DANKE!
Hab es jetzt so gelöst:
Private Sub DataGrid1_ItemDataBound(ByVal sender As Object, ByVal e As
System.Web.UI.WebControls.DataGridItemEventArgs) Handles
DataGrid1.ItemDataBound
If (e.Item.ItemType = ListItemType.Item Or e.Item.ItemType =
ListItemType.AlternatingItem) Then
Hi,
wie kriege ich den Link zusammen gesetzt??
Hab jetzt im Datagrid die Spalte:
Wie kriege ich das den PageIndex dran?
Gruss, dirk
>
> Hallo,
>
> > ich übergebe mit einem Link in einem Datagrid die ID meines
> Datensatze
> > an eine Detailseite
> >
> > Jetzt würde ich gerne noch di
@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid format problem
boundColumn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2005 13:56
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid format problem
Was
boundColumn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2005 13:56
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid format problem
Was heißt denn dynamisch?
BoundColumn
Was heißt denn dynamisch?
BoundColumn, HyperLinkColumn usw. sind auch dynamisch
Oder machst Du:
myDataGrid.Columns.Add(...);
?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Brunmair
Patrick (DLG)
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2005 11:53
A
-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von A-Schubert
Gesendet: Donnerstag, 29. September 2005 12:24
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Selbst mit Onload geht es nicht.
;(
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto
Selbst mit Onload geht es nicht.
;(
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff
Gesendet: Donnerstag, 29. September 2005 12:19
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: RE: [Asp.net] Datagrid Frage
Hallo
> Das mit dem Fokus fu
Das mit dem Fokus funktioniert nicht.
Das JavaScript wird korrekt gesetzt, aber der Logout Button behält trotzdem den
Fokus.
public void dynFormat_DataGrid(object sender,DataGridItemEventArgs e)
{
try
{
www.datagridgirl.com
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von [EMAIL
PROTECTED]
Gesendet: Dienstag, 02. August 2005 16:29
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: [Asp.net] datagrid
Hallo,
hat jemand ne gute Seite wo ich mich ausfürhlich über D
Nein bisher nie...
ich weiss dass es by default nicht so war, dann muss ich da irgendwie
drangekommen sein.
Danke!!!
Gruss, Markus
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff
Gesendet: Dienstag, 19. Juli 2005 17:16
An: asp.ne
s(0).Item("Beginn")
If bg >= Date.Now Then ...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Laszlo Pinter
Gesendet: Freitag, 8. April 2005 15:25
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid ItemDataBound Frage
Hi,
Hi,
Dann im "Datengrid_ItemDataBound"
Dim MySchulungsliste = CType(e.Item.FindControl("Schulungsnr"), Label)
MySchulungsliste.text = DataBinder.Eval(e.Item.DataItem, "Schulungsnr")
Vielleicht funzt so?
Gruß
PS: wie lautet die Fehlermeldung?
>>-Ursprüngliche Nachricht-
prüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Montag, 21. März 2005 13:51
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Na ja, Du kannst es auch eleganter machen, indem Du i
Zur anderen Frage: Zeilenumbruch in ein
Eigentlich von selber.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Denis Schmidt
Gesendet: Montag, 21. März 2005 14:03
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Sollte ein label sein.
Es ist ja ein datagrid
?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Montag, 21. März 2005 13:51
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Na ja, Du kannst es auch eleganter machen, indem Du im ItemDataBound eine
Variablen je nach Wert
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Denis Schmidt
Gesendet: Montag, 21. März 2005 13:39
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Danke für den Tip.
Wie du sagst, dass geht nur mit HTMLCode als Rückgabe.
Bin deswegen
Seite dann schon gerenderd wird...
Alternativ mußt Du eben HTMLCode zurückgeben.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Christoph Cluss
Gesendet: Montag, 21. März 2005 12:29
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Hallo Den
nderd wird...
Alternativ mußt Du eben HTMLCode zurückgeben.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Christoph Cluss
Gesendet: Montag, 21. März 2005 12:29
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Hallo Denis,
Viele Mögli
Hallo Denis,
Viele Möglickeiten...
