logcheck filter für kosmetischen openssh bug #171673: setrlimit limit failed [GELÖST] Re: bind9 logcheck

2005-08-21 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 19:49 schrieb gerhard: Am Dienstag 16 August 2005 19:00 schrieb gerhard: [...] ~# rndc status number of zones: 6 debug level: 0 xfers running: 0 xfers deferred: 0 soa queries in progress: 0 query logging is OFF server is up and running Der bind läuft ja jetzt,

Re: setrlimit limit failed [GELÖST] Re: bind9 logcheck

2005-08-21 Diskussionsfäden gerhard
Am Sonntag 21 August 2005 13:09 schrieb gerhard: Am Dienstag 16 August 2005 19:49 schrieb gerhard: [...] spricht (bezüglich der Sicherheit) etwas gegen diese Regel? Ich habe die Datei pam_limits neu angelegt: vi /etc/logcheck/ignore.d.server/pam_limits ^\w{3} [ :0-9]{11} [._[:alnum:]-]+

Re: bind9 logcheck

2005-08-19 Diskussionsfäden Thomas Kobienia
Hallo, gerhard schrieb am Donnerstag, den 18. August 2005: Ich bin nochmals nach http://sysadmin.oreilly.com/news/dnsandbind_0401.html vorgegangen, und habe entsprechend die named.conf und rndc.conf angepasst (natürlich mit meinem key). Ohne Erfolg: # /etc/init.d/bind9 restart

Re: bind9 logcheck

2005-08-19 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag 19 August 2005 10:15 schrieb Thomas Kobienia: Deine Änderung kann der bind nur nach einem Neustart übernehmen. Da sich dein Key geändert hat, lehnt aber der Bind das shutdown-Kommando (mittels rndc gesendet) ab, weil der Authentifizierungsschlüssel nicht stimmt. Führe mal ein

Re: bind9 logcheck

2005-08-18 Diskussionsfäden gerhard
Am Donnerstag 18 August 2005 00:49 schrieb gerhard: Am Mittwoch 17 August 2005 23:57 schrieb gerhard: Ich frage mich weshalb bind9 überhaupt installiert ist, und wie ich wohl Deine Vorschläge umsetzen kann. # apt-get -s remove bind9 [...] The following packages will be REMOVED: bind9

Re: bind9 logcheck

2005-08-17 Diskussionsfäden gerhard
Am Mittwoch 17 August 2005 02:43 schrieb Helmut Wollmersdorfer:          * CAP_NET_RAW              use of raw and packet sockets Letzteres wird es wohl sein. Und auf eth0 darf ein vserver nicht zugreifen, der darf nur eine zugeteilte Alias-IP benutzen. Hallo Helmut, Danke für die

Re: bind9 logcheck

2005-08-17 Diskussionsfäden gerhard
Am Mittwoch 17 August 2005 23:57 schrieb gerhard: Ich frage mich weshalb bind9 überhaupt installiert ist, und wie ich wohl Deine Vorschläge umsetzen kann. # apt-get -s remove bind9 [...] The following packages will be REMOVED: bind9 syscp # apt-cache show syscp [...] Description: System

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
gerhard wrote: Am Dienstag 16 August 2005 00:23 schrieb Richard Mittendorfer: ? Wennschon, dann whereis named Ja, bin ich inzwischen auch schon draufgekommen ;) # /etc/init.d/bind9 start Starting domain name service: namednamed: capset failed: Operation not permitted named: capset failed:

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 11:34 schrieb Helmut Wollmersdorfer: gerhard wrote: Am Dienstag 16 August 2005 00:23 schrieb Richard Mittendorfer: ? Wennschon, dann whereis named Ja, bin ich inzwischen auch schon draufgekommen ;) # /etc/init.d/bind9 start Starting domain name service:

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 11:34 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Schon mal gegoogelt? Hallo Helmut, Ja, aber Deine Stichwortkombination scheint definitiv besser zu sein ;-). Danke für die links. Ich werde das mal durchforsten. Ich hab's mir noch nicht angeguckt, aber so viel vorab: Falls ich

[SOLVED] Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 19:00 schrieb gerhard: Aber bind könnte ich neu aus dem source paket kompilieren mit ./configure --disable-linux-caps http://www.paul.sladen.org/vserver/archives/200111/0029.html oder besser ich versuchs mit dem, hier vorgeschlagenen sources-list Eintrag:  

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
gerhard wrote: was mir schon klar war, da das ja an der host maschine gemacht werden muß: # ls /etc/vserver ls: /etc/vserver: No such file or directory Die vserver.conf kann ich nicht ändern. Ich habe da keinen Zugriff drauf. Das modul capset kann ich auch nicht kompilieren. Kein Zugriff.

