Re: Re[2]: user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-20 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, du hast vergessen auch an die ML zu schreiben :-) Am Mi, den 19.11.2003 schrieb Carsten Wenske um 23:40: danke das wars :-) gern geschehen. zumindest erstmal, jetzt bekomme ich nach eingabe des passworts die meldung: /bin/hell: sudo: command not found Versuchs mit /sbin/sudo. Brauchst

user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-19 Diskussionsfäden Carsten Wenske
Hi , ich versuche mit folgendem script einen user beim login in eine chrooted umgebung zu lotsen. das script hab ich unter /bin/hell gespeichert und dem user als login shell zugewiesen. code #!/bin/bash if[ $1 = -c ]; then i=0; PARAMS=; for param in $*;do if[ $i -gt 0 ]; then

Re: user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-19 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Nov 19, 2003 at 10:53:49PM +0100, Carsten Wenske wrote: /bin/hell: line 2: `if[ $1 = -c ]; then' if [ $1 = -c ]; then [EMAIL PROTECTED]:~/ apt-cache show jailer Package: jailer Priority: optional Section: admin Installed-Size: 108 Maintainer: Javier Fernandez-Sanguino Pen~a [EMAIL

Re: user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-19 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hi, Carsten Wenske schrieb: Hi , ich versuche mit folgendem script einen user beim login in eine chrooted umgebung zu lotsen. das script hab ich unter /bin/hell gespeichert und dem user als login shell zugewiesen. code #!/bin/bash if[ $1 = -c ]; then ^ fehlt Dir hier ein blank? i=0;

Re: user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-19 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, Am Mi, den 19.11.2003 schrieb Carsten Wenske um 22:53: if[ $1 = -c ]; then Da muss stehen: if [ $1 = -c ]; then ^ Space Den Rest hab ich mir nicht angeschaut, aber so kannst du weiterprobieren :-) nomeata -- Joachim nomeata Breitner e-Mail: [EMAIL PROTECTED] | Homepage:

Re: user in chroot umgebung lotsen?

2003-11-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-19 22:53:49, schrieb Carsten Wenske: Hi , #!/bin/bash if[ $1 = -c ]; then Nach dem 'if' ein SPACE einfügen i=0; Semicolon ist nicht notwendig PARAMS=; Semicolon ist nicht notwendig for param in $*;do SPACE vor und nach Semicolon if[ $i -gt 0 ]; then