RE: [Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Brause
Hallo Patrick, falls du kaufmännisch runden möchtest: // Rundet (kaufmännisch) d auf n Stellen hinter dem Komma public double Runde(double d, int n) { int buffer; // d = d * 1000 bei n = 2; d *= Math.Pow (10, n+1); // in integer umwandeln (Gibt es hier keine andere Möglichkeit?) buffer =

Re: [Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Florian Kruesch
Math.Round(d,2) :) Gruss, Florian ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

AW: AW: AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
Nein. Hatte das befüllen zu Testzwecken auch im PageLoad stehen, aber mit das Problem war immernoch da. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Daniel Wasser Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2005 14:51 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: Re:

Re: AW: AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Daniel Wasser
Hast du das befüllen der RBL aus dem OnPreRender rausgenommen? Puehler, Pierre wrote: Auf die Idee mit dem JavaScript war ich gar nicht gekommen. Aber nun funktioniert es. Danke noch mal alle die mir geholfen haben. :) -Ursprüngliche Nachricht- Von: Pühler, Pierre Gesendet: Donners

Re: [Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Stadelmann Patrick
Funktioniert auch ganz gut: string ausgabe = String.Format("{0:N4}",Convert.ToDecimal(13251.23596669854126563)); //4 Kommastellen //oder string ausgabe = String.Format("{0:N2}",Convert.ToDecimal(13251.23596669854126563)); //2 Kommastellen .. gruß Patrick - Original Message - From: "

AW: AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
Auf die Idee mit dem JavaScript war ich gar nicht gekommen. Aber nun funktioniert es. Danke noch mal alle die mir geholfen haben. :) -Ursprüngliche Nachricht- Von: Pühler, Pierre Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2005 12:24 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: AW: AW: [Asp.net] Problem m

Re: [Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Daniel Wasser
Falls du Kaufmänisch runden möchtest gehts ungefaehr so: Convert.ToDouble(Convert.ToInt64((WERT) * 100 + 0.5)) / 100 Grüße, Daniel Brunmair Patrick (DLG) wrote: Hallo liste, hab da eine frage an euch : ich habe eine variable (decimal) da steht eine zahl drinn mit einigen kommastellen , ich wi

Re: [Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Daniel Wasser
http://www.google.de/search?hl=de&q=math.round&btnG=Google-Suche&meta= Grüße, Daniel Brunmair Patrick (DLG) wrote: Hallo liste, hab da eine frage an euch : ich habe eine variable (decimal) da steht eine zahl drinn mit einigen kommastellen , ich will auf 2 kommastellen runden und brings einfach

[Asp.net] runden

2005-07-14 Diskussionsfäden Brunmair Patrick \(DLG\)
Hallo liste, hab da eine frage an euch : ich habe eine variable (decimal) da steht eine zahl drinn mit einigen kommastellen , ich will auf 2 kommastellen runden und brings einfach nicht hin. In der hilfe gibt's zwar einen punkt wenn man nach runden sucht , doch wenn ich ihn mir anschauen will me

AW: AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
Auch bei nochmaligem klicken wird die Auswahl nicht übernommen. Das komische ist, dass mein IndexChanged-Event auch nur einmal ausgelöst wird. Die Idee mit dem JavaScript werde ich mal versuchen umzusetzen. Gruß, Pierre -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PRO

RE: [Asp.net] Flags und Enum und c#

2005-07-14 Diskussionsfäden Guder.External
Hi Florian, Danke schon mal :) Die zwei fehlt weil ich's übersehen habe ;) None brauch ich nicht, weil immer in mindestens einem scope gesucht werden soll. Tja .. jetzt muss ich alles mit if the elses abfragen . .schade .. dachte dass man da was einfacheres (weniger Code) nutzen kann. Viele

Re: [Asp.net] Flags und Enum und c#

2005-07-14 Diskussionsfäden Florian Kruesch
Michael - || und && sind logische Verknüpfungen, für Flags musst Du die bitweise Verknüpfung benutzen - also | und &. Um zu prüfen, ob ein Flag gesetzt ist, maskierst Du den Test-Wert mit dem Flag mit einer Und-Verknüpfung - der Wert muss dann dem Flag entsprechen. Du kannst auch auf int cast

Re: AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Daniel Wasser
Ich glaube der fehler liegt darin , das die Methode die die ActionHandler verdratet schon vor der PreRender aufgerufen wird. Dadurch "hängt" der in dem Event noch die alte auswahl und nicht die die du im PreRender verdrahtet hast. Beim nochmaligen Klicken in deine ButtenList muesste die vorher

AW: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
Ist leider etwas unübersichtlich. private void bearbeiten_PreRender(object sender, System.EventArgs e) { if(!IsPostBack) { if(this.Visible) { if(ViewState["neuerReferenztyp"] == null) ViewState[

[Asp.net] Flags und Enum und c#

2005-07-14 Diskussionsfäden Guder.External
Hi, ich habe eine Enumeration, die als Flags gekennzeichnet ist. Nun habe ich nur ein Problem -- wie kann ich denn abfragen welche Flags gesetzt sind? Soe sieht der Plan aus: Code: [Flags] private enum SearchScopeEnum { EU = 1, AP = 4, NA = 8, All = EU | NA | AP }; private void FindAll(Sear

Re: AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Daniel Wasser
Poste doch mal den Code fuers befüllen und deine PreRender Grüße, Daniel Puehler, Pierre wrote: RBL sind nach PostBack immernoch gefüllt. Habe if(this.isPostBack) vor das Befüllen der RBL geschrieben und wird somit nur einmal ausgeführt. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTE

AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
RBL sind nach PostBack immernoch gefüllt. Habe if(this.isPostBack) vor das Befüllen der RBL geschrieben und wird somit nur einmal ausgeführt. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2005 10:

AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Pessner, Andreas
Damit hat er ein Problem mit dem ViewState! Die Werte die in der RBL stehen - werden somit nicht gemerkt - und verfallen somit nach dem Postback! Haste mal kontrolliert - ob die RBL noch nach dem Postback gefüllt sind? (aber schalte Deine DataBind Methode aus - also mit if (Page.isPostBack) beh

AW: [Asp.net] Problem mit RadioButtonList

2005-07-14 Diskussionsfäden Puehler, Pierre
Habe nun in das PreRender ein if (!IsPostBack) eingefügt. Das Fehlverhalten tritt trotzdem noch auf. Liegt also nicht am befüllen der RadioButtonList. Hat noch jemand eine Idee? -Ursprüngliche Nachricht- Von: Pühler, Pierre Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2005 08:38 An: asp.net@glengamoi