Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 10:01:11, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: ... eine Abfrage der Hardware und darauf basierend eine entsprechende Auswahl waere besser. Nicht unbedingt praktikabel. Die Hardware könnte zum Installationszeitpunkt nicht verfügbar sein.

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-05 08:49:11, schrieb Ulrich Mietke: Wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, daß jemand ein System manipuliert haben könnte, sollte man es neu aufsetzen. Vorbeugend kann man periodisch ein System neu aufsetzen, wenn man nicht sicher ausschließen kann, das eine Manipulation

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 09:09:42, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: ... man kann den Kernel auch über apt-get installieren! Aber erst nach der Installation, nachdem der erste Kernel installiert wurde (undzwar

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Joerg Rossdeutscher schrieb: Am Montag, den 04.10.2004, 10:53 +0200 schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: Du wirst einen MTA aber installieren müssen, wenn Du keine explodierende syslog haben willst. Das ist mir neu, das ein MTA syslog im Zaum hält. AFAIK ist unter Woody

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-05 08:49:11, schrieb Ulrich Mietke: Wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, daß jemand ein System manipuliert haben könnte, sollte man es neu aufsetzen. Vorbeugend kann man periodisch ein System neu aufsetzen, wenn man nicht sicher ausschließen

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-05 09:41:18, schrieb Norbert Tretkowski: Ich arbeite seit 1983 für die französische Regierung und ich weis sehr wohl was Sicherheit bedeutet aber ich kenne keinen, der alle paar Monate eine neues System aufsetzt... Wer alle paar Monate die Vermutung hat eines seiner Systeme

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 11:03:22, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 13:56:48, Ulrich Mietke wrote: ... WO und WIE wird Debconf verwendet? Beim installieren diverser Paket ... Das scheint doch dann aber eine normale Abfrage über über die

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 11:30:09, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 11:01:55, Ulrich Mietke wrote: ... der Nutzer soll nachvollziehen können, was gemacht wurde. ... Das interessiert ihn wahrscheinlich ueberhaupt nicht. Doch, spätestens dann,

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Oct 2004 - 09:27:14, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 09:09:42, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: ... man kann den Kernel auch über apt-get installieren! Aber erst nach der

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Oct 2004 - 08:49:11, Ulrich Mietke wrote: Ich möchte aber die notwendige Software installieren, ohne das die entsprechende Hardware zum Installationszeitpunkt am Gerät angeschlossen ist. Es kann sich beispielsweise die Notwendigkeit ergeben in A-dorf ein System fertig zu konfigurieren um

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 05.Oct 2004 - 08:49:11, Ulrich Mietke wrote: Ich möchte aber ... Aber auch das ist doch gar kein Problem? Ich koennte ... Das setzt allerdings vorraus, ... Und ich halte es für richtiger, einfach ein script laufen zu lassen. Ich will ja auch nicht anderen

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 05.Oct 2004 - 09:27:14, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 04.Oct 2004 - 09:09:42, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: chroot /mnt/install/ apt-get install kernel-image-2.2.20-idepci

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-05 13:23:51, schrieb Andreas Pakulat: On 05.Oct 2004 - 09:27:14, Ulrich Mietke wrote: Nein, ein chroot /mnt/install/ apt-get install kernel-image-2.2.20-idepci funktioniert auch ohne das vorher ein Kernel installiert war. Det hatte ich uebersehen, da noch nie benoetigt...

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Oct 2004 - 16:47:11, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-05 13:23:51, schrieb Andreas Pakulat: On 05.Oct 2004 - 09:27:14, Ulrich Mietke wrote: Nein, ein chroot /mnt/install/ apt-get install kernel-image-2.2.20-idepci funktioniert auch ohne das vorher ein Kernel installiert

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-10-01 09:59:21, schrieb Ulrich Mietke: die du jederzeit anpassen darfst, aber dabei mußte selber die Anbängigkeiten auflösen. Gute Idee! Ich habe es bisher immer mit --exclude versucht, aber erfolglos! Muß man da nur work_out_debs() ändern oder gibt es

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: Also bei woody war es so, da werden beim installieren ein oder 2 tar.gz's entpackt. Der Kernel z.B. wird so installiert. Da haste kein .deb von drauf. ... Sicher? Bei mir finde ich nach der