1. Du durchläufst das Dataset vor Databind und änderst die Werte ...
Also in einen Link oder ein X
2. Du mußt die Funktion an den Kopf der Seite in einen Scriptblock packen
also:
Function Size(ByVal si As String) as control
If yn = 0 Then
Wo kommt denn die NullReferenceException genau her? Wo wird die geworfen?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Denis Schmidt
Gesendet: Montag, 21. März 2005 11:24
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: [Asp.net] Datagrid Frage
Hallo zusamme
Vielleicht hat er Dir den EventHandler rausgeschmissen. Findest Du in
InitalizeComponent.
DataGrid1.EditCommand += new
System.Web.UI.WebControls.DataGridCommandEventHandler(this.OnEdit);
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Ra
Reinhold Becker
Gesendet: Mittwoch, 16. März 2005 20:30
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid-Edit mit OleDbConnection
Bitte unbedingt den QueryString parametrisieren!
>"SELECT * FROM [tbl_Content] WHERE [NavIndex] = '" +
Request.QueryString["NavInde
Bitte unbedingt den QueryString parametrisieren!
>"SELECT * FROM [tbl_Content] WHERE [NavIndex] = '" +
Request.QueryString["NavIndex"] + "'";
Böses Foul!
Cmd.CommandText="SELECT * FROM [tbl_Content] WHERE [NavIndex] = @NavIndex";
Cmd.Parameter.Add("@NavIndex", Request.QueryString["NavIndex"]);
Sorry funktioniert ... hab das OnEdit vergessen.
Blöd.
Raphael
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Raphael Saxer
Gesendet: Mittwoch, 16. März 2005 19:45
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: [Asp.net] DataGrid-Edit mit OleDbConnection
G
Einfach eine TemplateColumn machen, und da die Werte mit "" getrennt
reinhauen.
Liebe Grüße,
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Rene Drescher-Hackel
Gesendet: Dienstag, 15. März 2005 11:08
An: Asp. Net
Betreff: [Asp.net] Dat
'
'OnItemCommand
'if(e.CommandName == "Insert") {
' // Insert
'}
'
Yep, passt - Danke
___
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
Asp.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
Soweit wie ich das mitbekommen habe - sind da 2 Möglichkeiten!
1. Im Event des Buttons selbst - dann via Parent das Grid holen.
2. Im DataGrid.ItemCommand selbst!
Bei 1. musst Du schauen - das du das Event beim DataGrid ItemCommand auch
durchlässt - sonst fängt der das dort - und will es dort b
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Montag, 31. Januar 2005 14:54
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage
Oder im ItemDataBound
Dim img as System.Web.UI.WebControls.Image = e.Item.FindControl("Myimage")
If e.Item.ItemType = Li
Oder im ItemDataBound
Dim img as System.Web.UI.WebControls.Image = e.Item.FindControl("Myimage")
If e.Item.ItemType = ListItem etc... then
if e.Item.DataItem("Lang") = "e" then
img.ImageUrl = "..images/english.gif"
else etc
end if
End if
Und hal
1. Bitte keine HTML Mails!
2. Was tut sich denn genau nicht?
- Grundsätzlich scheint Deine Vorgehensweise etwas verwunderlich! Warum benutzt
Du überhaupt das Edit Command eines DataGrids - um dann auf einen andere Seite
zum Edit weiter zu leiten? Du kommst doch eigentlich mit einen HyperLink
(
Das hattest Du doch schon letzte Woche gefragt?
Und ich hatte eigentlich auch darauf geantwortet!
Antwort von letzter Woche!
Wenn ich Dich jetzt recht verstanden habe, hast Du also eine Liste mit
Rechnungen zu der Du mehrere Bestellungen zuordnen willst?
Das DataGrid im Edit Modus zu starten is
Wenn ich Dich jetzt recht verstanden habe, hast Du also eine Liste mit
Rechnungen zu der Du mehrere Bestellungen zuordnen willst?
Das DataGrid im Edit Modus zu starten ist eigentlich quatsch - ausser Du willst
die Datensätze wirklich editieren.
Die Anzeige als DataGrid ist soweit ok, ausser den
...
