Re: sed

2005-03-09 Diskussionsfäden Beate Franken
Hallo, $ sed -e '1,$s/111/222/g' test.txt 222 sed -e '1,$s/111/222/g' in.txt out.txt sed veraendert nicht die Eingabedatei sondern gibt den veraenderten Text auf stdout aus, von wo aus Du ihn dann in eine Datei umleiten kannst. Viele Gruesse, Bero -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: sed

2005-03-09 Diskussionsfäden Beate Franken
Hallo, On Wed, Mar 09, 2005 at 09:50:17PM +0100, Klaus Becker wrote: Meine Frage war nur der Anfang. In Wirklichkeit geht es mir darum, in ca 200 Dateien mit dem Namen index.html/index.html durch .rm zu ersetzen. Wenn Dein sed die Option -i kennt, kannst Du folgendes machen: find .

Re: ~/.xsession wird ignoriert

2002-03-09 Diskussionsfäden Beate Franken
Hallo Jochen, die datei /home/jochen/.xsession existierte nicht, ich habe sie also angelegt un den xterm eingetragen, das funktioniert aber nicht :( chmod +x ~/.xsession sollte das Problem loesen. HTH, Bero -- Beate Franken http://www.jfranken.de/homepages/beate.de.html -- Zum

Re: Root login auf Console verhindern

2002-02-28 Diskussionsfäden Beate Franken
Hallo Marc, Hm. Ich hoffe, dass /etc/securetty nicht beachtet wird, wenn beim booten der fsck fehlschlägt und man nur noch mit dem root passwort weiterkommt. /etc/init.d/checkroot.sh fuehrt in diesem Fall /sbin/sulogin aus, welches nach Ueberpruefen des Rootpassworts ohne Umwege eine Shell

Re: Root login auf Console verhindern

2002-02-28 Diskussionsfäden Beate Franken
Hallo Frank, On Thu, Feb 28, 2002 at 06:59:25PM +0100, frank paulsen wrote: Hm. Ich hoffe, dass /etc/securetty nicht beachtet wird, wenn beim booten der fsck fehlschlägt und man nur noch mit dem root passwort weiterkommt. ich fuerchte, ohne fsck hat er gewisse probleme, irgendwas aus