[RFR] po-debconf://libpaper/de.po

2007-07-19 Diskussionsfäden Frank Lichtenheld
On Wed, Jul 18, 2007 at 07:57:32PM +0200, Christian Perrier wrote: The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for libpaper. This process has resulted in changes that may make your existing translation incomplete. Nur kleine Änderungen. Aber ich frage mich, ob man den Satz

Re: [RFR] po-debconf://libpaper/de.po

2007-07-19 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, Jul 19, 2007 at 01:27:44PM +0200, Frank Lichtenheld wrote: Nur kleine Änderungen. Aber ich frage mich, ob man den Satz bzgl A4 drinlassen sollte oder nicht. #| msgid #| Please select which paper size to use as the default on your system. #| Various programs on your system will use

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, Jul 18, 2007 at 11:02:33PM +0200, Sven Joachim wrote: Am 18.07.2007 22:44 schrieb Michael Bramer: mein Test ist auf jeden Fall ohne Probleme durchgelaufen... Meiner jetzt auch. :-) Ich bekomme sie jetzt auch ohne Fehlermeldungen, jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich

Re: [RFR] po-debconf://libpaper/de.po

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Frank, On Thu, Jul 19, 2007 at 01:27:44PM +0200, Frank Lichtenheld wrote: On Wed, Jul 18, 2007 at 07:57:32PM +0200, Christian Perrier wrote: The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for libpaper. This process has resulted in changes that may make your existing

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 19.07.2007 19:48 schrieb Helge Kreutzmann: Ich bekomme sie jetzt auch ohne Fehlermeldungen, jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich auch die aktualisierten deutschen Übersetzungen angezeigt bekomme. Bei mir zeigen aptitude und apt-cache show paket sie automatisch an, bei

Re: Anonyme Übersetzunge n (im DDTS)?

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Wed, Jul 18, 2007 at 10:52:00PM +0200, Jens Seidel wrote: On Wed, Jul 18, 2007 at 06:08:36PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: Mmh, nicht mit Original vergleichen? Also nur ein inteligenter Ooops: Spellcheck[1]? Ja. Du

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Sven, On Thu, Jul 19, 2007 at 08:14:56PM +0200, Sven Joachim wrote: Am 19.07.2007 19:48 schrieb Helge Kreutzmann: Ich bekomme sie jetzt auch ohne Fehlermeldungen, jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich auch die aktualisierten deutschen Übersetzungen angezeigt bekomme. Bei mir

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Sebastian, On Wed, Jul 18, 2007 at 10:15:36PM +0200, Sebastian Kapfer wrote: [[cgoban]] Go ist ein altes, aus China stammendes Spiel mit einer über 3000 Jahre langen Geschichte, obwohl einige Historiker behaupten, das es schon vor über 4000 Jahren erfunden wurde. Wieso obwohl,

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo Helge, Am 19.07.2007 21:03 schrieb Helge Kreutzmann: Die Datei habe ich, sowohl für den offiziellen Spiegel als auch für die ddtp-Seite. Sie enthält auch aktuelle Übersetzungen. Nur apt-cache show zeigt sie nicht an, nur die veralteten vom offiziellen Spiegel, selbst falls ich den

Re: Übersetzung »domain« und »domain name«

2007-07-19 Diskussionsfäden Erik Schanze
Alexander Wirt Alexander Wirt [EMAIL PROTECTED]: Paul Menzel schrieb am Samstag, den 14. Juli 2007: Guten Morgen Liste, die beiden im Betreff genannten Wörter habe ich nicht in der Wortliste [1] gefunden. Damit die Übersetzung konsistent ist, stelle ich diese hier zur Diskussion. Der

Re: Beispiele bei Konfiguationsfragen und Abweichungen vom Originaltext

2007-07-19 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo Paul, Paul Menzel [EMAIL PROTECTED]: Bei manchen Debian Paketen (z. B. Rechnername bei Debian Installer (glaube ich)) wird aber ein Beispiel angegeben. Wie ist also die Vorgehensweise? Beim Rechnernamen im d-i handelt es sich um eine Standardvorgabe. Das finde ich noch sinnvoller als

Re: Deutsche Paketbeschreibungen -- Hilfe gesucht

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Sven, On Thu, Jul 19, 2007 at 09:27:11PM +0200, Sven Joachim wrote: Nein, es kann aber sein (vermute ich, ohne wirklich Ahnung zu haben), dass apt die ddtp-Datei nicht verwendet, falls die Distribution nicht passt, das heißt du verwendest testing für die Pakete und sid für die

[BTS#433839] po-debconf://norwegian/de.po

2007-07-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software libre: http://www.ffii.de/ signature.asc