System.Web.UI.WebControls.Image myImage =
(System.Web.UI.WebControls.Image)e.Item.FindControl("Image");
DataRowView drv = (DataRowView)e.Item.DataItem;
If(e.Item.ItemStyle == etc)
{
myImage.ImageURL = drv["Bild"].ToString();
}
...
Liebe Grüße,
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht--
ich sollte Mittagspause machen. Danke Dir.
LG Dirk
___
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
[EMAIL PROTECTED]
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
Hallo Alex,
> hast Du schon mal geguckt, wieviele Records der Reader hat?
die Anzahl im Reader ist korrekt. Auch wenn ich den CommandText ausgebe und
direkt an den SQL-Server schicke, stimmt alles.
Der Datensatz muß irgendwo beim DataBinding verschütt gehen.
LG Dirk
ich wußte ja, daß auf Dich Verlaß ist :-)
Danke,
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Montag, 8. November 2004 11:54
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid Update
Hallo,
>
> Ich
Immer langsam mit den jungen Pferden!
Noch stehen die Daten ja offline auf der aspx Seite rum. Ich muß sie ja erst
mal wieder in das Dataset kriegen. Dann haste recht.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Lars Berner
Gesendet
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 21. Oktober 2004 13:47
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid Update
Hallo,
>
> Da gab's doch mal irgendwo einen Link, wie man alle Zeilen e
Danke Alex,
Genau was ich suche.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 21. Oktober 2004 13:47
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid Update
Hallo,
>
> Da gab's doch mal
((CheckBox)e.Item.Cells[x].Controls[0]).Checked =
Convert.ToBoolean(e.Item.Cells[y].Text);
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Rene Drescher-Hackel
Gesendet: Dienstag, 28. September 2004 12:20
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: [Asp.net] D
Lieber Alex,
Wieso wußte ich, daß so was kommt ;-(
Sozusagen Worst Case !
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Montag, 20. September 2004 14:47
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid
Fehler lag im Page_Load :(
Rene
___
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
[EMAIL PROTECTED]
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
Hallo Alex,
'
'bau da mal nochthis.DataGrid1.DataSource = ..
'ein
ja hab ich auch schon probiert:
private void ShowNext(object source,
System.Web.UI.WebControls.DataGridPageChangedEventArgs e)
{
this.DataGrid1.CurrentPageIndex =
e.NewPageIndex;
Ich hatte hier gerade ein ähnliches Problem. Hab's so gelöst:
Dataset in die Session und dann beim Paging die Session an das Grid binden.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 16. Septemb
PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid HyperLinkColumn - mehrere DataNavigateUrlFields?
> über eine HelperFunction kannst Du das lösen.
Ja, hab' ich grad gemacht - da das Zusammenbasteln im
Select auch nicht geklappt hatte (sind zwei Integer-Felder).
:-)
Gruß
> über eine HelperFunction kannst Du das lösen.
Ja, hab' ich grad gemacht - da das Zusammenbasteln im
Select auch nicht geklappt hatte (sind zwei Integer-Felder).
:-)
Gruß, Thomas
___
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
[EMAIL PROTECTED]
An-/A
Hm,
einen Parameter "DataNavigateUrlFields" scheint es ja wohl
erst ab ASP.NET 2.0 zu geben - ich hab' mir jetzt so geholfen,
dass ich mir den Value bereits im Select entsprechend zusammen-
gebaut habe. Wenn trotzdem noch jemand ne Alternative weiß,
bitte melden.
Gruß, Thomas
> -Ursprünglich
ok der Hacken war bei mir gesetzt (hätte ich auch selbst drauf kommen
können) ...
das ändert aber auch nach neustart nichts daran, ich bekomme immer noch bei
einer Einstellung von 10 DS pro Seite die Meldung ...
hat noch jemand weitere Ideen?
Danke
Gruß
Dominik (zurückstell auf 8)
-Urspr
: Donnerstag, 2. September 2004 08:47
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid Problem der seltsamen Art
1. Haste mal nen anderen Browser genommen? Die verraten vielleicht mehr!
2. Haste Dir schon mal die Daten angesehen - mit denen Du befüllst?
- vielleicht kommt ja auch ein Fehler
1. Haste mal nen anderen Browser genommen? Die verraten vielleicht mehr!
2. Haste Dir schon mal die Daten angesehen - mit denen Du befüllst?
- vielleicht kommt ja auch ein Fehler hoch - und Du hast ne Umleitung im Fehlerfall
drin!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:
Korrekt.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Mittwoch, 25. August 2004 09:41
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] datagrid feld
>
> und wie setze ich den wert?
> also wie greife ich auf die textbox
Nein kein read()
Brauch ich das da ?? ich sag ja dann sowieso datagrid.databind()
Gruß patrick
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Christoph Wille
Gesendet: Montag, 23. August 2004 15:27
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: AW: [Asp.net
Also kein .Read um zu schauen ob überhaupt Daten drinnen sind?
Chris
http://chrison.net
At 03:21 PM 8/23/2004, you wrote:
Ich deklariere meinen reader und übergib dem reader dann mein sqlstatement.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Ch
Ich deklariere meinen reader und übergib dem reader dann mein sqlstatement.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Christoph Wille
Gesendet: Montag, 23. August 2004 15:14
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: [Asp.net] datagrid
At 03:01 PM 8
Aus irgendeinem Grund geht'S jetzt.
Vergeßt es einfach, ich schwimme halt noch ein bißchen bei C#...
Liebe Grüße,
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Sonntag, 1. August 2004 20:16
An: [EMAIL PROTECTE
gt; IT-Wizards GmbH
>
>
> -Original Message-
> From: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Thomas Bandt
> Sent: Monday, July 26, 2004 5:51 PM
> To: [EMAIL PROTECTED]
> Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Paging funzt nicht
>
> Hi,
>
> danke di
Hi,
danke dir - der Ansatz hat gestimmt. Warum man das allerdings
noch händisch machen muss, bleibt mir ein Rätsel.
Gruß, Thomas
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael
> W. Schneider
> Gesendet: Montag, 26. Juli 2004 17:2
Geht eigentlich relativ einfach!
Functions machste als TemplateColumn.
Da machtste nen PlaceHolder rein!
Dann schnappste Dir in Deiner CodeBehind Seite das DataGrid ItemBound Event:
this._Grid.ItemDataBound += new DataGridItemEventHandler(_Grid_ItemDataB
Aber besser wär's doch wohl, wenn man es händisch macht, um es zu verstehen
;-)
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Freitag, 9. Juli 2004 09:32
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Friday, July 09, 2004 9:04 AM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Ich lern's ja selber erst gerade, und Du bist der einzige, mit dem man sich
hier in VB unterhalten kann ;-)
Viel Spaß noch,
Reinhold
er
IT-Wizards GmbH
-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Thursday, July 08, 2004 7:15 PM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Na ja, das hab ich doch grad geschrieben. Ist doch egal, ob SP oder
ert das Delete-Event
Vergiß nicht im HTML-TeiL: DataKeyField="ID"
Gruß,
Reinhold
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Michael W. Schneider
Gesendet: Donnerstag, 8. Juli 2004 19:02
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Dat
artner
==
Von: [EMAIL PROTECTED] im Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Do 08.07.2004 18:50
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Also, min jung:
Ich mach das immer folgende
ja den Datensatz dann wirklich löschen.
Gruß
Michael W. Schneider
IT-Wizards GmbH
-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Thursday, July 08, 2004 5:39 PM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Also ic
ConfirmFenster
abgefangen werden und das hab ich noch nicht raus weil ich nicht weiß wo das
Prog hin springt wenn ich den gerückt hab.
Gruß
Michael W. Schneider
IT-Wizards GmbH
-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Thursday, July 0
:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Thursday, July 08, 2004 4:23 PM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Wenn es das erste Control in der Zelle ist, da sollte es (0) sein.