Re: [UNsolved] Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 19:49 schrieb gerhard: ~# /etc/init.d/bind9 restart Stopping domain name service: namedrndc: connect failed: connection refused . Starting domain name service: named. ~# rndc status number of zones: 6 debug level: 0 xfers running: 0 xfers deferred: 0 soa

Re: [UNsolved] Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden Frank Terbeck
gerhard [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Google findet da nur wenig (Leider spreche ich z.B. kein Portugiesisch): [ewige url entfernt] http://groups.google.de/... Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber wie wär's mal mit http://tinyurl.com/ Gruss, Frank -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden Thomas Jahns
gerhard [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Aug 15 18:10:17 vserverxxx named[PID]: could not listen on UDP socket: permission denied Aug 15 18:10:17 vserverxxx named[PID]: creating IPv4 interface eth0:vserverxxx failed; interface ignored Für diese Fehlermeldung fallen mir leider viele

Re: bind9 logcheck

2005-08-16 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Thomas Jahns wrote: gerhard [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Aug 15 18:10:17 vserverxxx named[PID]: could not listen on UDP socket: permission denied Aug 15 18:10:17 vserverxxx named[PID]: creating IPv4 interface eth0:vserverxxx failed; interface ignored Für diese Fehlermeldung fallen mir

bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden gerhard
Hallo, Ich habe ein Problem mit bind9 auf meinem vserver: # /etc/init.d/bind9 restart Stopping domain name service: namedrndc: connect failed: connection refused . Starting domain name service: named. # ps axu |grep bind bind 3506 0.0 0.0 14276 1216 ?Ss 00:10 0:00

Re: bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach gerhard [EMAIL PROTECTED] (Mon, 15 Aug 2005 20:35:47 +0200): Hallo, Hi, Ich habe ein Problem mit bind9 auf meinem vserver: # /etc/init.d/bind9 restart rndc: connect failed: connection refused Das scheint ein nicht gueltigerr rndc key zu sein. IIRC steht da im Debianreadme was

Re: bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden gerhard
Am Montag 15 August 2005 21:41 schrieb Richard Mittendorfer: Das scheint ein nicht gueltigerr rndc key zu sein. IIRC steht da im Debianreadme was von einer Aenderung. Hallo Richard, Danke, für den Tipp. Ich habe einen neuen key generiert und nach folgenden Beschreibungen eingefügt,

Re: bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden gerhard
Am Montag 15 August 2005 21:41 schrieb Richard Mittendorfer: Das scheint ein nicht gueltigerr rndc key zu sein. IIRC steht da im Debianreadme was von einer Aenderung. Ich hab's inzwischen gefunden, und entsprechend den key generiert. zless /usr/share/doc/bind9/README.Debian.gz remove

Re: bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach gerhard [EMAIL PROTECTED] (Mon, 15 Aug 2005 22:24:19 +0200): Am Montag 15 August 2005 21:41 schrieb Richard Mittendorfer: Das scheint ein nicht gueltigerr rndc key zu sein. IIRC steht da im Debianreadme was von einer Aenderung. Hallo Richard, hi, Danke, für den Tipp. Ich

Re: bind9 logcheck

2005-08-15 Diskussionsfäden gerhard
Am Dienstag 16 August 2005 00:23 schrieb Richard Mittendorfer: ? Wennschon, dann whereis named Ja, bin ich inzwischen auch schon draufgekommen ;) # /etc/init.d/bind9 start Starting domain name service: namednamed: capset failed: Operation not permitted named: capset failed: Operation not