Re: [Debian] Habe ein Video 4 Linux Einsteigerproblem

2001-07-01 Diskussionsfäden René Meyer
://www.infotech.tu-chemnitz.de/~robotik-ag/ gibt es vielleicht etwas, das dich interessieren könnte. Ansonsten würde ich mir einfach mal den Code anschauen, den xawtv im grabbing-Modus verwendet. Die Daten kannst du dann weiter für deine Bilderkennungsroutinen benutzen. -- René Meyer Student

Re: [Debian] Habe ein Video 4 Linux Einsteigerproblem

2001-06-30 Diskussionsfäden René Meyer
://www.infotech.tu-chemnitz.de/~robotik-ag/ gibt es vielleicht etwas, das dich interessieren könnte. Ansonsten würde ich mir einfach mal den Code anschauen, den xawtv im grabbing-Modus verwendet. Die Daten kannst du dann weiter für deine Bilderkennungsroutinen benutzen. -- René Meyer Student

[Debian] 75dpi nach X Upgrade?

2001-05-23 Diskussionsfäden René Meyer
Hi, ich habe eben mein xfree auf 4.03-3 upgraded (sid) und muß feststellen, daß meine Schriften plötzlich alle viel zu groß sind. Ich gehe mal davon aus, daß X plötzlich 75dpi-Fonts benutzt. Ich habe leider vergessen, wo man das umstellen kann. Wer kann mir helfen? -- René Meyer Student

Re: [Debian] 75dpi nach X Upgrade?

2001-05-23 Diskussionsfäden René Meyer
riesigen Schriftarten? Hat jemand eine Erklärung dafür? -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte

Re: [Debian] Warum ist meine /-Partition voll?

2001-05-10 Diskussionsfäden René Meyer
in die Mailingliste stellt man das sicher nicht einfach ab. - Lapalie -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

Re: [Debian] Warum ist meine /-Partition voll?

2001-05-10 Diskussionsfäden René Meyer
in die Mailingliste stellt man das sicher nicht einfach ab. - Lapalie -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

Re: [Debian] /usr/share/locale/de/charset setting (was KLyX-Probleme)

2001-04-29 Diskussionsfäden René Meyer
. Hmm, bei meiner sid-Installation ist dort utf 8 eingetragen. Ist das nicht etwas ungewöhnlich? -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus

Re: [Debian] /usr/share/locale/de/charset setting (was KLyX-Probleme)

2001-04-29 Diskussionsfäden René Meyer
. Hmm, bei meiner sid-Installation ist dort utf 8 eingetragen. Ist das nicht etwas ungewöhnlich? -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus

Re: [Debian] Librariex aus Unstable auf Potato

2001-04-20 Diskussionsfäden René Meyer
Am Freitag, 20. April 2001 10:12 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich habe ein .deb mit der Version 1.2.0 gefunden, die stammt aber aus dem unstable tree. Kann ich die einfach so auf einem Potato System Installieren? Du kannst es mit dpkg -i Packet versuchen. Wenn keine Dependecy-Fehlermeldung

Re: [Debian] Librariex aus Unstable auf Potato

2001-04-20 Diskussionsfäden René Meyer
gravierenden Fehler bemerkt. Der Dateiliste nach wuerde ich sagen ja, aber ob das Packetsystem mit seinen Dependencies da mitspielt? Wie gesagt, dpkg -i sagt dir, ob du Dependencies hast oder nicht. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de

Re: Ich verstehe das debian paketverwaltungssystem einfach nicht...

2001-04-16 Diskussionsfäden René Meyer
Am Montag, 16. April 2001 11:27 schrieb Uwe Kerstan: das ist eine gute Frage. Also ich brauch alsa-base auch nicht wirklich. Ich musste es bei einer KDE-Installation aber auch zwangslufig mitinstallieren. Das Verhalten tritt auch nicht erst seit dem aktuellem KDE 2.1.1 auf. Wenn ich alsa-base

Re: Ich verstehe das debian paketverwaltungssystem einfach nicht...

