Re: ddtp test phase...

2004-06-16 Diskussionsfäden gerhard oettl
Ich brauche einige Tester. Wenn also einer Zeit hat, schreibt einfach mal eine Mail an [EMAIL PROTECTED] und berichtet hier oder direkt an mich [EMAIL PROTECTED] (zum teil kleinliche) kommentare: 1) ich habe meine mailadresse geändert - wie kann ich das dem ddtp-system mitteilen? Die

Re: ddtp test phase...

2004-06-12 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, On Saturday 12 June 2004 14:47, Helge Kreutzmann wrote: Also ich hatte gestern (11.) ca. 5 geänderte Beschreibungen, also »Bug-Reports« im Kasten. Die wurden nach Bearbeitung und Zurückschicken auch brav geschlossen. Ja, das Schließen war

Re: ddtp test phase...

2004-06-12 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hello, On Sat, Jun 12, 2004 at 03:24:11PM +0200, Tobias Toedter wrote: Hast du eine normale Benachrichtigung bekommen oder war das eine 1. Erinnerung, dass seit 10 Tagen ein Fehler auf dich wartet? 1. notification, also nicht das, was Dich erreicht hat. Grüße Helge -- Helge

Re: ddtp test phase...

2004-06-11 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe gerade eine E-Mail als Erinnerung bekommen, dass ich einen Fehler in meiner Übersetzung seit 10 Tagen nicht korrigiert habe. Allerdings habe ich vor 10 Tagen keine E-Mail bekommen, die mich auf den Fehler hingewiesen hätte. Ist

Re: ddtp test phase...

2004-06-11 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ich habe gerade eine E-Mail als Erinnerung bekommen, dass ich einen Fehler in meiner Übersetzung seit 10 Tagen nicht korrigiert habe. Allerdings habe ich vor 10 Tagen keine E-Mail bekommen, die mich auf den Fehler hingewiesen hätte. Den Fehler(?)

Re: ddtp test phase...

2004-06-09 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jun 08, 2004 at 12:29:27PM +0200, Jens Nachtigall wrote: On Wed, Jun 02, 2004 at 03:27:29PM +0200, Joachim Breitner wrote: ich fange jetzt auch mal wieder an zu übersetzen. Zwei Fragen: * Wäre es möglich einen anderen MIME-Type für die Anlagen (nicht application/debian-dt) zu

Re: ddtp test phase...

2004-06-08 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Jun 02, 2004 at 03:27:29PM +0200, Joachim Breitner wrote: ich fange jetzt auch mal wieder an zu übersetzen. Zwei Fragen: * Wäre es möglich einen anderen MIME-Type für die Anlagen (nicht application/debian-dt) zu wählen, dass die sie direkt in Evolution anschauen kann. und was hat man

ddtc-Skript, war: Re: ddtp test phase...

2004-06-08 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Mon, Jun 07, 2004 at 10:45:08PM +0200, Michael Bramer wrote: * Tut das ddtc script weiterhin? Ja. Man muß nur die EMail-Adresse ändern. Noch ist das DNS-Problem noch nicht gefixed. Was für ein Skript ist das? (War ja jetzt mehrfach die Rede davon) Grüße Helge --

Re: ddtp test phase...

2004-06-08 Diskussionsfäden Jens Nachtigall
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, Jun 02, 2004 at 03:27:29PM +0200, Joachim Breitner wrote: ich fange jetzt auch mal wieder an zu übersetzen. Zwei Fragen: * Wäre es möglich einen anderen MIME-Type für die Anlagen (nicht application/debian-dt) zu wählen, dass die sie

Re: ddtc-Skript, war: Re: ddtp test phase...

2004-06-08 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jun 08, 2004 at 12:10:14PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: Hallo, On Mon, Jun 07, 2004 at 10:45:08PM +0200, Michael Bramer wrote: * Tut das ddtc script weiterhin? Ja. Man muß nur die EMail-Adresse ändern. Noch ist das DNS-Problem noch nicht gefixed. Was für ein Skript

Re: ddtp test phase...

2004-06-02 Diskussionsfäden Frank Lichtenheld
On Wed, Jun 02, 2004 at 03:27:29PM +0200, Joachim Breitner wrote: Hi, ich fange jetzt auch mal wieder an zu übersetzen. Zwei Fragen: * Wäre es möglich einen anderen MIME-Type für die Anlagen (nicht application/debian-dt) zu wählen, dass die sie direkt in Evolution anschauen kann. * Tut

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Mon, May 31, 2004 at 08:32:35PM +0200, Michael Bramer wrote: also bis zum lösen des dns-problmes: [EMAIL PROTECTED] Sieht gut aus, ich bekomme eine Anleitung. Und vom Server war heute morgen auch schon eine zu korrigierende Anleitung in der Inbox. Wo wir schon beim Thema sind:

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 31.05.04 um 18:44 Uhr: Hallo Einige haben es ja schon bemerkt. Ich bin zur Zeit auf der Debconf und habe in den letzten Tagen am ddtp gearbeitet. Ich brauche einige Tester. Wenn also einer Zeit hat, schreibt einfach mal eine Mail an

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Frank Lichtenheld
On Tue, Jun 01, 2004 at 09:48:43AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: Hallo, On Mon, May 31, 2004 at 08:32:35PM +0200, Michael Bramer wrote: also bis zum lösen des dns-problmes: [EMAIL PROTECTED] Sieht gut aus, ich bekomme eine Anleitung. Und vom Server war heute morgen auch schon eine

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Michael, On Tue, Jun 01, 2004 at 11:16:45AM +0200, Matthias Lutz wrote: klasse, dass es jetzt mit dem DDTP weitergeht! Das habe ich doch glatt vergessen: Auch von mir ein »Super, Danke!«. Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jun 01, 2004 at 11:49:35AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: Hallo Michael, On Tue, Jun 01, 2004 at 11:16:45AM +0200, Matthias Lutz wrote: klasse, dass es jetzt mit dem DDTP weitergeht! Das habe ich doch glatt vergessen: Auch von mir ein »Super, Danke!«

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Grisu, nur mal nebenbei: Willst du tatsächlich immer eine Kopie der Nachrichten zugeschickt bekommen, oder hast du -l10n-german abonniert? Ansonsten: Heute hat es prima funktioniert. Bei GET 1 DE bekomme ich eine neue Übersetzung und nach

Re: ddtp test phase...

2004-06-01 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ... und noch eine Erfolgsmeldung: Soeben habe ich eine E-Mail bekommen, in der ich darüber informiert wurde, dass eine neue Version einer Übersetzung hochgeladen wurde, die ich mal korrekturgelesen hatte. Beim Zurückschicken der