Hi Anja
Ich habe gern geholfen.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Weisselberg Anja [SMTP:[EMAIL PROTECTED]]
> Gesendet am: Donnerstag, 21. Februar 2002 15:16
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-S
!!!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Weisselberg Anja
Gesendet: Thursday, February 21, 2002 2:57 PM
An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
Schon wieder ein Problem:
wenn ich auf die Dropdownbox klicke erscheint unten links im Explorer "F
Schon wieder ein Problem:
wenn ich auf die Dropdownbox klicke erscheint unten links im Explorer "Fehler auf der
Seite." und es passiert nichts.
Was hab ich denn jetzt denn schon wieder falsch gemacht?
| Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
| [aspdebeginners] als archive@jab.o
nsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
>
> Super, danke!
> Nur noch eine kleine Frage: Wie bring ich javascript dazu das es die Seite
> erneut vom Server holt?
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Boos, Ilona [
: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
einen Steuerelement ist etwas, was sich auf einer HTML-Seite befindet. Z.B
,
oder noch etwas.
Du mas alle werte di du an VB-Script übergeben willst an irgend-welche
versteckte Felder, die auch Steuerelemente sind,zuweisen. In
value-Eigenschaft von
sionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
>
> Stimmt genau.
> Was meinst du mit Steuerelement? Gibt es eine Möglichkeit Wert trotzdem
> irgendwie zu übergeben?
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Boos, Ilona [
: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
Anja,
wenn ich dich richtig verstanden habe, du willst mit Hilfe von
RSExecute-Funktion eine asp Seite mit angehängten Informationen
ausführen.Danach willst die Ergebnisse an eine in VB-Script definierte
Variable ( Z_Bereich) zuweisen. In deinem Programm
ruar 2002 12:36
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
>
> Ich habe eine Seite zur Zeiterfassung und wenn ich bei bei Bereich etwas
> auswähle dann soll die Seite vom Server neu angefordert werden damit bei
Ich habe eine Seite zur Zeiterfassung und wenn ich bei bei Bereich etwas auswähle dann
soll die Seite vom Server neu angefordert werden damit bei Projekt die richtigen
Einträge drin stehen.
Hier die ganze Seite vielleicht hilft das.
Default.asp
<% Response.Buffer = true %>
<% RSDispatch %>
er Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
>
> Die Methode stand in einem Artikel, aber frag mich bitte nicht welcher.
> Hast du einen Vorschlag wie ich das machen kann?
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Boos, Ilona [mailto:[EMAIL
: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
du verwendest aber noch eine Funktion( RSExecute()), die meinen Redaktor
z.B. nich kennt.
Woher hast du diese Methode. Vielleicht liegt es auch daran, daß JavaSkript
diese Funktion nicht kennt.
> -Ursprüngliche Nachricht-
&g
sendet am: Donnerstag, 21. Februar 2002 11:48
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
>
> Hallo Ilona,
>
> tut mir leid wenn ich mich jetzt wie ein Super-DAU anstelle, bis jetzt
> habe ich um alles
inners] AW: javascript in vbscript-asp-Seite
Hi Anja,
ich glaube du muss nicht einfach so Bereich.Value schreiben, sondern
document.nameDeinesFormulares.Bereich.value
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Weisselberg Anja [SMTP:[EMAIL PROTECTED]]
> Gesendet am: Donnerstag, 21. Febr
Hi Anja,
ich glaube du muss nicht einfach so Bereich.Value schreiben, sondern
document.nameDeinesFormulares.Bereich.value
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Weisselberg Anja [SMTP:[EMAIL PROTECTED]]
> Gesendet am: Donnerstag, 21. Februar 2002 11:19
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfa
14 matches
Mail list logo