[otrs-de] GenericAgent zum Tickets löschen - dri ngend

2005-11-09 Diskussionsfäden Marc Scheuffler
Hallo Liste, Grössere Probleme beim endgültigen Löschnversuch von Tickets. Da unserew ArticlePlain Tabelle 4GB erreicht hat, wir dadurch keine Emails mehr empfangen, muss ich die Tabelle etwas leerer bekommen. Nehme ich den GenericAgent und wähle Ticket erstellt zwischen z.B. 2003-10-10 bis

[otrs-de] Passwortdialog für Kunden

2005-11-09 Diskussionsfäden Christian Rettenbacher
Hallo Leute, ich habe in den Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer::Preferences die Option "CustomerPreferencesGroups###Password" auf aktiv gesetzt. Jetzt müsste eigentlich in den Customer-Einstellungen ein Passwort- Änderungdialog auftauchen. Tut es aber nicht. Hat jemand eine I

Re: [otrs-de] eingeschränkter Kunden-Kontakt

2005-11-09 Diskussionsfäden Marco Segebrecht
Hallo Alexander Ich hoffe ich kann dir bei der Problematik mit der Schließen Berechtigung ein wenig weiterhelfen. Wir sind auch am Überlegen in wie weit OTRS in Frage für uns kommt und wollten gern die Berechtigung "ein Ticket schließen zu können" gesondert vergeben können. Leider ist es so,

[otrs-de] eingeschränkter Kunden-Kontakt

2005-11-09 Diskussionsfäden Alexander Scholler
Hallo zusammen, wir überlegen über den Einsatz von OTRS als Service-Desk- und Incident-Tool. Wir sind organisiert in der IT in mehrere Teams, von denen eines den Service-Desk ausführt. Dies wollen wir in OTRS folgendermaßen abbilden: * das Ticket kommt rein und wird vom Service Desk Team kategori

Re: AW: [otrs-de] Prl will nicht

2005-11-09 Diskussionsfäden Hans Fittkau
Hallo Norbert, hat leider nicht funktioniert. Wenn ich den Pfad mit use lib "/usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.7/i586-linux-thread-multi/Apache2/"; in meine otrs.conf eintrage, bekomme ich die Fehlermeldung an der console: Invalid command 'use', perhaps mis-spelled or defined by a module not includ