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Was er will ist fai Und wie installiert man automatisiert den Rechner, auf dem der fai-server läuft? Gruß Uli -- Auftragsdatenbank: http://jobjektiv.de/index.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 15:17:45, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 14:31:41, schrieb Andreas Pakulat: ... Es geht darum das der ppp immer! installiert wird bei woody. Und manchmal eben unnötigerweise. ... eine Abfrage der Hardware und darauf basierend eine

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-10-02 00:48:41, schrieb Andreas Pakulat: On 01.Oct 2004 - 20:33:58, Michelle Konzack wrote: Absolut ohne $USER eingaben funktioniert noch nicht einmal das beste OS der Welt aus Redmond :-) Doch, bekommt man hin. Und bei Debian soll das nicht gehen? Gruß

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-10-01 09:13:18, schrieb Ulrich Mietke: Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 09:31:40, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: und ausserdem gibt es ein paar Teile des Systems die nicht per

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 13:56:48, Ulrich Mietke wrote: Jetzt bin ich etwas verwirrt! WO und WIE wird Debconf verwendet? Beim installieren diverser Paket, wenn diese bereits beim Installieren konfiguriert werden muessen. Beispiel: Zope fragt beim installieren ob es die

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michael Bienia schrieb: On 2004-10-01 13:56:48 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: On 2004-10-01 11:06:14 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: Man muss nur das noninteractive Frontend auswählen (frag mich aber nicht wie, habe es noch nicht benötigt). Jetzt

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 11:01:55, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 15:53:49, Ulrich Mietke wrote: Ulrich Mietke schrieb: Ahja, /mnt/install/var/lib/dpkg/info/ existiert noch nicht. Ich werde mal ein mkdir -p

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michael Koch schrieb: On Friday 01 October 2004 16:35, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 16:27:49, schrieb Michael Koch: apt-get beschwert sich, das es kein ROOT-Filesystem finden kan komisch, bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Gruß Uli -- Auftragsdatenbank:

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-04 11:03:22, schrieb Ulrich Mietke: Ich kenne nur fai. Dazu brauch man aber einen fai-server. Und dem möchte ich auch gerne unbeaufsichtigt installieren. Sag mal, von welchem Planeten kommst Du eigentlich ? Wenn Du was unbeaufsichtigt installieren willst, dann installiere Dir

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-04 10:08:44, schrieb Ulrich Mietke: Doch, bekommt man hin. Und bei Debian soll das nicht gehen? Warum nimmste es dann nicht ? Du kannst Windows nur unbeaufsichtigt über Netzwerk installieren... Dazu MUSST Du aber Beaufsichtigt den Server installieren... Ich habe ein paar von diesen

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-04 09:13:53, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: Was er will ist fai Und wie installiert man automatisiert den Rechner, auf dem der fai-server läuft? Siehe vorhergehende Message... Das geht nichteinaml unter Windows :-) WAS DU WILLST ist ein System für

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-04 09:09:42, schrieb Ulrich Mietke: ... Ich verstehe nicht was du willst. Nimm eine Sarge oder Woody-CD Schieb sie ins CD-Laufwerk und installiere das System mit dem du arbeiten willst. es soll automatisiert erfolgen! Nochmal: DAS FUNKTIONIER BEI KEINE OS !!! NICHT

Antwort auf einen Idioten (war: Re: Zweitinstallation ohne debootstrap)

2004-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Dieser Thread ist absolut sinnlos siehe: Am 2004-10-04 10:53:31, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: Schon mal nech ne Basisinstallation ein apt-cache policy kernel-image-2.4.18-bf2.4 gemacht ? - Da wirste feststellen, das dieses Linux Image garnicht

Re: Antwort auf einen Idioten (war: Re: Zweitinstallation ohne debootstrap)

2004-10-04 Diskussionsfäden Marc Meyer
Moin! Was soll der Betreff? Es zwingt Dich keiner zu helfen! Wenn Du so ein Sakrileg von Genie bist, dann hast Du das nicht nötig Michelle! Cö, Marc -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 11:59:46, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-04 11:03:22, schrieb Ulrich Mietke: Ich kenne nur fai. Dazu brauch man aber einen fai-server. Und dem möchte ich auch gerne unbeaufsichtigt installieren. Sag mal, von welchem Planeten kommst Du eigentlich ? Wenn Du was

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 11:03:22, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 13:56:48, Ulrich Mietke wrote: Jetzt bin ich etwas verwirrt! WO und WIE wird Debconf verwendet? Beim installieren diverser Paket, wenn diese bereits beim Installieren konfiguriert werden muessen.

