RE: Console-Blanking deaktivieren

2003-12-12 Diskussionsfäden Oliver Antwerpen
Tach, Sven Bergner wrote: On Mon, Dec 08, 2003 at 11:45:54AM +0100, Oliver Antwerpen wrote: Moin Meinolf * Quoting Oliver Antwerpen [EMAIL PROTECTED]: setterm -term vt100 -blank 0 -clear all -powerdown 0 /dev/tty1 setterm -cursor off /dev/tty1 Es könnte IMHO sein, dass das »-clear

Re: Console-Blanking deaktivieren

2003-12-08 Diskussionsfäden Oliver Antwerpen
Moin Meinolf * Quoting Oliver Antwerpen [EMAIL PROTECTED]: setterm -term vt100 -blank 0 -clear all -powerdown 0 /dev/tty1 setterm -cursor off /dev/tty1 Es könnte IMHO sein, dass das »-clear all« die vorherigen Optionen wieder aufhebt. Versuch's mal so: setterm -clear all /dev/tty1 setterm

Re: Console-Blanking deaktivieren

2003-12-08 Diskussionsfäden Sven Bergner
On Mon, Dec 08, 2003 at 11:45:54AM +0100, Oliver Antwerpen wrote: Moin Meinolf * Quoting Oliver Antwerpen [EMAIL PROTECTED]: setterm -term vt100 -blank 0 -clear all -powerdown 0 /dev/tty1 setterm -cursor off /dev/tty1 Es könnte IMHO sein, dass das »-clear all« die vorherigen

Console-Blanking deaktivieren

2003-12-05 Diskussionsfäden Oliver Antwerpen
Moin! Ich habe hier einen Gigabyte TA1 mit DiskOnChip-Modul, der nur eine Bildschirmausgabefunktion hat. Um das Minimalsystem zu erstellen, habe ich einfach von Hand die nötigen Dateien aus einem debian-woody-system auf das Modul geschoben. Alles funktioniert, bis auf eins: Der Bildschirm wird

Re: Console-Blanking deaktivieren

2003-12-05 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting Oliver Antwerpen [EMAIL PROTECTED]: Alles funktioniert, bis auf eins: Der Bildschirm wird nach einigen Minuten geblankt. Folgendes habe ich in einem initscript: setterm -term vt100 -blank 0 -clear all -powerdown 0 /dev/tty1 setterm -cursor off /dev/tty1 Der Cursor ist danach