Versuch mal e.item.Cells(7).Controls(0).Visible=True
Also nicht count -1
: Thursday, July 08, 2004 3:52 PM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Hmm, komisch
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Michael W. Schneider
Gesendet: Donnerstag, 8. Juli 2004 15:48
An: [EMAIL PROTECTED
wunderbar
Gruß
Michael W. Schneider
IT-Wizards GmbH
-Original Message-
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On
Behalf Of Reinhold Becker
Sent: Thursday, July 08, 2004 3:46 PM
To: [EMAIL PROTECTED]
Subject: AW: [Asp.net] DataGrid Verhalten
Hehe, e.Item.Cells
Hehe, e.Item.Cells(e.Item.Cells.Count - 1).Controls(0).Visible = True
natürlich!
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Michael W. Schneider
Gesendet: Donnerstag, 8. Juli 2004 15:27
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net]
Warum hat das denn net geklappt?
Im Einfachsten Fall - machste da ne TemplateColumn in Dein DataGrid!
Da hauste nen Button rein - der per default visible = false hat!
Dann machste den via DataGrid1_ItemDataBound sichtbar - wenn da halt new steht!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL
Das kannste auf verschiedenen Wegen implementieren!
Der beste - bzw. sauberste Weg wird wohl sein - indem Du Dir das DataGrid -
ItemDataBound Event schnappst - und dann die entsprechende Zelle/Zeile formatierst.
Das sieht dann so aus:
Im Page_Load:
this._Grid.ItemDataBound+= ne
Hallo Michael,
Wo ist das der Sinn?
`
Wenn du die ID im QueryString übergibst, sieht das der User doch sowieso.
Ich mache es im DataGrid mit TemplateColumns genauso:
<%#
DataBinder.Eval(Container.DataItem,"Name") %>
Ist doch ganz normal und macht jeder so.
Oder hab ich's nicht verstanden?
Rei
Ah wunderbar, nun gehts, vielen dank
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wegen
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Bjoern Kasten
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2004 17:49
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Samstag, 5. Juni 2004 17:34
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Also in meiner TestApp funktioniert das einwandfrei... Vielleicht musst Du
mal ein paar CodeSchnipsel schicken...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
A
PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Also in meiner TestApp funktioniert das einwandfrei... Vielleicht musst Du
mal ein paar CodeSchnipsel schicken...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Martin "sKaH" Wegen
Gesende
PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Autogeneratecolumns hab ich auf false und übernommen habe ich die spalten
auch in das Feld der ausgewählten. Von daher bin ich einwenig Ratlos.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wegen
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mai
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2004 17:14
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Hast Du die Columns des DataGrid richtig über den Property-Builder in
Selected-Columns übernommen, oder hast Du AutoGenerateCoulumns auf true?
Weil bei AutoGenerateCoulumns funktioniert das
PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Martin "sKaH" Wegen
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2004 16:42
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Das ist genau das was ich suche nur beim verwenden dieses Codes bekomme ich
den Fehler:
Eigenschaftenzugrif
Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Bjoern Kasten
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2004 16:13
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Spaltenauswahl
Also die Anzeige der Columns kannst Du einfach mit der Visible-Eigenschaft
modifizieren:
DataGrid1
Also die Anzeige der Columns kannst Du einfach mit der Visible-Eigenschaft
modifizieren:
DataGrid1.Columns[0].Visible=false;
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Martin "sKaH" Wegen
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2004 16:02
An: [EMAIL PROTECT
Perfekt, danke Dir.
Gruß Dirk
*
___
This ASP.NET email is sponsored by:
UDEX ProMenu.Net - Die Software für Navigation - Jetzt kostenlos testen!
Tree- Style, Horizontal- Slide, Vertical- Slide. http://www.udexnet.com
_
www.windowsforms.net dann auf TaskVision .. dort ists implementiert...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Dirk Kindiger
Gesendet: Samstag, 24. April 2004 16:30
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: [Asp.net] Datagrid nach Excel exportieren
O man, für Schnelldenker. *GehirnWiederEinschalt*
DANKE! Das war's.
Markus
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Loprete, Marco [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Gesendet: Freitag, 23. April 2004 11:09
An: '[EMAIL PROTECTED]'
Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid: Breite der TextBox bei
Probiers mal mit
TexBox MyTextBox = (TextBox)e.Item.Cells[4].Controls[0];
MyTextBox.Width=35;
Gruss
Marco
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
> Gesendet: Freitag, 23. April 2004 10:59
> An: [EMAIL PROTECTED]
> Betreff: [Asp.net] Datagrid: Brei
Becker
Gesendet: Samstag, 17. April 2004 22:34
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid Update
SQL-Server
Hab's mal ohne Parameter versucht.
