Re: [OSM-talk] Users whose contributions are in the public domain

2008-05-05 Thread Lester Caine
Ari Torhamo wrote: OK, thanks for explaining this. I was actually just responding to sarcasm that I didn't like, but perhaps I could have been more educated doing it :-) (or perhaps it would be best that we weren't sarcastic to each other at all). Sarcasm can be a major problem on lists

Re: [OSM-talk] SVG of length of Thames

2008-05-05 Thread Sebastian Spaeth
Christian Nold wrote: Any chance someone could implement an SVG export from Osmarender from the website or look at some of the issues of the Mapnik one? You might want to talk to Mario, our Google Summer of code student who is working on customized osmarender output. Sebastian

Re: [OSM-talk] Users whose contributions are in the public domain

2008-05-05 Thread Frederik Ramm
Hi, I don't understand why some users want their work in PD. You don't have to understand, just accept that some want it. Bye Frederik ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Users whose contributions are in the public domain

2008-05-05 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
lol... He doesn't need to understand, but he would like to understand... which is an admirable thing...;-) Lucas De: [EMAIL PROTECTED] en nombre de Frederik Ramm Enviado el: lun 05/05/2008 1:00 Para: Vincent MEURISSE CC: talk@openstreetmap.org Asunto: Re:

Re: [OSM-talk] OSM in Europe Statistics

2008-05-05 Thread Lars Aronsson
Frederik Ramm wrote: Country osm.bz2 sizepopulationratio (bytes per capita) Sweden24M 9M2.6 I suspect that disregarding the coastline (which is included in my

[OSM-talk] tracking down the 'owner' of a track

2008-05-05 Thread simon
Hi all, Is there a method of tracking down the 'owner' of a GPS track? The reason I am asking is that there's a new one in my patch and I was just wondering who else is in the area. They have, however, not tagged it in a way that I can search tags. I tried downloading the OSM data for the area

Re: [OSM-talk] tracking down the 'owner' of a track

2008-05-05 Thread Shaun McDonald
On 5 May 2008, at 22:27, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, Is there a method of tracking down the 'owner' of a GPS track? There is a trac ticket for this: http://trac.openstreetmap.org/ticket/274 Have you taken a look in your osm user account? It should tell you your 10 nearest neighbours.

[OSM-talk] Converting Polish/.MP to OSM?

2008-05-05 Thread Simon Wood
Hi all, Is anyone working on any tools to facilitate the conversion of '.mp' to '.osm'? I have permission to import some footpaths/trails from this site: http://www.calgarycachers.net/trailmaps/maps.htm I found this, but it seems limited to places and POI's.

Re: [OSM-talk] Converting Polish/.MP to OSM?

2008-05-05 Thread Karl Newman
On Mon, May 5, 2008 at 9:20 PM, Simon Wood [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, Is anyone working on any tools to facilitate the conversion of '.mp' to '.osm'? I have permission to import some footpaths/trails from this site: http://www.calgarycachers.net/trailmaps/maps.htm I found this, but

Re: [OSM-talk] Converting Polish/.MP to OSM?

2008-05-05 Thread Karl Newman
On Mon, May 5, 2008 at 9:32 PM, Erik Johansson [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, May 6, 2008 at 6:20 AM, Simon Wood [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, Is anyone working on any tools to facilitate the conversion of '.mp' to '.osm'? Type=0x16 Label=Yamnuska West Ascent RoadID=1176

Re: [OSM-talk] Converting Polish/.MP to OSM?

2008-05-05 Thread Simon Wood
On Mon, 5 May 2008 22:20:04 -0600 Simon Wood [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, Is anyone working on any tools to facilitate the conversion of '.mp' to '.osm'? I have permission to import some footpaths/trails from this site: http://www.calgarycachers.net/trailmaps/maps.htm By the way, I

Re: [OSM-talk-nl] Controle van AND data (was: Re: Plaatje)

2008-05-05 Thread Gert Gremmen
Ik wilde jullie niet jaloers maken, maar ik heb een weekje vakantie in Frankrijk , (hier dus: lat='46.071687' lon='4.071590') dus wat ik hier per auto rijd, is nog geheel blanco terrein op The Map. Fiets heb ik helaas niet mee. Ik drink een kleine pastis op jullie gezondheid Gert