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 11:15:34, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: Wenn bei der Paketinstallation der User gefragt werden soll wird debconf genutzt, z.B. bei exim4, postfix oder apache. Da wird es sicherlich eine Möglichkeit geben, die Informationen durch ein script oder eine

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Montag, den 04.10.2004, 10:53 +0200 schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: Du wirst einen MTA aber installieren müssen, wenn Du keine explodierende syslog haben willst. Das ist mir neu, das ein MTA syslog im Zaum hält. AFAIK ist unter Woody MTA eine Dependency von

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 11:30:09, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 11:01:55, Ulrich Mietke wrote: ... der Nutzer soll nachvollziehen können, was gemacht wurde. ?? Wieso soll der Nutzer nachvollziehen koennen wie das System installiert wurde? Das interessiert ihn

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 10:01:11, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 15:17:45, Michelle Konzack wrote: ... eine Abfrage der Hardware und darauf basierend eine entsprechende Auswahl waere besser. Nicht unbedingt praktikabel. Die Hardware könnte zum

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Oct 2004 - 09:09:42, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: Dann hast du kein woody-Minimalsystem installiert. Wenn man weder tasksel noch dselect beim Installieren von woody ausfuehrt wird auch kein

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-02 00:48:41, schrieb Andreas Pakulat: On 01.Oct 2004 - 20:33:58, Michelle Konzack wrote: Dachte, du meinst den Editor ae :-) Reingelegt ;-) :-/ Also ich habe mit WOODY und WLAN keine Probleme... Alles dabei. :-) Aber bei der woody-Installation kannste AFAIK kein WLAN

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Oct 2004 - 11:12:17, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-02 00:48:41, schrieb Andreas Pakulat: On 01.Oct 2004 - 20:33:58, Michelle Konzack wrote: Aber bei der woody-Installation kannste AFAIK kein WLAN nutzen oder irre ich da? Ähm. meine Lucent ORINOCO lief von Anfang an. Oh,

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-02 12:11:53, schrieb Andreas Pakulat: On 02.Oct 2004 - 11:12:17, Michelle Konzack wrote: Ähm. meine Lucent ORINOCO lief von Anfang an. Oh, haette ich jetzt nicht gedacht. Die ORINOCO hatte ich schon vor Jahren (SLINK). Die sind wie 3Com... Funktionieren einfach immer Nee :-)

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 09:31:40, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: und ausserdem gibt es ein paar Teile des Systems die nicht per deb-Paket installiert wurden. ??? Welche denn? So wie ich das sehe, sind alle

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-30 14:34:52, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: das macht man mit debootstrap dann habe ich Komponenten darauf, die ich nicht haben will! Anderst wirste keine chance haben. Dann muß das geändert werden. Abgesehen davon ist debootstrap

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 15:53:49, Ulrich Mietke wrote: Ulrich Mietke schrieb: ... dpkg (subprocess): unable to execute new pre-installation script: No such file or directory ... Was fehlt dem new pre-installation script? Das kriegst du raus indem du in

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michael Bienia schrieb: On 2004-09-30 16:21:40 +0200, Andreas Pakulat wrote: [...] Mir ist aber immernoch nicht klar, warum du diesen ganzen Aufwand betreibst, der immernoch nicht automatisierbar ist, wegen der debconf und sonstiger Abfragen. ... debconf kriegt man stumm. Was ist

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-10-01 11:06:14 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: On 2004-09-30 16:21:40 +0200, Andreas Pakulat wrote: [...] Mir ist aber immernoch nicht klar, warum du diesen ganzen Aufwand betreibst, der immernoch nicht automatisierbar ist, wegen der debconf und sonstiger

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-10-01 09:59:21 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-30 14:34:52, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: ... Basissytem installieren dann habe ich Komponenten darauf, die ich nicht haben will! Das Basissystem ist essenial Wie installiert

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michael Bienia schrieb: On 2004-10-01 09:59:21 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-30 14:34:52, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: ... Basissytem installieren dann habe ich Komponenten darauf, die ich nicht haben will! Das Basissystem ist

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michael Bienia schrieb: On 2004-10-01 11:06:14 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: On 2004-09-30 16:21:40 +0200, Andreas Pakulat wrote: [...] Mir ist aber immernoch nicht klar, warum du diesen ganzen Aufwand betreibst, der immernoch nicht automatisierbar ist, wegen der

