Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-26 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Hartge schrieb: | Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: | |Sven Hartge schrieb: | |Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: | | |ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit |irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-23 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Hartge schrieb: | Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: | | |ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit |irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor vom X-Server |ausgeschaltet wird (Energiesparmodus, Standby, ...), ein

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-23 Diskussionsfäden Daniel Bauer
On 23 Sep 2004 at 8:22, Joachim Förster wrote: Sven Hartge schrieb: | Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: | | |ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit |irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor vom X-Server |ausgeschaltet wird (Energiesparmodus, Standby,

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-23 Diskussionsfäden Sven Hartge
Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor vom X-Server ausgeschaltet wird (Energiesparmodus, Standby, ...), ein

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-23 Diskussionsfäden Sven Hartge
Daniel Bauer [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23 Sep 2004 at 8:22, Joachim Förster wrote: Wie - vom Server selbst ausgeführt? Ist es nicht richtig, dass der X Server daführt sorgt, dass der Monitor ausgeschaltet wird? Welches Prog' macht das dann? Schuß ins Blaue: ist dafür nicht apm zuständig?!

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-22 Diskussionsfäden Jochen Schulz
* Michael Flaig: man müsste swap abschalten, oder auf eine cf-karte / usb stick legen, genauso auch /tmp, /var usw... dann könnte es gehen. Auf einen USB-Stick will man swap auf keinen Fall tun, weil die Dinger a) ziemlich langsam sind und b) nur eine recht begrenzte Anzahl von

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-22 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Flaig schrieb: | Servus, | | also afaik funktioniert das platten stoppen unter linux noch fast | garnicht, da dies sehr stark vom dateisystem abhängt. | | wie gut der laptop-mode-patch ist, kann ich nicht sagen, da ich mich | damit schon eine

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-22 Diskussionsfäden Sven Hartge
Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor vom X-Server ausgeschaltet wird (Energiesparmodus, Standby, ...), ein bestimmtes Script ausgeführt wird? Und beim Einschalten erneut? Bei

beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-21 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo ML, ich hab' da mal wieder eine Frage ;-): Gibt es ein Möglichkeit irgendwie zu sagen, dass sobald z.B. der Monitor vom X-Server ausgeschaltet wird (Energiesparmodus, Standby, ...), ein bestimmtes Script ausgeführt wird? Und beim Einschalten

Re: beim Monitor Ausschalten Script aufrufen?

2004-09-21 Diskussionsfäden Michael Flaig
Servus, also afaik funktioniert das platten stoppen unter linux noch fast garnicht, da dies sehr stark vom dateisystem abhängt. wie gut der laptop-mode-patch ist, kann ich nicht sagen, da ich mich damit schon eine weile nichtmehr beschäftigt habe... mit ext2 hast du gute chancen, aber mit ext3