Moin,
On Mon, 2002-07-15 at 21:27, Jens Benecke wrote:
> [...]
>
> > Irgendwo in /etc/init.d lauert dann ein script mit u.a. diesem:
> > iptables -t nat -A PREROUTING -i eth0 -p tcp --dport 22 -j DNAT 192.168.10.1
Das DNAT auf 192.168.10.1 kannst Du weglassen, wenn TUHH Dich so
durchlaesst ...
On Mon, 2002-07-15 at 19:58, bernd schamberger wrote:
> [...]
>
> danke nochmal fuer den hinweis, aber hat nix bebracht ):
> auch mit dpkg -P xemacs21-bin ...
> ich hab auch keine ahnung an was das liegen koennte.
>
Dann bleibt wohl nur noch ein hack
Oeffne /var/lib/dpkg/status und setze xemac
Moin Bernd,
On Mon, 2002-07-15 at 18:23, bernd schamberger wrote:
> hallo liste,
>
> immer wenn ich einen apt-get install angebe, funktioniert
> alles wie gewohnt. nur was mich stoert, bzw.es tritt immer ein fehler
> auf "xemacs21-bin". scheinbar hatte ich den mal installiert und wieder
> remov
Moin Jens,
On Sun, 2002-07-14 at 23:37, Jens Benecke wrote:
[...]
> Och, ganz einfach. Momentane Situation:
Dann bleiben wir doch einfach
>
> 2MBit SDSL (IIRC) 2x 34MBit
> < Wohnheim >< Terror-Uni-HH >--< Internet >
Wenn ich das ric
Moin Manfred,
On Sat, 2002-07-13 at 19:30, Manfred Tews wrote:
> Ich kann mir nicht vorstellen das eine US_tastatur diese Zeichen nicht
> kennen soll, den immerhin werden die Zeichen von der bash interpretiert.
> echo 'xx' = Hiebei wird ein geschriebene Dollarzeichen mit
> üb
Moin Elias,
On Sat, 2002-07-13 at 19:28, Elias Gerber wrote:
> [...]
Sieht aus, als waers die Maus.
Bei einigen Exoten, z.B. suedamerikanische Springmaus :), ist's haufig
hilfreich, gpm zu installieren, einzurichten und in X dann /dev/gpmdata
zu verwenden.
>
> Section "InputDevice"
>
Moin,
On Sat, 2002-07-13 at 10:19, Rainer Ellinger wrote:
> Dirk Haage schrieb:
> > PS: was mir gerade mal auffällt: warum gibt es eigentlich nur 2 von 3
> > Anführungsstrichen? (`') shift+# und `ohne shift ergeben das gleiche?
>
> Huch, das Zeichen ´ gibt es schon, nur scheint die Tastaturdefin
7 matches
Mail list logo