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Ulrich Mietke schrieb: Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 15:53:49, Ulrich Mietke wrote: Ulrich Mietke schrieb: ... dpkg (subprocess): unable to execute new pre-installation script: No such file or directory ... Was fehlt dem new pre-installation script? Das kriegst du raus

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Oct 2004 - 11:01:55, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 15:53:49, Ulrich Mietke wrote: Ulrich Mietke schrieb: Ahja, /mnt/install/var/lib/dpkg/info/ existiert noch nicht. Ich werde mal ein mkdir -p /mnt/install/var/lib/dpkg/info ins

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Oct 2004 - 13:56:48, Ulrich Mietke wrote: Jetzt bin ich etwas verwirrt! WO und WIE wird Debconf verwendet? Beim installieren diverser Paket, wenn diese bereits beim Installieren konfiguriert werden muessen. Beispiel: Zope fragt beim installieren ob es die Struktur unter /var/lib/zope

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Oct 2004 - 09:13:18, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: Also bei woody war es so, da werden beim installieren ein oder 2 tar.gz's entpackt. Der Kernel z.B. wird so installiert. Da haste kein .deb von drauf. ... Sicher? Bei mir finde ich nach der Installation ein

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 14:19:53, schrieb Andreas Pakulat: zufrieden sind. IMHO sollte man bei Installationen mittels apt-get schon noch anwesend sein. Wenn man ein System komplett ohne Aufsicht installieren lassen moechte gibts dafuer bessere Loesungen. (Mir faellt grad kein Name zu den Programmen

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 09:13:18, schrieb Ulrich Mietke: Andreas Pakulat schrieb: On 30.Sep 2004 - 09:31:40, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: und ausserdem gibt es ein paar Teile des Systems die nicht per deb-Paket installiert wurden.

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-10-01 13:56:48 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: On 2004-10-01 11:06:14 +0200, Ulrich Mietke wrote: Michael Bienia schrieb: Man muss nur das noninteractive Frontend auswählen (frag mich aber nicht wie, habe es noch nicht benötigt). Was benutzt man den sonst?

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 14:31:41, schrieb Andreas Pakulat: Natuerlich ist es nicht schoen erst was zu installieren das man eh wieder runterwirft, aber bei der Installation von woody z.B. kommt man nicht umhin einige Pakete die man nicht braucht (z.B. nvi o.ae.) wieder zu deinstallieren... Verwendest

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 09:59:21, schrieb Ulrich Mietke: die du jederzeit anpassen darfst, aber dabei mußte selber die Anbängigkeiten auflösen. Gute Idee! Ich habe es bisher immer mit --exclude versucht, aber erfolglos! Muß man da nur work_out_debs() ändern oder gibt es da noch andere Fallen?

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Koch
On Friday 01 October 2004 15:36, Michelle Konzack wrote: Auf ner Installparty der LUG de Strasbourg habe ich auch solche Naseweise gefragt... und plötzlich hatte keiner Zeit mehr :-) Es geht nämlich nicht so. Du kannst aus einem chroot keine Debian Linux-Paket per apt-get installieren.

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 01.10.2004 (d.m.y): Und wie sollen Leute Debian installierne, wenn sie kein ppp oder pppoe haben Weisst Du, was ein Router ist? und anstatt einen bf2.4 einen2.2.20 haben wo sie ipchains benötigen ? Haengt ipchains irgendwie von ppp(oE) ab? Du hast ein

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 15:24:42, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Michelle Konzack, 01.10.2004 (d.m.y): Und wie sollen Leute Debian installierne, wenn sie kein ppp oder pppoe haben Weisst Du, was ein Router ist? Witz komm raus... Die meisten ISP's bieten entweder Ethernet- oder

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 15:50:41, schrieb Michael Koch: Geht. Du kannst auch einen Kernel im chroot per apt-get installieren. Vorraussetzung ist, dass das proc filesystem gemountet ist. Geht wunderbar. Schon tausendmal gemacht. Ach ja, /proc ist gemounted, nur habe ich kein ROOT-Filesystem ( / ).

