RE: dsl Frage

2002-11-21 Diskussionsfäden S, Andreas
Moin Moin Ich musste eine zweite Netzwerkkarte einbauen, ist baugleich mit der ersten, und trotzdem ist nur eine da. hört sich fast so an, als wenn beide Karten auf identischen Adressen laufen und dabei halt nur eine aktiviert wird. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: dsl Frage

2002-11-21 Diskussionsfäden Alexander Grmmer
Das kann man ja leicht rausfinden! Gib mal ifconfig ein und schau die die MAC oder auch HW-ADR. an muß was mit XX:XX:XX.. sein owbei XX Buchstaben und Zahlen sein können. Wenn eht1 und eth0 die selbe haben hast du die selbe karte auf 1 adressen wenn nicht hast du auch 2 verschiedene karten aktiv

RE: dsl Frage

2002-11-21 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hallo Leute, das Problem ist gelöst und bestand darin, daß in /etc/ppp/peers/dsl-provider eth1 und in /etc/ppp/ppp_on_boot eth0 als Interface stand. Jetzt steht in beiden eth1 und es funktioniert alles wieder, mein Denkfehler bestand darin, die zweite Netzwerkkarte normal in das System einbinden

Re: dsl Frage

2002-11-21 Diskussionsfäden S, Andreas
Moin Moin wieder, mein Denkfehler bestand darin, die zweite Netzwerkkarte normal in das System einbinden zu müssen, was ja das ppp script in /etc/init.d/ übernimmt. Ja, das ging mir auchmal so.. bei meinen ersten Versuchen mit DSL hatte ich auch die Netzwerkkarte für DSL schön sauber

Re: dsl Frage

2002-11-20 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo Matthias, * Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED] [021121 00:53]: Ich musste eine zweite Netzwerkkarte einbauen, ist baugleich mit der ersten, und trotzdem ist nur eine da. Habe schon ,,ifconfig eth1 192.168.0.11 netmask 255.255.255.0'' durchgeführt. Meine Frage ist, wie kann ich das so