Re: no subject

2002-10-19 Thread Sven Salzwedel
Peter Palmreuther schrieb am Sat, Oct 19, 2002 at 09:26:22AM +0200: Hallo Johannes, Am Freitag, 18. Oktober 2002 um 22:19:23 schriebst du in der Nachricht mid:200210182019.g9IKJNX11436;mailgate5.cinetic.de, (zu mindest in Teilen): user johannes-hirte there Versuch's mal hiermit:

Re: xmms spielt musik-cds lautlos

2002-09-22 Thread Sven Salzwedel
Jochen Georges schrieb am Sun, Sep 22, 2002 at 01:58:28PM +0200: hallo xmms liest die tracks von der cd, wie man am fortschrittsbalken sehen kann, aber es kommt kein ton. (mp3 etc .. geht einwandfrei). ich habe in der pluginkonfiguration angegeben, dass der sound mixer die lautstaerke

SAMSUNG SD--616F macht Probleme

2002-09-22 Thread Sven Salzwedel
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit dem im Subject beschriebenen Gerät. Das ist ein DVD Laufwerk und komischerweise funktioniert es nicht unter Linux. Ich habe es zu meinem Händler Geschafft und dieser hat es mit neuer Firmware auf Windows getestet und es lief. Also hab ich es wieder eingebaut

Mutt + verschiedene Mailboxes

2002-09-12 Thread Sven Salzwedel
Hallo Liste, ich habe mehrere Mailboxes wo neue mails reinkommen, also z.B. /var/mail/user und ~/Mail/list-deb-de ... was mich jedoch stört, ist dass als standard mailbox beim starten von Mutt /var/mail/user genommen wird, auch wenn sie leer is. Kann ich Mutt so konfigurieren dass beim start in

Re: Mutt + verschiedene Mailboxes

2002-09-12 Thread Sven Salzwedel
Christian Schmidt schrieb am Thu, Sep 12, 2002 at 11:16:49PM +0200: Sven Salzwedel wrote on 12.09.2002: ich habe mehrere Mailboxes wo neue mails reinkommen, also z.B. /var/mail/user und ~/Mail/list-deb-de ... was mich jedoch stört, ist dass als standard mailbox beim starten von Mutt

Re: Leidiges Thema, SIS900 onboard auf K7S5A ...

2002-06-05 Thread Sven Salzwedel
Hallo, Frag google nach einer K7S5A-HOWTO. Die gibt es und da steht alles nötige drin. hatte ich ja gemacht. Nur dieses HOWTO hatte mir auch nicht weitergeholfen. Jetzt ist das auch egal, hab mir ne Micronet Karte gekauft (ziemlich billig bekommen) und die macht ihren dienst auch. Also hat sich

Leidiges Thema, SIS900 onboard auf K7S5A ...

2002-06-02 Thread Sven Salzwedel
Hallo Liste, ich hab vor kurzm mal angefangen mich ein bisschen mit Linux zu beschäftigen. Leider is das alles garnicht so einfach, vor allem nicht mit den Treibern. Ich hab ein K7S5A von Elitegroup mit dem SIS900 onboard Lan chipsatz. Normalerweise wird dieser ja von dem Kernel der in

Re: Leidiges Thema, SIS900 onboard auf K7S5A ...

2002-06-02 Thread Sven Salzwedel
Hallo,Und wo sind diese Fehlermeldungen? Bitte posten.Da steht was davon das Ressource busy oder nicht vorhanden ist. hab dengenauen wortlaut jetzt nicht im Kopf, sorry. werde aber nachher mal den textaus der syslog rauskopieren.Falls das Modul nicht klappt (Fehlermeldung posten!), solltest

Re: Leidiges Thema, SIS900 onboard auf K7S5A ...

2002-06-02 Thread Sven Salzwedel
Hallo Liste, hier die Fehlermeldungen für mein Problem mit dem SIS900. Das kommt wenn ich modprobe sis900 aufrufe: /lib/modules/2.2/net/sis900.o: init_module: Device or ressource busyHint: this Error can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ

Re: Leidiges Thema, SIS900 onboard auf K7S5A ...

2002-06-02 Thread Sven Salzwedel
Hallo, bei einer karte (in einem atx-rechner) habe ich sogar schon erlebt, daß man erst vom netz trennen mußte... hm, ich werd das auch mal versuchen wir haben hier den sis900 ohne probleme am netz, allerdings in einem board für pentiums... sorry, kann nicht nachsehen, welches es ist,