Hi,
wollte mal fragen ob es moeglich ist QBM auf 2 Rechnern zu benutzen die ihr
$HOME nicht sharen, aber beide fuer dasselbe Konto eingerichtet sind.
Mir gehts vorranging darum den Kontostand zu aktualisieren. Sehe ich immer
alle Transaktionen die auf dem Rechner noch nicht abgespeichert sind, ode
On 29.03.09 12:19:43, Stephan Johach wrote:
> Am Samstag 28 März 2009 18:16:28 schrieb Jens Körner:
> > Ich habe in den „sauren Apfel“ gebissen und qt-3 in einem chroot
> > installiert, nachdem gwen kein Problem war, aqbanking nur in einer
> > älteren Version sich nach qt-4 konvertieren ließ und di
Hi,
wollte grad meine Konten die ich auf dem HBCI-Testserver habe aus
QBankManager entfernen. Gab soweit auch keine Probleme, aber im "Konten"
Tab in QBM tauchen sie immernoch auf, auch wenn sie in den Einstellungen
verschwunden sind (inkl. des dafuer erzeugten Benutzers).
Hab ich was verpasst?
On 01.03.08 22:46:53, Christian Stimming wrote:
> Am Samstag, 1. März 2008 19:48 schrieb Andreas Pakulat:
> > > > > Fuer Raucher ergibt sich ja nun an den Zigarettenautomaten eine neue
> > > > > Verwendungsmoeglichkeit, aber ansonsten ... :-)
> > > >
&
On 01.03.08 18:37:56, Martin Preuss wrote:
> Moin,
>
> On Samstag, 1. März 2008, Thomas Baumgart wrote:
> > on Saturday 01 March 2008 17:21, Martin Preuss wrote:
> [...]
> > > Fuer Raucher ergibt sich ja nun an den Zigarettenautomaten eine neue
> > > Verwendungsmoeglichkeit, aber ansonsten ... :-)
On 10.02.08 21:20:52, Werner Dittmann wrote:
> Hallo zusammen,
>
> mit einer Überweisung mittel qbankmanager hatte ich eben etwas Probleme weil
> im Verwendungstext der Überweisung ein Doppelpunkt drin vorkam. Daraufhin
> meldete die Bank (hab im Log nachgesehen) das der Nachrichtenaufbau falsch
>
On 29.01.08 23:21:18, Martin Preuss wrote:
> On Dienstag, 29. Januar 2008, Christian Stimming wrote:
> > Martin Preuss schrieb:
> [...]
> > > Hoffentlich kommt die Aenderung an ktoblzcheck schnell in Debian an...
> >
> > Äh, ich wollte mit dem nächsten Release eigentlich bis Anfang/Mitte
> > Februa
On 29.01.08 13:09:42, Christian Stimming wrote:
> besten Dank für den Patch.
Immer gerne :)
> Quoting Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>:
>>> a) es fehlt ein tzset(); nach dem zuruecksetzen von "TZ"?
>
> Nein, denn ich will ja nur innerhalb des laufe
On 29.01.08 10:08:16, Andreas Pakulat wrote:
> On 29.01.08 09:35:11, Christian Stimming wrote:
> > Quoting Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>:
> > Wenn sich die Uhrzeit durch
> > die ktoblzcheck-Umstellung ändern sollte, dann schau erstmal dort in
> > src/lib/k
On 29.01.08 09:35:11, Christian Stimming wrote:
> Quoting Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>:
>>> >>> Deshalb die Frage an die Entwickler: Macht AQBanking beim Fetching der
>>> >>> Bankinfos da irgendwas?
>>> >> [...]
>>&
On 28.01.08 23:00:41, Christian Stimming wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> > On 28.01.08 17:20:25, Martin Preuss wrote:
> >> On Montag, 28. Januar 2008, Andreas Pakulat wrote:
> >> [...]
> >>> Deshalb die Frage an die Entwickler: Macht AQBanking beim Fe
On 28.01.08 17:20:25, Martin Preuss wrote:
> On Montag, 28. Januar 2008, Andreas Pakulat wrote:
> [...]
> > Deshalb die Frage an die Entwickler: Macht AQBanking beim Fetching der
> > Bankinfos da irgendwas?
> [...]
>
> Nein, und normalerweise hat ein norma
Hi,
kann es sein das AqBanking oder QBankManager was mit der Uhrzeit
anstellen?
Ich hab hier folgendes Phaenomen, wenn ich eine BLZ eintippe und diese
vollstaendig ist vervollstaendigt QBM den Namen und Ort der Bank.
Allerdings wird zum selben Zeitpunkt der Wert den QTime::currentTime()
liefert
On 19.01.08 20:15:38, Mathias Behrle wrote:
>
> Hier ein kleiner Bericht, der vielleicht anderen dient, die ebenso unter
> Debian testing nun den QbankManager 0.9.48-1 angeboten bekommen.
Lief hier leider nicht so reibungslos. Problem war, dass das
libaqbanking20-plugins-qt Paket keine Abhaengigk
On 26.11.07 12:38:10, Martin Preuss wrote:
> Moin,
>
> On Montag, 26. November 2007, Andreas Pakulat wrote:
> [...]
> > ich hab mein Konto von einfachem PIN/TAN auf den iTan Modus umgestellt
> [...]
>
> Wie, *Du* hast das umgestellt?
Naja, den Antrag ausgefuellt hal
Hi,
ich hab mein Konto von einfachem PIN/TAN auf den iTan Modus umgestellt
und suche nun den Knopf um QBankManager das mitzuteilen. Grund ist das
die erste Test-Ueberweisung leider schief ging, nach 2 Ueberweisungen
mit dem Webinterface des Ostseesparkasse Rostock ist mir auch klar
warum: Die frag
16 matches
Mail list logo