Re: [OSM-talk-nl] Opening nieuwe pand Waypoint in Notter

2008-05-05 Thread Lambertus
Henk Hoff wrote: Helaas niet. Om allerlei redenen hebben ze hiervoor een andere databron gebruikt. :-( De belangrijkste daarvan zal wel hun nauwe economische band met Garmin zijn. Garmin zal niet blij zijn wanneer zij zich gaan inlaten met een club die gratis kaarten maakt en verspreid. De

Re: [OSM-talk-nl] Plaatje

2008-05-05 Thread Rob
2008/5/5 Freek [EMAIL PROTECTED]: Ok, auteursinfo zit pas vanaf 26 maart 2008 in de planet files, dus Op 4 mei 2008 19:41 heeft René Affourtit [EMAIL PROTECTED] het - netherlands.osm.bz2 (253 MB), van 12 apr 08 is helaas de enige waar ik wat aan heb. hmm er zit geen user info in zie

Re: [OSM-talk-nl] Plaatje

2008-05-05 Thread Freek
On Monday 05 May 2008, Rob wrote: 2008/5/5 Freek [EMAIL PROTECTED]: Ok, auteursinfo zit pas vanaf 26 maart 2008 in de planet files, dus Op 4 mei 2008 19:41 heeft René Affourtit [EMAIL PROTECTED] het - netherlands.osm.bz2 (253 MB), van 12 apr 08 is helaas de enige waar ik

Re: [OSM-talk-nl] Plaatje

2008-05-05 Thread Martijn van Oosterhout
2008/5/4 Jeroen Dekkers [EMAIL PROTECTED]: Tegenwoordig staat de meeste data er al in. Wat we nodig hebben is applicaties zoals route planners die mensen kunnen gebruiken. Laat ze automatisch tracken en als er dan fouten in zitten kunnen mensen die later verbeteren. Als je alvast wil

Re: [OSM-talk-nl] mini mappinksterparty

2008-05-05 Thread Peter Schwegler
Als ik niet op vakantie was dan zou ik er bij zijn, alleen al om kennis te maken met de OSM-groep in Nederland. Peter Schwegler Op Monday 05 May 2008 19:17:00 schreef Floris Looijesteijn: Wie heeft er zin om a.s. zaterdag 10-mei een nieuwe woonwijk in kaart te gaan brengen? Het gaat om dit

Re: [OSM-talk-nl] mini mappinksterparty

2008-05-05 Thread Ronald Nooij
Ik heb vandaag kennis mogen maken met en van dé prominenten OSM-ers... Henk Hoff. En dat ook nog stom toevallig omdat we elkaar tegen het lijf liepen op het bevrijdingsfestival van Assen. Meteen maar een minimapping party bedacht aan de rand van het centrum. Het is ongelooflijk maar

Re: [OSM-talk-nl] mini mappinksterparty

2008-05-05 Thread Jeroen Dekkers
At Mon, 05 May 2008 22:33:05 +0200, Ronald Nooij wrote: Ik heb vandaag kennis mogen maken met en van dé prominenten OSM-ers... Henk Hoff. En dat ook nog stom toevallig omdat we elkaar tegen het lijf liepen op het bevrijdingsfestival van Assen. Meteen maar een minimapping party bedacht

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
Hi Christoph, Christoph Eckert schrieb: seit wir unterschiedliche Renderstile für die Tracktypes haben fällt mir auf, dass Tracks gelegentlich in brauner Vollfarbe gerendert werden. Es liegt nicht am Renderer. Hier im Müchner Osten (Waldperlach) habe ich das auch gesehen. Dort ist an den

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wi rd korrekt getagged

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
Hi PieSchie, PieSchie schrieb: Moin, das mit dem separaten Radweg ist so eine Sache. Wenn der Radweg wirklich baulich getrennt ist, dann würde es sich anbieten konsistent (wie bei baulich getrennten Fahrstreifen) auch einen getrennten Radweg zu erzeugen. Das hat dann auch den Vorteil,

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wi rd korrekt getagged

2008-05-05 Thread PieSchie
Moin nochmal Ich denke das ist aber das gleiche, wie bei einem Blauen Rad+Fuß-Schild. Dort wird ja auch immer wieder highway=footway,bicycle=yes und highway=cycleway,foot=yes gemischt. Dito: liegt im Ermessen des Mappers. Außerhalb von landuse=residential hat für mich das Rad den

