Re: Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-20 Diskussionsfäden list
Am Sonntag, dem 19. Jul 2009 schrieb walter harms: Aus praktischen Gründen sollte man immer unter Version/About w.w.i. den Nutzer die Möglichkeit geben sich die Lizenz anzuzeigen, auch und gerade wenn (nur) ein Binaercode vorliegt. Dem stimme ich voll zu. Ich wollte nur klarstellen, dass es

Re: Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-20 Diskussionsfäden Kurt Gramlich
* Werner Koch w...@gnupg.org [090720 09:41]: Aber soweit ich weiß müsste ich noch meinen Code anpassen um ihn klar als GPL Code zu markieren. Sinnvollerweise solltes Du das machen: Im Nachwort der GPL finden sich diese Instruktionen: How to Apply These Terms to Your New

Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-19 Diskussionsfäden martin milbret
Hallo, ich entwickle schon seit langem in meiner Freizeit all mögliche Projekte und stelle dieser gerne unter der GPL zur freien Verfügung. Leider muss ich zugeben, dass ich nicht sicher bin ob meine Projekte zu 100% GPL Konform sind. Ich lege zwar zu allen Projekten eine einfache Lizenzkopie,

Re: Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-19 Diskussionsfäden list
Am Sonntag, dem 19. Jul 2009 schrieb martin milbret: Hallo, ich entwickle schon seit langem in meiner Freizeit all mögliche Projekte und stelle dieser gerne unter der GPL zur freien Verfügung. Leider muss ich zugeben, dass ich nicht sicher bin ob meine Projekte zu 100% GPL Konform sind.

Re: Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-19 Diskussionsfäden list
Am Sonntag, dem 19. Jul 2009 schrieb martin milbret: Aber soweit ich weiß müsste ich noch meinen Code anpassen um ihn klar als GPL Code zu markieren. Gibt es hier eine allgemeine Lösung oder muss man je nach Programmiersprache einen bestimmten Aufbau haben? Es sollten nur Kommentare in

Re: Wie erstellt man korrekte GPL Projekte?

2009-07-19 Diskussionsfäden walter harms
l...@akfoerster.de schrieb: Am Sonntag, dem 19. Jul 2009 schrieb martin milbret: Aber soweit ich weiß müsste ich noch meinen Code anpassen um ihn klar als GPL Code zu markieren. Gibt es hier eine allgemeine Lösung oder muss man je nach Programmiersprache einen bestimmten Aufbau haben?