Re: Welches Mainboard?

2003-11-19 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Nano2304 schrieb: Das grösste Problem ist wohl das Mainboard: Ich will ein ASUS weil ich damit die besten Erfahrungen gemacht hab. Allerdings sind auf den meisten asus boards diese NForce Chips drauf. Das macht mir Kopfschmerzen weil NVidia ja bekanntlich nicht mit den Linux developern

Re: DVI mit Open Source-Treibern (was: Welches Mainboard?)

2003-11-19 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 18 Nov 2003 at 23:15 +0100, Thomas Templin wrote: On Tuesday 18 November 2003 22:27, Elmar W. Tischhauser wrote: [...] Hat sich da inzwischen etwas getan oder gibt es (passiv gekühlte) Grafikkarten, bei denen DVI ohne Binärmodule funktioniert? Einen solchen offenen Hersteller

Re: Welches Mainboard?

2003-11-19 Diskussionsfäden Martin Brauns
Nano2304 schrieb: Hi, Ich werde im Dezember mein System (Debian und Win2k) aufrüsten. Da ich das schon relativ lang nicht mehr gemacht hab, habe ich keinen Schimmer welche Hardware ich mir besorgen soll. So wie's aussieht wirds ein AMD-Barton 2600+ mit 512mb DDR. Das grösste Problem ist wohl das

Welches Mainboard?

2003-11-18 Diskussionsfäden Nano2304
Hi, Ich werde im Dezember mein System (Debian und Win2k) aufrüsten. Da ich das schon relativ lang nicht mehr gemacht hab, habe ich keinen Schimmer welche Hardware ich mir besorgen soll. So wie's aussieht wirds ein AMD-Barton 2600+ mit 512mb DDR. Das grösste Problem ist wohl das Mainboard: Ich

Re: Welches Mainboard?

2003-11-18 Diskussionsfäden Andreas Messer
Nano2304 wrote: Hi, Ich werde im Dezember mein System (Debian und Win2k) aufrüsten. Da ich das schon relativ lang nicht mehr gemacht hab, habe ich keinen Schimmer welche Hardware ich mir besorgen soll. So wie's aussieht wirds ein AMD-Barton 2600+ mit 512mb DDR. Das grösste Problem ist wohl das

Re: Welches Mainboard?

2003-11-18 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Tuesday 18 November 2003 20:22, Nano2304 wrote: [...] Ich werde im Dezember mein System (Debian und Win2k) aufr=FCsten. Da ich das schon relativ lang nicht mehr gemacht hab, habe ich keinen Schimmer welche Hardware ich mir besorgen soll. So wie's aussieht wirds ein AMD-Barton 2600+ mit

DVI mit Open Source-Treibern (was: Welches Mainboard?)

2003-11-18 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 18 Nov 2003 at 21:29 +0100, Thomas Templin wrote: Als Grafikkarte kommt ausser einer Matrox G550 kaum noch eine Karte in Betracht die ohne proprietären Schnickschnack voll zu betreiben ist. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, muss leider auch bei der G550 für die Nutzung des

Re: DVI mit Open Source-Treibern (was: Welches Mainboard?)

2003-11-18 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Tuesday 18 November 2003 22:27, Elmar W. Tischhauser wrote: [...] On 18 Nov 2003 at 21:29 +0100, Thomas Templin wrote: Als Grafikkarte kommt ausser einer Matrox G550 kaum noch eine Karte in Betracht die ohne proprietären Schnickschnack voll zu betreiben ist. Wie ich aus eigener Erfahrung