Re: Übersetzungsfrage : Toggle line commentation

2006-09-13 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Frank, On Wed, Sep 13, 2006 at 09:45:29AM +0200, Frank Lanitz wrote: Am Dienstag 12 September 2006 20:46 schrieb Helge Kreutzmann: ich wollte dich nur auf den fehlenden Punkt nach dem Tag (12) (und eventuell fehlende Kommata) hinweisen. Ich dachte erst, es wäre ein Fehler in der

Re: Übersetzungsfrage: Toggle line commentation

2006-09-12 Diskussionsfäden Viktor Bindewald
Am Dienstag, den 12.09.2006, 11:02 +0200 schrieb Frank Lanitz: Habe ein Übersetzungsproblem. Habt Ihr eine Idee, wie man Toggle line commentation in Deutsch am Besten ausdrückt? Es beschreibt einen Schalter, mit Hilfe dessen man einstellen kann, ob Quellcode in Abhängigkeit vom vorherigen

Re: Übersetzungsfrage: Toggle line commentation

2006-09-12 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Hallo Liste Am Dienstag 12 September 2006 12:34 schrieb Viktor Bindewald: Am Dienstag, den 12.09.2006, 11:02 +0200 schrieb Frank Lanitz: x = 42; //foo(); bar(); Fall 1: //x = 42; //foo(); //bar(); Fall 2: //x=42; foo(); //bar(); Mir schwirrt etwas wie

Re: Übersetzungsfrage : Toggle line commentation

2006-09-12 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Sep 12, 2006 at 11:02:49AM +0200, Frank Lanitz wrote: Habe ein Übersetzungsproblem. Habt Ihr eine Idee, wie man Toggle line commentation in Deutsch am Besten ausdrückt? Mir schwirrt etwas wie Kommentierungen umklappen, aber das klingt irgendwie nicht besonders gut.

Re: 2. Übersetzungsfrage: libtext-iconv-perl

2004-06-10 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jens, * Jens Nachtigall [EMAIL PROTECTED] [2004-06-10 15:22]: Description: Convert between character sets in Perl The iconv() family of functions from XPG4 define an API for converting between character sets (e.g. UTF-8 to Latin1, EBCDIC to ASCII). They are provided by libc6 .

Re: 2. Übersetzungsfrage : libtext-iconv-perl

2004-06-10 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
On 10 Jun 2004 at 16:07, Nico Golde wrote: [...] Wandlung finde ich nicht gut. Ich möchte mich dafür stark machen, in Zukunft »convert« mit konvertieren oder umwandeln zu übersetzen, d.h. in diesem Fall Umwandlung statt Wandlung. So möchte ich das auch gerne in die Wortliste eintragen

Re: 2. Übersetzungsfrage : libtext-iconv-perl

2004-06-10 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag 10 Juni 2004 17:04 schrieb Dominique-Holger SCHRAMM: Konvertierung Umwandlung / umwandeln tut's auch :) Alternative: Konversion!?! Konversion ist aus meiner Sicht noch schlimmer als Wandlung. Konvertierung und Umwandlung ist

2. Übersetzungsfrage: libtext-iconv-perl

2004-06-09 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frage 2 libtext-iconv-perl: Description: Convert between character sets in Perl The iconv() family of functions from XPG4 define an API for converting between character sets (e.g. UTF-8 to Latin1, EBCDIC to ASCII). They are provided by libc6 .

Re: 2. Übersetzungsfrage: libtext-iconv-perl

2004-06-09 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, On Wednesday 09 June 2004 14:37, Jens Nachtigall wrote: Wandlung finde ich nicht gut. Ich möchte mich dafür stark machen, in Zukunft »convert« mit konvertieren oder umwandeln zu übersetzen, d.h. in diesem Fall Umwandlung statt Wandlung. So

Re: Audit (Re: Übersetzungsfrage)

2004-06-03 Diskussionsfäden Sebastian Rittau
On Wed, Jun 02, 2004 at 05:12:26PM +0200, Tobias Toedter wrote: Die verschiedenen Auffassungen zeigen schon, dass die Übersetzung nicht ganz trivial ist. Da auch eine Revision kein ganz ehrlich deutsches Wort, sondern eher ein Fremdwort ist, würde ich mittlerweile sogar vorschlagen, mit

Re: Audit (Re: Übersetzungsfrage)

