Re: [FOSSGIS-Talk] Textfeld im Print Composer mit Attribut

2021-02-18 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Stefan und Thomas, vielen Dank für eure beiden Lösungsansätze!!! Stefans Weg hat schon mal geklappt. Deinen Thomas werden wir auch gleich ausprobieren. Viele Grüße Susanne Von: Thomas B Gesendet: Donnerstag, 18. Februar 2021 16:00 An: Susanne Möhlmann Cc: fossgis-talk-liste@fossgis.de

[FOSSGIS-Talk] Textfeld im Print Composer mit Attribut

2021-02-18 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
ten können, da dessen Layer-ID in jedem Projekt eine andere ist. Kann uns jemand weiterhelfen, wie man a) auf die Geometrie eines Shapes mittels eines Dateipfades zugreift und b) das gewünschte Attribut im Textfeld ausgibt? Geht das überhaupt ohne Plugins? Vielen Dank schon mal und viele Grüß

Re: [FOSSGIS-Talk] Unterschiede von Flächengrößen zwischen CAD und GIS

2021-02-05 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Herr Leiner, wir haben die DXF wie beschrieben importiert und es bleiben tatsächlich die Kreisgeometrie erhalten :-) Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße Susanne Möhlmann -Ursprüngliche Nachricht- Von: FOSSGIS-Talk-Liste Im Auftrag von Claas Leiner Gesendet: Freitag, 5

[FOSSGIS-Talk] Unterschiede von Flächengrößen zwischen CAD und GIS

2021-02-05 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Je weniger Stützpunkte, desto größer sind die Flächenunterschiede zwischen beiden Systemen. Kennt jemand diese Problematik und weiß, ob es eine Möglichkeit gibt, die gebogenen bzw. abgerundeten Polylinien im QGIS 1:1 zum CAD auszugeben? Susanne Möhlmann Teamleiterin Kartographie NOTUS energy

Re: [FOSSGIS-Talk] vektorisierte DGM Daten

2017-12-18 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
, 18. Dezember 2017 14:20 An: Markus Neteler; Susanne Möhlmann Cc: FOSSGIS-talk Betreff: Re: AW: [FOSSGIS-Talk] vektorisierte DGM Daten Ach ja, noch zur Warnung. Diese Daten bekommt man jeweils nur in 5 Gb großen Tiffs, und Deutschland liegt dummerweise auch noch geteilt auf zwei von diesen. Muss

Re: [FOSSGIS-Talk] vektorisierte DGM Daten

2017-12-18 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
usanne, >> >> On Dec 15, 2017 5:02 PM, "Susanne Möhlmann" >> <susanne.moehlm...@notus.de> >> wrote: >>> >>> >>> Hallo Liste, >>> >>> bei uns taucht immer wieder die Frage auf, wie wir an kostenfreie >> >>

[FOSSGIS-Talk] vektorisierte DGM Daten

2017-12-15 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Liste, bei uns taucht immer wieder die Frage auf, wie wir an kostenfreie vektorbasierte DGM Daten herankommen. Die Qualität müsste aus dem DGM 25 kommen. bzw. sollten es Vektordaten sein, die aus DGM 25 abgeleitet werden können. Diese Daten werden vorwiegend für die BL Brandenburg und

[FOSSGIS-Talk] Layereigenschaften Transparenz ändern

2017-01-16 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann via FOSSGIS-Talk-Liste
Hallo Liste, ich möchte bei mehreren (vielen) Vektorlayern die Transparenz ändern (alle auf den gleichen Wert). Gibt es eine Möglichkeit, diese "global "zu ändern, um nicht jeden Layer einzeln einstellen zu müssen? Vielen Dank und viele Grüße Susanne --

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
ße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Junghans, S. Hr. [mailto:steffen.jungh...@zwickau.de] Gesendet: Donnerstag, 15. Dezember 2016 09:39 An: Susanne Möhlmann; Fossgis-Talkliste Betreff: AW: Flurstücksnummern in QGIS darstellen Hallo Susanne, vielen Dank für die Antwort, allerdings kann

Re: [FOSSGIS-Talk] Flurstücksnummern in QGIS darstellen

2016-12-15 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Steffen, bei mir wird der eingefügte Screenshot in der Mail nicht dargestellt. Daher hier nochmal unsere Lösung. Im Feldrechner ein neues Feld mit Ausgabetyp "Text (string)" erstellen und als Ausdruck folgendes eingeben. CASE WHEN "nenner" IS NULL THEN "zaehler" ELSE CASE WHEN

Re: [FOSSGIS-Talk] Linien-Shape georeferenzieren

2016-11-09 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Eckhard, wenn es nur um 4 Passpunkte geht, würde ich es mit "Numerical Digitize" ausprobieren (Werkzeugkasten Layerverwaltungswerkzeugleiste). Hier kannst Du die Koordinaten Deiner 4 Punkte eingeben. Danach würde ich die Linien bei eingeschaltetem Fang einfach nachzeichnen. Andernfalls

[FOSSGIS-Talk] Raster zu KML/KMZ

2016-09-20 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo in die Runde, ich möchte ein georeferenziertes Raster als KML bzw. KMZ Datei speichern. Mit ArcView geht das problemlos. Wie aber funktioniert das in QGIS? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab! Susanne Möhlmann - Kartografin - Projektingenieurin CAD / GIS Notus energy Plan GmbH &

Re: [FOSSGIS-Talk] entfernte Layer werden als defekte Layer angezeigt

2016-09-16 Diskussionsfäden Susanne Möhlmann
Hallo Claas, nein, diese Erweiterung habe ich nicht installiert. Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im Auftrag von Claas Leiner Gesendet: Freitag, 16. September 2016 09:47 An: