Das ist freitags immer so.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von
> [EMAIL PROTECTED]
> Gesendet: Freitag, 22. April 2005 15:29
> An: asp.net@glengamoi.com
> Betreff: [Asp.net] AW: Asp.net digest, Vol 1 #1685 - 18 msgs
>
> Warum
Warum zeigt mein outlook die mails immer so komisch an, z.b. so: "3.
=?iso-8859-1?Q?WebService_hinzuf=FCgen=3F?="
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von [EMAIL
PROTECTED]
Gesendet: Freitag, 22. April 2005 10:04
An: asp.net@glengamoi.com
> Wo kann man diese XML Befehle nachschlagen und wie generiert
> man dann diese Doku?
>
http://aspheute.com/artikel/20020730.htm
Gruss
Alex
___
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
Asp.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
h
Wo kann man diese XML Befehle nachschlagen und wie generiert man dann diese
Doku?
Danke
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Thomas Bandt
Gesendet: Freitag, 22. April 2005 11:43
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] h
> Hallo,
> mich würde mal interessieren ob ihr für eure Applikationen
> eine hilfe erstellt und wie mit welchem werkzeug und wie
> bindet ihr das dann ein ??
>
> also so eine richtige hilfe hab ich bis jetzt noch nicht
> eingebaut, ich mach immer so n handbuch in pdf dass ich dann
> zum down
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr für eure Applikationen eine hilfe erstellt
und wie mit welchem werkzeug und wie bindet ihr das dann ein ??
also so eine richtige hilfe hab ich bis jetzt noch nicht eingebaut, ich mach
immer so n handbuch in pdf dass ich dann zum download anbiete.
Mit
Hallo Alex
Wenig tststs im gegenteil genau das DANKE.
Endlich einen knoten weniger. Zeit fuer urlaub...
Gruss
Roman Pittroff
Consulting
Bangkok, Thailand
>-Original Message-
>From: [EMAIL PROTECTED]
>[mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Alexander Zeitler
>Sent: 22 April 2005 15:0
Hallo,
>
> Ich habe eine Class x und will diese in eine matrix
> reinschreiben. also matrix(x,y) = x
>
> Dieses soll dann an einem datagrid gebunden werden und um
> das ganze noch spanneder zu machen eine propertie aus dem
> Class steuert das CSS der jeweiligen zelle.
>
> Habe das schon als c
Hallo Liste,
Habe eine SQL-DB mit einer Tabelle und einer Spalte für Telefonnummer. Diese
ist als char angelegt. Jetzt lade ich diese folgendermassen in ein dataset:
adapter.Fill(myDataSet, "O_Calls");
Funktioniert auch prima, bloss ab einer Länge von ca. 13 Ziffern kommt dann
folgende Fehlermel
Hallo :-)
Danke, habe mich nicht genau ausgedrueckt
Ich habe eine Class x und will diese in eine matrix
reinschreiben. also matrix(x,y) = x
Dieses soll dann an einem datagrid gebunden werden und um
das ganze noch spanneder zu machen eine propertie aus dem
Class steuert das CSS der jeweiligen ze
Hm ja, du hast Recht - wie sich das mit mulit-arrays :D verhält
weiß ich jetzt auch nicht... hab auch grad mal versucht ne
Hashtable zu binden, funzt aber auch nicht :-(
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff
> Gesen
Hallo,
>
> :-) Danke das geht nur du hast eine kleinigkeit uebersehen
> das ich ein mulit-array habe array(x,y).
> Aber ich denke da muss ich mir den table selber bauen
>
das geht nicht, weil das Array das ICollection interface
nicht implementiert.
Verwende z.B. eine ArrayList, die ist für sol
Gmorgen Thomas
:-) Danke das geht nur du hast eine kleinigkeit uebersehen
das ich ein mulit-array habe array(x,y).
Aber ich denke da muss ich mir den table selber bauen
Gruss
Roman Pittroff
Consulting
Bangkok, Thailand
>-Original Message-
>From: [EMAIL PROTECTED]
>[mailto:[EMAIL PR
Moin,
also das hier funktioniert bei mir:
<%@ Page language="c#" AutoEventWireup="true" %>
<%@ Import namespace="System.Web" %>
void Page_Load()
{
string [] myArr = {"Fifa WM 2006", "ist scheisse", "weil ich
keine Karten kriege"};
MyGrid.DataSource
14 matches
Mail list logo