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Koch
On Friday 01 October 2004 16:22, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 15:50:41, schrieb Michael Koch: Geht. Du kannst auch einen Kernel im chroot per apt-get installieren. Vorraussetzung ist, dass das proc filesystem gemountet ist. Geht wunderbar. Schon tausendmal gemacht. Ach ja, /proc

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 16:27:49, schrieb Michael Koch: On Friday 01 October 2004 16:22, Michelle Konzack wrote: Ach ja, /proc ist gemounted, nur habe ich kein ROOT-Filesystem ( / ). Das chroot ist doch dann dein /-System. Wird aber mir einem 'df -m' nicht angezeigt... apt-get beschwert sich, das

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michael Koch
On Friday 01 October 2004 16:35, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 16:27:49, schrieb Michael Koch: On Friday 01 October 2004 16:22, Michelle Konzack wrote: Ach ja, /proc ist gemounted, nur habe ich kein ROOT-Filesystem ( / ). Das chroot ist doch dann dein /-System. Wird aber mir

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Oct 2004 - 15:17:45, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 14:31:41, schrieb Andreas Pakulat: Natuerlich ist es nicht schoen erst was zu installieren das man eh wieder runterwirft, aber bei der Installation von woody z.B. kommt man nicht umhin einige Pakete die man nicht braucht

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-01 16:58:48, schrieb Andreas Pakulat: On 01.Oct 2004 - 15:17:45, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 14:31:41, schrieb Andreas Pakulat: Natuerlich ist es nicht schoen erst was zu installieren das man eh wieder runterwirft, aber bei der Installation von woody z.B. kommt man

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Oct 2004 - 20:33:58, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 16:58:48, schrieb Andreas Pakulat: On 01.Oct 2004 - 15:17:45, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-01 14:31:41, schrieb Andreas Pakulat: ?? ae == ä, wenn man ne amerikanische Tastatur hat und keine Lust/Zeit irgendwelche

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: von einer bestehenden Debian Installation aus möchte ich Debian auf einer 2. Partition unbeaufsichtigt installieren. Zwar kann ich apt-get mit einem Eintrag in einer alternativen apt.conf dazu bringen die

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-30 09:31:40, schrieb Ulrich Mietke: Andreas Pakulat schrieb: Ich wuesste nicht ... ich noch keine entsprechende Option bei apt-get gesehen, Dann geht es dir wie mir. das macht man mit debootstrap und ausserdem gibt es ein paar Teile des Systems die nicht per deb-Paket

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Sep 2004 - 09:31:40, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: und ausserdem gibt es ein paar Teile des Systems die nicht per deb-Paket installiert wurden. Die fehlen dir dann naemlich und damit kannste das 2. System nicht

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-09-30 09:31:40, schrieb Ulrich Mietke: Andreas Pakulat schrieb: das macht man mit debootstrap dann habe ich Komponenten darauf, die ich nicht haben will! Deswegen auch das Subject: Zweitinstallation ohne debootstrap und ausserdem gibt es ein paar Teile

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Ulrich Mietke schrieb: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: von einer bestehenden Debian Installation aus möchte ich Debian auf einer 2. Partition unbeaufsichtigt installieren. Zwar kann ich apt-get mit einem Eintrag in einer alternativen apt.conf dazu

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Sep 2004 - 15:53:49, Ulrich Mietke wrote: Ulrich Mietke schrieb: Andreas Pakulat schrieb: On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: ... Fetched 3383kB in 0s (10.9MB/s) Selecting previously deselected package libc6. (Reading database ... 0 files and directories currently

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-30 14:34:52, schrieb Ulrich Mietke: Michelle Konzack schrieb: das macht man mit debootstrap dann habe ich Komponenten darauf, die ich nicht haben will! Deswegen auch das Subject: Zweitinstallation ohne debootstrap Anderst wirste keine chance haben. Abgesehen davon ist

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-30 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-09-30 16:21:40 +0200, Andreas Pakulat wrote: [...] Mir ist aber immernoch nicht klar, warum du diesen ganzen Aufwand betreibst, der immernoch nicht automatisierbar ist, wegen der debconf und sonstiger Abfragen. IMHO ist es immernoch schneller und einfacher ein Minimalsystem aufzusetzen

Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-29 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hallo, von einer bestehenden Debian Installation aus möchte ich Debian auf einer 2. Partition unbeaufsichtigt installieren. Zwar kann ich apt-get mit einem Eintrag in einer alternativen apt.conf dazu bringen die Paketinformationen der Zielpartition zu nutzen, das Paket wird aber in der

Re: Zweitinstallation ohne debootstrap

2004-09-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Sep 2004 - 14:14:25, Ulrich Mietke wrote: Hallo, von einer bestehenden Debian Installation aus möchte ich Debian auf einer 2. Partition unbeaufsichtigt installieren. Zwar kann ich apt-get mit einem Eintrag in einer alternativen apt.conf dazu bringen die Paketinformationen der