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wi rd korrekt getagged

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
PieSchie schrieb: Moin nochmal Servus PieSchie, Ich denke das ist aber das gleiche, wie bei einem Blauen Rad+Fuß-Schild. Dort wird ja auch immer wieder highway=footway,bicycle=yes und highway=cycleway,foot=yes gemischt. Dito: liegt im Ermessen des Mappers. Außerhalb von

Re: [Talk-de] TOFU in dieser Mailingliste

2008-05-05 Thread Sven Geggus
Simon Kokolakis [EMAIL PROTECTED] wrote: - keine sinnlosen Fullquotes - keine Multipart-Mails versenden - keinen HTML-Code einbauen - keine Ahnhänge - dne B ... keine Mails mehrfach *duck* Sven -- Kernel panic: I have no root and I want to scream (Linux Kernel Error Message) /me is

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-05 Thread Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: seit wir unterschiedliche Renderstile für die Tracktypes haben fällt mir auf, dass Tracks gelegentlich in brauner Vollfarbe gerendert werden. Da hab ich gestern mit nem Kumpel dran rumdebuggt. Das Problem liegt daran, dass bei Zoomlevel =16 das

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-05 Thread Sven Geggus
Toni Erdmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Es liegt nicht am Renderer. Nack Hier im Müchner Osten (Waldperlach) habe ich das auch gesehen. Dort ist an den betreffenden Stellen tracktype=* Und das ist das Problem. Nur wenn tracktype gar nicht gesetzt ist oder auf grade1 bis grade5 steht tut

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread Frederik Ramm
Hallo, Auch josm läuft leidlich, die linke Leiste mit Symbolen ist nicht anpassbar/verschiebbar/scrollbar - die anderen Werkzeuglisten sind irgendwie zu schlecht anpassbar, beispielsweise wäre eine Rollbalken über alle Werkzeugfenster hinweg hilfreicher als in jedem eine Minileiste, die

Re: [Talk-de] josm / kleine Displays

2008-05-05 Thread Thomas Schäfer
Die Idee mit dem Fullscreenmode klingt verlockend, nur nervt da das Umschalten. Ein Mischung wäre natürlich der Hit. Fullscreen-Karte + automatisch sich ein und ausblendene Tools/Fenster wenn man den Randbereich mit der Maus überfliegt - ähnlich wie bei verschiedenen OS-Oberflächen.

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Strassen in Bau (highway = construction ist ungeeignet!)

2008-05-05 Thread Marcus Wolschon
Am 30. April 2008 20:03 schrieb Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED]: Toni Erdmann schrieb: Norbert Hoffmann schrieb: Ich finde die aktuelle Methode (highway=construction + construction=secondary) vielleicht nicht optimal, aber auf jeden Fall besser als die idee mit highway=secondary +

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wir d korrekt getagged

2008-05-05 Thread Thomas Schulte-Ladage
Hallo, ich habe dieses mit Radwegen verfolgt. Nun eine praktische Frage. Wie kann ich bei einer Straße Higway=residential eine weitere Bezeichnung Highway=cycleway hinzufügen. Muss ich das neu einzeichnen oder läuft das über acess cycle=yes ? Gruß Thomas Original-Nachricht

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wir d korrekt getagged

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
Thomas Schulte-Ladage schrieb: Hallo, ich habe dieses mit Radwegen verfolgt. Nun eine praktische Frage. Wie kann ich bei einer Straße Higway=residential eine weitere Bezeichnung Highway=cycleway hinzufügen. Muss ich das neu einzeichnen oder läuft das über acess cycle=yes ? Das geht mit:

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
Thomas Schäfer schrieb: Ich, auch wohnhaft in München, tagge Radwege, sofern es welche sind, lieber einzeln, auch wenn sie mal 200m lang neben einer Straße in kurzen Abstand sind. Ich bin gestern erst wieder geradelt und musste feststellen, dass Radwege die vermeintich mit Autobahnenden

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Strassen in Bau (highway = construction ist ungeeignet!)

