Re: internetverbindung mit q-dsl

2002-08-14 Diskussionsfäden Ulf Martin
moin >Wozu die Software von QSC? Installiere doch einfach pppoe und >pppoeconf. Damit sollte alles funktionieren. > aha (wusste garnicht, dass das auch so geht). und wo gibt's die (auf der distro-cd-1)? und wie mach ich das (wie die "offizielle" q-dsl-install)? b

internetverbindung mit q-dsl die 2-te

2002-08-14 Diskussionsfäden Ulf Martin
55 weiterhin "Warning: Interface eth0 still in BROADCAST mode." jetzt beim *ersten* mal "start-pppoe" mit dem zusatz "CSLIP: code copyright PPP version 2.3.7 (demand dialling) PPP line discipline registered registered device ppp0" später nur noch "W

internetverbindung mit q-dsl

2002-08-14 Diskussionsfäden Ulf Martin
poe" zu starten, erhalte ich die meldung Warning: Interface eth0 still in BROADCAST mode. was tun? (ich bin leider alles andere als ein "power user"...) dank im voraus -- ulf martin [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Einwahl mit Modem

2002-03-10 Diskussionsfäden Ulf Martin
installation wird auf vielen seiten im internet beschrieben. das ist jetzt allerdings das erste mal, dass ich versuche, das ding unter linux zum laufen zu bringen. kann es sein, dass man die ppp-einstellungen irgendwie noch "robuster" machen muss? wenn ja wie? oder was könnte sonst noch

Re: Einwahl mit Modem

2002-03-10 Diskussionsfäden Ulf Martin
00:52:22 umobile chat[2364]: Networks That Go The Distance (TM)^M Mar 10 00:52:22 umobile chat[2364]: ^M Mar 10 00:53:06 umobile chat[2364]: alarm Mar 10 00:53:06 umobile chat[2364]: Failed Mar 10 00:53:07 umobile pppd[2363]: Exit. da scheint ein einziges mal was funktioniert zu haben, was sonst

Re: Einwahl mit Modem

2002-03-09 Diskussionsfäden Ulf Martin
364]: Networks That Go The Distance (TM)^M Mar 10 00:52:22 umobile chat[2364]: ^M Mar 10 00:53:06 umobile chat[2364]: alarm Mar 10 00:53:06 umobile chat[2364]: Failed Mar 10 00:53:07 umobile pppd[2363]: Exit. wobei die verbindung gekappt wird, sobald ich "ping" oder irgendwas anderes mache

Re: Einwahl mit Modem

2002-03-09 Diskussionsfäden Ulf Martin
en Standard > "provider" übernommen? Solltest Du etwas anderes (etwa test-provider) > angegeben haben, so müßtest Du zur Einwahl "pon test-provider" > eingeben. neinnein ich hab schon einen "richtigen" namen gewählt. den rest probier ich jetzt grad mal. Bye Ul

Re: Einwahl mit Modem

2002-03-09 Diskussionsfäden Ulf Martin
Moin > erstmal ein paar Fragen: > * Welche Debian-Version? Woody > * Welcher Kernel? 2.4.17 > * Welche Version vom pppd? 2.4.1.uus-1 (ppp paket in "base") Ich hoffe das hilft. Bye Ulf Martin [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROT

Einwahl mit Modem

2002-03-09 Diskussionsfäden Ulf Martin
er das gleiche, egal welchen Provider ich nehme.) Was könnte man denn jatzt noch machen? Also vielen Dank nochmal allen, die bisher schon geholfen haben, und denen die es noch tun können :-) Bye. Ulf Martin [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: modem verbindung bleibt nicht bestehen

2002-03-06 Diskussionsfäden Ulf Martin
moin vielen dank für die prompte hilfe! > > probier mal folgende pppd optionen: > > lcp-max-configure 30 > lcp-echo-interval 30 > lcp-echo-failure 4 > maxfail 3 > noipx > hab ich gemacht, kein erfolg :-( anbei die dateien /var/log/messages /etc/ppp/options bye

modem verbindung bleibt nicht bestehen

2002-03-06 Diskussionsfäden Ulf Martin
Debian einen schönen Eindruck. Vielen Dank im voraus! Bye Ulf Martin [EMAIL PROTECTED] ## Alles wie im Debian-Anwenderhandbuch ### Programm: pon Einstellungen mit: pppconfig "PAP" (unter Windows 2000 funktioniert's.) Modeminitialisierung mit: ATM0 ### /var/log/messages Mar 6 10: