ralf Wismann >> *Gesendet:* Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >> *An:* 'volkszaehler.org - users' < >> volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> >> *Betreff:* Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren >> >> >> >> Hallo >> >> >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >> >löschen/korrigieren? >> >> >> >> Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den >> „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: >> >> >> >> https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen >> >> >> >> Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und >> zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. >> >> >> >> VG >> >> Ralf >> >> > -- > Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. >
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, am Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 16:28 hat Ralf Wismann geschrieben: > Im fertigen > Image ist es aber noch enthalten und läuft "out-of-the-box"? Nein, kein phpmyadmin installiert. mfg Daniel
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hi, >Die Nachinstallation auf das Image ist auch etwas tricky, offizieller Rat >>lautet: der DB Zugriff von Außen erlauben (siehe Wiki) und als Client >>HeidiSQL nutzen. Aus Interesse um auf dem aktuellen Status zu sein. Im fertigen Image ist es aber noch enthalten und läuft "out-of-the-box"? VG Ralf
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, am Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 12:00 hat Thomas Höpfner geschrieben: > phpmyAdmin ist die bessere Variante, muss aber erst installiert und > ID und timestamp ermittelt werden. SQL Kenntnisse sind auch von Vorteil. Die Nachinstallation auf das Image ist auch etwas tricky, offizieller Rat lautet: der DB Zugriff von Außen erlauben (siehe Wiki) und als Client HeidiSQL nutzen. mfg Daniel
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" : >Hallo, > > > >man kann die Daten auch über das Frondent löschen. > >- Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten > >- in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken > >- in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken > > > >jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten >.json formatiert > >- an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete > > > >Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht >mehr gemacht. > >Deshalb das Ganze ohne Gewähr. > > >Mit freundlichen Grüßen, > >Thomas > > > >-Ursprüngliche Nachricht----- >Von: Ralf Wismann >Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 >An: 'volkszaehler.org - users' > >Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > >Hallo > >>Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? > > >Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich >den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: > > >https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen > > >Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren >und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. > > >VG > >Ralf -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, das mit den rechten ist ein guter Hinweis. Normalerweise sollte vz-user (mit seinen Rechten läuft das Frondend) kein Recht zum löschen habe, in der Konfiguration kann man das ändern. Für einen öffentlich erreichbaren Server ist das natürlich keine Option. Mann kann das Recht zum löschen eventuell nur zur Reparatur der DB aktivieren, dann muss das Frondend mehrfach gestartet werden. phpmyAdmin ist die bessere Variante, muss aber erst installiert und ID und timestamp ermittelt werden. SQL Kenntnisse sind auch von Vorteil. Thomas > Am 01.10.2020 um 10:53 schrieb Ralf Wismann : > > > > Hallo, > > >man kann die Daten auch über das Frondent löschen. > >- Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten > >- in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken > >- in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken > > >jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten >Daten .json > >formatiert > >- an die URL dieser Seite hängst du folgendes >an: &operation=delete > > Gut zu wissen, danke. Spontan kam mir nur die Frage nach den Rechten? Geht > das immer? z.B. über phpmyAdmin hat man sich ja eingeloggt/verifiziert. > > VG > Ralf > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: Ralf Wismann > Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 > An: 'volkszaehler.org - users' > Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren > > > Hallo > >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB > >>löschen/korrigieren? > > Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den > „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: > > https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen > > Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu > testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. > > VG > Ralf smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo Thomas, perfekt, tausend Dank ! Habe Deinen Tip gerade mit einem alten Relikt aus einem Crash-Übergang ausprobiert und er hat exakt so funktioniert. Danach habe ich einige Jahre gesucht, nochmal Danke! Grüße JD. Sent: Thursday, October 01, 2020 at 10:43 AM From: "Thomas Höpfner" To: "volkszaehler.org - users" Subject: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen. - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json formatiert - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr gemacht. Deshalb das Ganze ohne Gewähr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, >man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >- Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >- in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >- in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten >Daten .json >formatiert >- an die URL dieser Seite hängst du folgendes >an: &operation=delete Gut zu wissen, danke. Spontan kam mir nur die Frage nach den Rechten? Geht das immer? z.B. über phpmyAdmin hat man sich ja eingeloggt/verifiziert. VG Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann mailto:ralf.wism...@gmx.de> > Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org - users' mailto:volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> > Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen. - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json formatiert - an die URL dieser Seite hängst du folgendes an: &operation=delete Bei den Syntax bin ich mir nicht sicher, habe es schon länger nicht mehr gemacht. Deshalb das Ganze ohne Gewähr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Wismann Gesendet: Donnerstag 1 Oktober 2020 10:09 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >>löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Mich wundert nur das für den Zeitraum vor der Inbetriebnahme überhaupt 2,01W für den Kanal Zählerstand in der DB sind. Für die Momentanleistung die zum gleichen Zeitpunkt erstmalig geloggt wurde sind keine Daten in der DB. Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Ralf Wismann Gesendet: Donnerstag, 1. Oktober 2020 10:05 An: 'volkszaehler.org - users' Betreff: Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den harten delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf
Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren
Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den harten delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die Befehle aber dringend raten im phpmyAdmin zu simulieren und zu testen bevor nachher was falsches gelöscht wird. VG Ralf