2008-05-05 Thread Marcus Wolschon
Am 1. Mai 2008 03:00 schrieb Gerald.Oppen [EMAIL PROTECTED]: Toni Erdmann wrote: Mit den oben genannten schwachbrüstigem Endgerät greifst Du auch nicht auf die Rohdaten zu, schon gar nicht wenn es Dir auf die Performance ankommt. Man nutzt für sowas dann entsprechend aufbereitete

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wir d korrekt getagged

2008-05-05 Thread Toni Erdmann
Thomas Schulte-Ladage schrieb: Hallo, ich habe dieses mit Radwegen verfolgt. Nun eine praktische Frage. Wie kann ich bei einer Straße Higway=residential eine weitere Bezeichnung Highway=cycleway hinzufügen. Muss ich das neu einzeichnen oder läuft das über acess cycle=yes ? Sorry, einen

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Thread Thomas Schäfer
Ich, auch wohnhaft in München, tagge Radwege, sofern es welche sind, lieber einzeln, auch wenn sie mal 200m lang neben einer Straße in kurzen Abstand sind. Ich bin gestern erst wieder geradelt und musste feststellen, dass Radwege die vermeintich mit Autobahnenden auf normale Straßen führen ganz

Re: [Talk-de] TOFU in dieser Mailingliste

2008-05-05 Thread Dimitri Junker
Hallo, Dir ist schon klar dass Du mit diesen (meinerseits voll unterstützten) Wünschen den ein- oder anderen Mitstreiter vor echte Herausforderungen stellst? So viele Mailer gibt es ja nicht, da könnte man ja mal in einer FAQ schreiben wie das geht. Nein ich mache nicht den Anfang beim

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-05 Thread Dimitri Junker
Hallo, Dein Vorschlag hat was für sich, aber ist komplizierter zu handhaben. Das hängt davon ab, wie es JOSM u.ä. umsetzt. Man könnte z.B. dort hintereinander die Endpunkte und den Weg selektieren (ggf. mit irgendeiner Umschalttaste) und dann würde der Weg zwischen den Punkten selektiert und

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Schäfer schrieb: Ich nutze den eeepc in bezug auf Mapping wie jedes andere Notebook - nur das es sich leichter schleppen lässt. Also: - Tracks sichern - in josm begutachten eventuell auch osm-Daten bearbeiten, - tracks übers Netz

[Talk-de] Routing (was: Strassen in Bau (highway = construction ist?ungeeignet!))

2008-05-05 Thread Sven Geggus
Marcus Wolschon [EMAIL PROTECTED] wrote: Ganz so kritisch ist es nicht, da 2 Seiten Routing und OSM_Tags_for_Routing im Wiki auf der eigene Beobachten-Liste reichen. construction=xxx zusätzlich zu highway=... finde ich grundsätzlich schon OK Apropos Routing. http://www.openrouteservice.org

Re: [Talk-de] Fragen zum Tagging

2008-05-05 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Anders schrieb: Am Freitag, 2. Mai 2008 10:18 schrieb Jens Poenisch: Aussichtsturm: man_made=tower tourism=viewpoint und access=public - -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0952°N 8.8652°E -BEGIN PGP SIGNATURE- Version:

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wir d korrekt getagged

2008-05-05 Thread Thomas Schulte-Ladage
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe ich habe das jetzt verstanden. Auch wenn es hier eine Besonderheit gibt. In der einen Fahrtrichtung ist eine Radspur auf der Farbahn und in der anderen Fahrtrichtung auf dem Bürgersteig. Wenn ich das alles aufführen will, gibt das doch einen

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Thread Thomas Schäfer
Am Montag, 5. Mai 2008 11:55 schrieb Toni Erdmann: Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar! Aber: für's Auge (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)? Fürs Routing erst recht. Viele Radwege sind in München (und möglicherweise auch anderswo) oneway. Versuche mal auf der

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wir d korrekt getagged

2008-05-05 Thread PieSchie
Hallo nochmal, das mit den multi-optionen habe ich noch nicht so ganz verstanden. Im folgenden so wie ich es mache. Ist die Fahrspur in der gemappten Richtung und der Bürgersteig und die Bürgersteigspur mit einem blauen Rad markiert ist, dann mache ich folgendes: cycleway=lane;opposite_track

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-05 Thread Andreas Jacob
Habe jetzt einmal der ct-Redaktion eine Email geschrieben, in welcher ich den Sachverhalt ausführlich dargelegt habe. Vielleicht schaffen die es ja mit ihren Pressekontakten bei Google oder den Vermessungsbehörden eine Auskunft zu bekommen. Der Sachverhalt betrifft ja nicht einmal in erster

[Talk-de] Color tracks by velocity. JOSM Rev. 622

2008-05-05 Thread Martin Koppenhoefer
Die JOSM-latest bietet gem. Kommentar die Fähigkeit Color tracks by velocity leider weiss ich nicht, wie man das aktivieren kann. Jemand eine Idee? Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Sonntag, den 04.05.2008, 23:19 +0200 schrieb Simon Kokolakis: Bei gpsd sind auch ein paar Konsolen-Clients dabei mit welchen du die Koordinaten im Laufenden Betrieb als gpx-Datei loggen kannst. Diese kannst du dann mit josm weiterverarbeiten. Könnte man in dem Falle auch einfach direkt

Re: [Talk-de] Color tracks by velocity. JOSM Rev. 622

2008-05-05 Thread Martin Koppenhoefer
danke, ich hatte gesucht und sogar extra im Einstein einen Eintrag gesetzt, und jetzt sehe ich, dass ich offenbar noch 621 nutze (muss wohl irgendwie beim Kopieren schiefgegangen sein). Martin Am 5. Mai 2008 14:41 schrieb Michael Buchberger [EMAIL PROTECTED]: Hi Martin, Die JOSM-latest

[Talk-de] Nicht öffentliche Fusswege taggen

2008-05-05 Thread Christian Matzat
Hallo, ich habe Fusswege in unserer Wohnanlage erfasst, die eigentlich nicht öffentlich sind. Gibt es ein Tag zusätzlich zu highway=footway, das aussagt, das dieser Weg nicht öffentlich ist? Viele Grüße, Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 10:35 +0200 schrieb Frederik Ramm: Oder wuerde das die Probleme nicht loesen? Es geht viel mehr darum, dass man die Leisten Scrollen können sollte, da die unteren Symbole nicht erreichbar sind. Außerdem wirken die Bereiche rechts arg gequetscht. Ich hab Euch mal nen

Re: [Talk-de] Nicht öffentliche Fusswege taggen

2008-05-05 Thread Stephan Schildberg
Christian Matzat schrieb: Hallo, ich habe Fusswege in unserer Wohnanlage erfasst, die eigentlich nicht öffentlich sind. Gibt es ein Tag zusätzlich zu highway=footway, das aussagt, das dieser Weg nicht öffentlich ist? access=privat oder wenn man durch darf access=permissive , was für

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 13:17 +0200 schrieb Andreas Jacob: Habe jetzt einmal der ct-Redaktion eine Email geschrieben, in welcher ich den Sachverhalt ausführlich dargelegt habe. Vielleicht schaffen die es ja mit ihren Pressekontakten bei Google oder den Vermessungsbehörden eine Auskunft

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 11:42 +0200 schrieb Toni Erdmann: Das geht mit: Könntest Du das irgendwo in der Wiki verewigen? Ich halte deine Aufzählung führ sehr gut und lesenswert. Außerdem erspart es einem einige Fragen. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nicht öffentliche Fusswege taggen

2008-05-05 Thread Jonathan Schlüßler
Christian Matzat wrote: Hallo, ich habe Fusswege in unserer Wohnanlage erfasst, die eigentlich nicht öffentlich sind. Gibt es ein Tag zusätzlich zu highway=footway, das aussagt, das dieser Weg nicht öffentlich ist? Viele Grüße, Christian access=private

Re: [Talk-de] Nicht öffentliche Fusswege taggen

2008-05-05 Thread Andreas Jacob
Am Montag, 5. Mai 2008 15:02:14 schrieb André Reichelt: Würde mich auch interessieren. Ich habe hier einige Wege, wo bei steht, dass nur Anwohner diese verwenden dürfen. IIRC access=destination Gruß Andreas ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wi rd korrekt getagged

2008-05-05 Thread Andreas Jacob
Am Montag, 5. Mai 2008 14:57:27 schrieb André Reichelt: Am Montag, den 05.05.2008, 11:42 +0200 schrieb Toni Erdmann: Das geht mit: Könntest Du das irgendwo in der Wiki verewigen? Ich halte deine Aufzählung führ sehr gut und lesenswert. Außerdem erspart es einem einige Fragen. Steht doch

Re: [Talk-de] Nicht öffentliche Fusswege taggen

2008-05-05 Thread Christian Matzat
danke! Viele Grüße, Christian Am 05.05.2008 um 15:08 schrieb Jonathan Schlüßler: Christian Matzat wrote: Hallo, ich habe Fusswege in unserer Wohnanlage erfasst, die eigentlich nicht öffentlich sind. Gibt es ein Tag zusätzlich zu highway=footway, das aussagt, das dieser Weg nicht

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread Frederik Ramm
Hallo, Es geht viel mehr darum, dass man die Leisten Scrollen können sollte, da die unteren Symbole nicht erreichbar sind. Außerdem wirken die Bereiche rechts arg gequetscht. Ich hab Euch mal nen Screenshot gemacht: Dieses agpifoj oder so (ein Geotagged-Images-Plugin) hat offenbar genau so

Re: [Talk-de] Bessere Luftaufnahmen

2008-05-05 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 André Reichelt schrieb: Ich hab nur n recht billigen, das X-Ufo. Kannst basteln? Wenn ja, schaue Dich doch mal nach billigen gebrauchten Cams um oder besorge ne bessere Webcam fürwenig Geld,nimm da das Gehäuse ab und montiere es irgendwie. Die

[Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread Annette Thurow
Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl, ich kann es nicht oft genug sagen: Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. Den Super-Gau haben wir hier:

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-05 Thread Marc Schütz
Hi, seit wir unterschiedliche Renderstile für die Tracktypes haben fällt mir auf, dass Tracks gelegentlich in brauner Vollfarbe gerendert werden. Im Beispielausschnitt kann man das an vier Stellen beobachten (ja nach Bildschirmauflösung bitte pannen/scrollen): * Zwischen Hagenbach

[Talk-de] Autobahnparkplätze als oneway?

2008-05-05 Thread Pascal Neis
Hi, eine Frage: wäre es ein Problem wenn Parkplätze an Autobahnen ebenfalls als Einbahnstraßen getaggt werden würden? Oder wird dies in der Praxis schon so gemacht? Bin nämlich gerade an dem Problem das, wenn die Straße nicht als Einbahnstraße gekennzeichnet ist, es zu Problemen beim Routing

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread Andreas Jacob
Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl, ich kann es nicht oft genug sagen: Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. Du kannst ja gerne die

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread John07
Ich stimmte dir vollzu, im Archiv kann man meine Meinung dazu ja schon lesen. Ich verstehe nicht, warum das hier wieder hochgeholt wird. Gruß Jonas Andreas Jacob schrieb: Am Montag, 5. Mai 2008 16:11:05 schrieb Annette Thurow: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl,

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread Martin Koppenhoefer
Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. manche Gebäude sind nicht rechtwinklig, das stimmt. Aber die meisten sind es eben doch. Und das nicht erst seit dem Bau der Pyramiden vor 4000 Jahren. Sehr oft sind Gebäude

Re: [Talk-de] TOFU in dieser Mailingliste

2008-05-05 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Henry Loenwind schrieb: HL Na solange hier niemand Fido-Style-Quoting verlangt... ;) Lassen wir mal lieber ;) - -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0952°N 8.8652°E * Origin: Wo war doch gleich... (2:241/215.70) -BEGIN PGP SIGNATURE-

Re: [Talk-de] Autobahnparkplätze als oneway?

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 16:16 +0200 schrieb Pascal Neis: wäre es ein Problem wenn Parkplätze an Autobahnen ebenfalls als Einbahnstraßen getaggt werden würden? Also ich würde es als Einbahnstraße machen, um Konflikten aus dem Wege zu gehen. ___

Re: [Talk-de] TOFU in dieser Mailingliste

2008-05-05 Thread Simon Kokolakis
Hallo, Christoph Eckert schrieb: schluchz. Dir ist schon klar dass Du mit diesen (meinerseits voll unterstützten) Wünschen den ein- oder anderen Mitstreiter vor echte Herausforderungen stellst? dass sich nicht jeder 100% damit auskennen muss is ja klar. Aber ich denke mal das es den

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread frank mohr
Hallo --- Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Es geht viel mehr darum, dass man die Leisten Scrollen können sollte, da die unteren Symbole nicht erreichbar sind. Außerdem wirken die Bereiche rechts arg gequetscht. Ich hab Euch mal nen Screenshot gemacht: Dieses agpifoj

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread André Reichelt
Na dann sollten die Vorschläge doch mal schläunigst umgesetzt werden, oder? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war: Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Karl Eichwalder
Andr� Reichelt schrieb: Am Montag, den 05.05.2008, 08:48 +0200 schrieb PieSchie: Ich denke das ist aber das gleiche, wie bei einem Blauen Rad +Fuß-Schild. Dort wird ja auch immer wieder highway=footway,bicycle=yes und highway=cycleway,foot=yes gemischt. Hm, da wäre ich dafür, nen

Re: [Talk-de] Neuer Highway f?r Radwege (war: Radwege entlang von Stra?en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Jakob Simeth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Karl Eichwalder wrote: | Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: | | traffic_sign=z240 Mal dumme Frage: woher erfährt man die schildercodes? wie weit sind die schon umgesetzt in Bezug auf Rendern, machts Sinn die zu verwenden? mfg jacko.