2001-04-16 Diskussionsfäden René Meyer
Ist das denn mit depends on verknüpft? Du kannst diese Sache nämlich auch umgehen, ich hab auch kein alsa-base installiert. Und ich habe die neusten sid-Packete. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] OT: Hardwarekompatibilitaet

2001-04-11 Diskussionsfäden René Meyer
Am Mittwoch, 11. April 2001 18:28 schrieb Wolfgang Steinhauer: Woher weiss ich denn nun welchen XWin-Server ich z.B. fuer eine Diamond Fire 1000GL, oder eine ExpertColor DSV3325 mir S3 Virge-Chip benoetige ? Da blicke ich einfach noch nicht durch.. Das wird durch den Driver-Eintrag in

Re: [Debian] OT: Hardwarekompatibilitaet

2001-04-11 Diskussionsfäden René Meyer
modifizierst die? -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [Debian] TI-89, Tilp und TI-dev

2001-03-30 Diskussionsfäden René Meyer
Am Freitag, 30. Mrz 2001 22:37 schrieb Marcus Fritzsch: ich Habe einen TI-89 Taschenrechner und wollte gern ein Backup auf meinem PC speichern, das mu ich bis eben immer unter Windows erledigen :(. Wenn alles nichts hilft, kannst du es mal mit deiner Linksoftware unter WINE oder VMWARE

Re: [Debian] TI-89, Tilp und TI-dev

2001-03-30 Diskussionsfäden René Meyer
versuchen. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject

Re: Rechner sperren

2001-03-26 Diskussionsfäden René Meyer
Am Sonntag, 25. März 2001 23:30 schrieb Andreas Metzler: Frank Fuerst [EMAIL PROTECTED] wrote: Komplett zu: Auf die Console wechseln und vlock -a eintippen. Aber vorher das Packet vlock installieren, sonst gibt es nämlich nur eine Fehlermeldung ;-) -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz

Re: Rechner sperren

2001-03-25 Diskussionsfäden René Meyer
Am Sonntag, 25. Mrz 2001 23:30 schrieb Andreas Metzler: Frank Fuerst [EMAIL PROTECTED] wrote: Komplett zu: Auf die Console wechseln und "vlock -a" eintippen. Aber vorher das Packet "vlock" installieren, sonst gibt es nmlich nur eine Fehlermeldung ;-) -- Ren Meyer Student of Physics -

[Debian] Problem mit X11 Antialiasing und KDE 2.1

2001-03-19 Diskussionsfäden René Meyer
grauenhaft aus, wenn man sich dran gewöhnt hat. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E

Re: [Debian] Problem mit XFree 4.0.2 und bttv

2001-03-14 Diskussionsfäden René Meyer
Am Mittwoch, 14. Mrz 2001 02:38 schrieb Waldemar Brodkorb: Vielleicht solltest du auch mal die verwendete Graphikkarte erwhnen. lspci -v Ja sri: Es ist eine Voodoo Banshee, genauer eine Diamond Monster Fusion: 01:00.0 VGA compatible controller: 3Dfx Interactive, Inc. Voodoo Banshee (rev

Re: [Debian] Problem mit XFree 4.0.2 und bttv

2001-03-14 Diskussionsfäden René Meyer
Am Mittwoch, 14. Mrz 2001 13:55 schrieb Ren Meyer: (EE) TDFX(0): DRI not supported in 32 bpp mode, disabling DRI. Das ist das einzige, was ich wirklich finden kann. Hat das DRI-Modul etwas mit Overlaying zu tun? Ich habe Fernsehen leider noch nicht in 16bit ausprobiert, werde ich aber gleich

Re: [Debian] Problem mit XFree 4.0.2 und bttv

2001-03-14 Diskussionsfäden René Meyer
Fernsehen leider noch nicht in 16bit ausprobiert, werde ich aber gleich mal tun. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste

[Debian] Problem mit XFree 4.0.2 und bttv

2001-03-12 Diskussionsfäden René Meyer
Hallo, ich habe ein groes Problem: Mein TV will nicht funktionieren (zumindest das Overlaying). Ich benutze kwintv 0.8.5 und xawtv 3.38 mit einem 2.2.18 Kernel mit reiserfs-Patch 3.5.31 und neuem i2c-Stack. Die bttv-Version ist 0.7.59. Die Module sind alle vorhanden und scheinen auch

[Debian] Problem mit XFree 4.0.2 und bttv

2001-03-12 Diskussionsfäden René Meyer
. KWintv mußte ich selbst compilen. -- René Meyer Student of Physics - Chemnitz University of Technology http://www.tu-chemnitz.de/~meyr/ talk:[EMAIL PROTECTED] -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail