Mist... Sorry falsche Baustelle
>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>Von: Brunmair Patrick (DLG) [mailto:[EMAIL PROTECTED]
>>Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 14:36
>>An: asp.net@glengamoi.com
>>Betreff: AW: [Asp.net] subname in variable
>>
>&g
Was meinst du mit dem link?? Dass es für executeglobals nicht neues gibt ??
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Laszlo Pinter
Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 14:34
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] subname in
Hallo
Guckst du hier :http://www.netcoole.com/asp2aspx/vbhtml/vbstates.htm ;-(
>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>Von: Brunmair Patrick (DLG) [mailto:[EMAIL PROTECTED]
>>Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 13:56
>>An: asp.net@glengamoi.com
>>Betreff: [Asp.net] subname in variable
>>
>>Hal
Is aber leider nicht klassisches asp :(
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Poehler, Markus
Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 13:58
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: AW: [Asp.net] subname in variable
In klassischem ASP würde man
In klassischem ASP würde man hier mit sowas wie ExecuteGlobal arbeiten.
gruss markus
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Brunmair
Patrick (DLG)
Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 13:56
An: asp.net@glengamoi.com
Betreff: [Asp.net] sub