Also
Dim vBildURL as String= Ctype(e.item.cells(3).FindControl("BildURL"),
TextBox).Text
Cmd.commandtext="Update tbl_tour
geben lassen. Da steht nur der
ursprüngliche Wert drin, nicht der geänderte.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Michael Guder
Gesendet: Samstag, 17. April 2004 22:27
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid Update
Benut
Benutzt Du eine Access DB? Oder SQL-Server?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im
Auftrag von Reinhold Becker
Gesendet: Samstag, 17. April 2004 22:24
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] DataGrid Update
Nee, das ist hoffnungslos.
Der erste
Nee, das ist hoffnungslos.
Der erste Weg funktioniert bie einer anderen Seite mit einer
Access-Datenbank.
Ich hab Deinen Tip hier versucht, Fehlanzeige.
Folgendes aus der MSDN:
Dim vBild As String
Dim vBild1 As TextBox
vBild1 = CType(e.Item.Cells(3).FindControl("BildURL"), TextBox
Hallo Alex,
Ist allerdings lustig:
Update tbl_tourenbilder Set [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED],
[EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] WHERE tourenbilder_id = 41
Also die ID findet er, aber die Parameter werden einfach so wiederholt, ohne
daß die Werte eingetragen werden. 8-(
Reinhold
Ok...aber was klappt das dann auch wenn in
der letzten Zeile nur noch ein Datensatz kommt?
Gleich mal testen
Danke schon mal.
Dirk
>
> Hallo,
>
>
> > http://www.kemper.de/de/katalog.asp
> >
> > Die Aufteilung unter besser mit Grid oder Repeater oder?
> >
>
> würde sagen: DataList
Dank dir
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas
Gesendet: Mittwoch, 31. März 2004 09:13
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: AW: [Asp.net] datagrid
Nimmste schlicht und ergreifend Items ;-)
myGrid.Items.Count;
Wenn alles so
Nimmste schlicht und ergreifend Items ;-)
myGrid.Items.Count;
Wenn alles so einfach wäre ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Brunmair, Patrick
Gesendet: Mittwoch, 31. März 2004 08:39
An: [EMAIL PR
Besten Dank der Herr. ;)
Mit freundlichen Grüßen
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Dienstag, 30. März 2004 13:23
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid Control
Hallo,
>
> ich bin g
Tja! Wer lesen kann ist echt im Vorteil. Jetzt läuft es. Danke.
Matthias
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Dienstag, 23. März 2004 15:52
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] Datagrid itemtemplate in VS
Die \" bringens leider nicht, aber das gehört hier ja wohl nicht mehr hin
;-)
Danke für den Tipp mit der Helperfunktion.
Matthias
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Dienstag, 23. März 2004 14:56
An: [EMAIL PROT
Hallo Alex, ich nehme mal an, das wäre in diesem Fall in etwa so (wobei ich
mal wieder übers Einmaleins stolpere und den String nicht hingebaut
bekomme):
Bearbeiten
protected string LinkErstellen(object ID)
{
string _Link;
string strID = ID.ToString();
_Link =
"Ändern";
return _Link;
}
Sie
HA!
Ich hab genau das gleiche Problem. Hab mir auch ein Popup von Dreamweaver
basteln lassen, und das Javascript in VS eingebunden. Da geht die
Entwurfsansicht auch nicht mehr.
Bin schon sehr gespannt.
Reinhold
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTE
Du hattest Style und JavaScript in den Headbereich gemacht, ich in den Body.
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 18. März 2004 14:56
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid
Okay sehe schon wo der Fehler ist.
Danke
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 18. März 2004 14:49
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid
>
> Dein Beispiel geht nicht, bekom
Dein Beispiel geht nicht, bekomme immer einen Javascript Objekt Fehler !?!?!
André
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler
Gesendet: Donnerstag, 18. März 2004 14:23
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: RE: [Asp.net] DataGrid
>
1 - 100 von 183 matches
Mail list logo