Tobias Assmann ([EMAIL PROTECTED]) wrote 44 lines:
> ich habe das Packet APM Installiert. Der Standardkernel (2.2.20 ?)
> unterstützt es aber nicht. wie kann ich es als Modul laden?
modprobe apm. Oder 'apm' in /etc/modules eintragen.
Zudem musst du dem Kernel als Bootparameter:
apm=on
mitge
* Tobias Assmann <[EMAIL PROTECTED]> [25-10-02 10:26]:
> Ist das einfach ein Screensaver (blank)? Wenn ja, wo kann ich ihn
> ausschalten?
setterm -blank 0
man setterm
--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie
Hi Tobias,
Tobias Assmann wrote:
[...]
Wollte den 2.4.18 Kernel als Image installieren, aber das Packet
"kernel-image-2.4.18bf2.4_2.4.18-5_i368.dep" wird von
apt-get nicht gefunden, bzw. ist nicht in der dselect Liste
vorhanden. es ist aber auf einer CD die als Source von apt
eingetragen ist.
Tobias Assmann schrieb:
[...]
Wollte den 2.4.18 Kernel als Image installieren, aber das Packet
"kernel-image-2.4.18bf2.4_2.4.18-5_i368.dep" wird von
apt-get nicht gefunden, bzw. ist nicht in der dselect Liste
vorhanden. es ist aber auf einer CD die als Source von apt
eingetragen ist.
Das Image
Hi
ich bin Debian Newbie und möchte unter Debian eine Applikation laufen
lassen, die ständig Bildschirmausgaben macht. Sie ist als 24/7
Applikation gedacht, nur leider schaltet sich der Monitor immer nach
einiger Zeit ab, obwohl es im BIOS ausgeschaltet ist.
debian scheint das einfach zu übergehen
5 matches
Mail list logo