2004-06-02 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Marco Franzen [EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.06.04 um 15:52 Uhr: Matthias Lutz wrote: * Tobias Toedter [EMAIL PROTECTED] schrieb am 31.05.04 um 15:40 Uhr: Soll Audit hier tatsächlich immer als Revision bzw. als Verb revidieren übersetzt werden? Oder käme hier doch wieder eher

Re: Webseiten: Übersetzungsfrage

2004-05-11 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, On Tuesday 11 May 2004 03:47, Christian Britz wrote: Security Audit Project Sicherheitsüberprüfungs-Projekt Bei uns in der Firma wird das Wort Security-Audit durchaus im Deutschen verwendet, allerdings ist Denglisch bei IT-Firmen ja

Webseiten: Übersetzungsfrage

2004-05-10 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, in der Datei organization.de.po gibt es eine neue msgid, die übersetzt werden müsste. Ich bin mir leider nicht ganz sicher, wie. Habt Ihr Vorschläge? Security Audit Project Sicherheitsüberprüfungs-Projekt ... klingt irgendwie doof ...

Re: Webseiten: Übersetzungsfrage

2004-05-10 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Tobias, Tobias Toedter schrieb: in der Datei organization.de.po gibt es eine neue msgid, die übersetzt werden müsste. Ich bin mir leider nicht ganz sicher, wie. Habt Ihr Vorschläge? mal probieren... Security Audit Project Sicherheitsüberprüfungs-Projekt Bei uns in der Firma wird das Wort

Re: Übersetzungsfrage...

2004-03-25 Diskussionsfäden Michael Piefel
Am Mi, den 24.03.2004 schrieb Gerfried Fuchs um 21:19: Genau da ist allerdings mein Problem, denn ich sehe missionieren nicht als negativ besetzt. Zumindest nicht in dem Zusammenhang. Das geht mir genauso. Missionieren fr sich alleine ist fr mich gar nicht religis. Ich sage ja auch Weihnachten

Übersetzungsfrage...

2004-03-23 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hi! Nachdem einige Leute meinten, sie müssen ich zur Sau machen, diese aber eher wenig in der Übersetzung tätig sind und ich deren Deutschgefühl nicht sonderlich gut einschätze, im Gegensatz zu euch: In der Wahlrede von Branden schreibt er: »I want to accelerate that process and

Re: Übersetzungsfrage...

2004-03-23 Diskussionsfäden Bernd Sokolowsky
gf == Gerfried Fuchs [EMAIL PROTECTED] writes: gf In der Wahlrede von Branden schreibt er: gf »I want to accelerate that process and evangelize Debian everywhere I gf can.«. Nun hab ich nach einer passenden Übersetzung von evangelize gf gesucht und bin zu dem Schluß gekommen, dass

Re: Übersetzungsfrage...

2004-03-23 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Gerfried! On Tue, Mar 23, 2004 at 11:54:34PM +0100, Gerfried Fuchs wrote: In der Wahlrede von Branden schreibt er: »I want to accelerate that process and evangelize Debian everywhere I can.«. Nun hab ich nach einer passenden Übersetzung von evangelize gesucht und bin zu dem Schluß

Re: Übersetzungsfrage inkl. Re: Übersetzung von Utilities

2003-08-22 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] [2003-08-14 16:44]: http://wiki.debian.net/?Wortliste Bei den Webseiten gibt es auch noch eine Datei german/uebersetzung/wortliste werden diese beiden Quellen synchronisiert? Ja, wurde schon drüber geredet, und die wortliste wird wohl über kurz oder

Übersetzungsfrage

2003-05-15 Diskussionsfäden Frank Lichtenheld
Hallo. Ich versuche gerade, http://www.debian.org/devel/leader zu übersetzen. Weiß jemand, was der Begriff Trade show genau meint? Ist das ein Fachbegriff? Wie würdet Ihr den übersetzen? Gruß, -- *** Frank Lichtenheld [EMAIL PROTECTED] *** *** http://www.djpig.de/ *** see also: -

Re: Übersetzungsfrage

2003-05-15 Diskussionsfäden Sebastian Rittau
On Thu, May 15, 2003 at 09:51:33PM +0200, Frank Lichtenheld wrote: Ich versuche gerade, http://www.debian.org/devel/leader zu übersetzen. Weiß jemand, was der Begriff Trade show genau meint? Ist das ein Fachbegriff? Wie würdet Ihr den übersetzen? Messe. - Sebastian