Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS Python-Konsole "Indentation Error", Python-Editor kein "Indentation Error"

2022-09-29 Diskussionsfäden Chr. Enderle via FOSSGIS-Talk-Liste
--- Begin Message --- Hallo Hannes, vielen Dank, dass du dir die Zeit für diese ausführliche Erklärung genommen hast! Das klingt total logisch und leuchtet mir ein! Viele Grüße, Christiane Am 27.09.2022 um 21:05 schrieb Hannes: Hey Christiane, in der Konsole wird jede Zeile einzeln

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Thomas B
Hallo Stefan, Bernhard, Claas und co :-) echt schick das gemeinsame Brainstorming. Die Idee mit QtCore.QFileInfo.lastModified() oder QFileSystemWatcher ist ne gute Sache und definitiv besser als immer einen ForceReload zu machen. Das Beispiel, das ich gestern Claas geschickt hatte (

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
@Stefan: top, das ist natürlich noch eleganter @Claas: jetzt ist Dir alles klar, musst es nur noch umsetzen :-) Bernhard > Stefan Giese (WhereGroup) hat am 29.09.2022 > 13:09 CEST geschrieben: > > > Hallo alle, > > gerade noch die Idee gehabt ob es so was wie ein watcher Klasse in Qt >

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Stefan Giese (WhereGroup)
Hallo alle, gerade noch die Idee gehabt ob es so was wie ein watcher Klasse in Qt gibt...und siehe da: |from PyQt5.QtCore import QFileSystemWatcher watcher = QFileSystemWatcher() watcher.addPath(filePath) watchedLayer = vlayer def reload_watched_layer():

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
Hallo Thomas und Liste, genau mit dem QTimer habe ich das seinerzeit auch gemacht. Bei mir war es auch so, dass das andere Programm eine Textdatei geschickt bzw. etwas in die Zwischenablage gelegt hat mit einem Schlüsselwort drin. Der QTimer prüft dann regelmässig, ob was da ist und wenn ja,

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Thomas B
Hallo in die Runde, ich teile grundsätzlich die Bedenken gegen Lösungen, wo ein Timer im Hintergrund läuft und im selben Thread werkelt und würde auch wenn möglich Signale abgreifen. Bei Änderungen an der DBF durch einen anderen Prozesses wird das allerdings schwierig, weil QGIS ja nicht ohne

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Claas Leiner
Hallo Bernhard und Stefan, vielen Dank für die Unterstützung! Das hilft mir schon mal wieder um weiter ins Python unter QGIS einzusteigen. Das mit dem Slot-Signal-Konzept muss noch mal durchfringen. Das hört sich aber sehr spannend an. Ich hatte noch eine Mail von Thoma Baumann bekommen,

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Stefan Giese (WhereGroup)
Hallo Bernhard, ja stimmt - man muss schon lesen - habe ich tatsächlich gar nicht gesehen, dass das von extern kommt. Danke für die Anmerkung Stefan Am 29.09.2022 um 09:23 schrieb Bernhard Ströbl: Hallo Stefan, ich glaube nicht, dass das hier funktioniert, weil die Änderung an den

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
Hallo Stefan, ich glaube nicht, dass das hier funktioniert, weil die Änderung an den Attributdaten ja nicht innerhalb von QGIS geschieht sondern von einem Dritten initiiert und durchgeführt wird, d.h. in QGIS wird das Signal gar nicht emittet. Ich bin aber ganz bei Dir, dass das

Re: [FOSSGIS-Talk] While-Schleife in Python-Plugin um auf Veränderungen in Attributtabelle zu reagieren

2022-09-29 Diskussionsfäden Stefan Giese (WhereGroup)
Hallo Claas, QGIS basiert auf Qt und verwendet das Signal-Slot Konzept. Ein Signal wird von verschiedenen Objekten ausgesendet, wenn was bestimmtes passiert. Ein Slot ist eine Funktion, die dann ausgeführt wird. Das wäre der Weg, den Du verwenden solltest, also bloß keine Schleifen, Timer