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread Thomas Hieber
André Reichelt schrieb: Na dann sollten die Vorschläge doch mal schläunigst umgesetzt werden, oder? Ich habe mir das ganze sogar schon mal angeschaut - dann aber festgestellt, dass ich von GUI Programmierung unter Java doch zu wenig Ahnung habe - als alter C++ Entwickler. Gruß, Thomas

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war: Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Daniel Schmidt
Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: traffic_sign=z240 Oder: traffic_sign=z239|z1012-32 (Radfahrer absteien) traffic_sign=z239|z1022-10 (Radfahrer frei) Um N rum wird das nach und nach so durchgezogen... Was mich dazu brennend interessieren würde: Wie machst du/macht ihr

Re: [Talk-de] Neuer Highway f?r Radwege (war: Radwege entlang von Stra?en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 16:22 +0200 schrieb Jakob Simeth: Mal dumme Frage: woher erfährt man die schildercodes? wie weit sind die schon umgesetzt in Bezug auf Rendern, machts Sinn die zu verwenden? Also umgesetzt sind die wohl noch gar nicht. Ich bezweifle auch, dass es einen mehrwert für

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war : Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 18:27 +0200 schrieb Daniel Schmidt: Wie machst du/macht ihr das mit den Richtungen? In welche gilt das Schild? Das wäre dann das nächste Problem. Man müsste das wahlweise mit diesen Relations machen oder die Straßenseite relativ zur Wegrichtung angeben.

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 09:39 -0700 schrieb frank mohr: - Laut der Mail von Frederik funktioniert das Scrollen der linken Menü-Leiste mit nem Plugin. Das habe ich mir gerade angesehen und es funktioniert tatsächlich. Dazu werden oben undUnten Pfeilbuttonseingefügt, die dem Scrollen dienen.

[Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread André Reichelt
Ich höre immer wieder von diesen Relations, habe aber bisher nicht erschließen können, worum es da wirklich geht. Auch die Wiki-Texte haben mich nicht weiter gebracht. Wäre jemand mal bitte so freundlich und würde das verständlich und ausführlich erklären? Danke!

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread frank mohr
Hallo --- Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED] wrote: André Reichelt schrieb: Na dann sollten die Vorschläge doch mal schläunigst umgesetzt werden, oder? Ich habe mir das ganze sogar schon mal angeschaut - dann aber festgestellt, dass ich von GUI Programmierung unter Java doch zu

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war : Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrek t getagged )

2008-05-05 Thread Karl Eichwalder
Daniel Schmidt schrieb: Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: traffic_sign=z240 Oder: traffic_sign=z239|z1012-32 (Radfahrer absteien) traffic_sign=z239|z1022-10 (Radfahrer frei) Um N rum wird das nach und nach so durchgezogen... Was mich dazu brennend interessieren

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 19:06 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Anhand der schilder ergibt jedenfalls der verkehrsrechtliche status recht eindeutig. Allerdings auch nur für Deutsche, die das Schild kennen. International ist es sehr schwierig. ___

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Wäre jemand mal bitte so freundlich und würde das verständlich und ausführlich erklären? ich versuch's mal kurz und dafür unverständlich ;) . Relationen sind Datenobjekte die, im Gegensatz zu allen anderen Datenobjekten, keinen Bezug auf einen geographischen Ort haben. Eine Relation

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 19:07 +0200 schrieb Christoph Eckert: * Um den Namen einer Straße zu rendern, die aus Residential, einer Brücke und einem Stück Radweg besteht, könnte man die drei Wegstücke in eine Relation packen. Anschließend würde man den Straßennamen von den Wegstücken

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Thread Karl Eichwalder
André Reichelt schrieb: Am Montag, den 05.05.2008, 19:06 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Anhand der schilder ergibt jedenfalls der verkehrsrechtliche status recht eindeutig. Allerdings auch nur für Deutsche, die das Schild kennen. International ist es sehr schwierig. Die renderer und router

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 19:22 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Die renderer und router werden das natürlich entsprechend auswerten. Gut, das kann man duchaus auch machen, aber erstens finde ich textuale Infos eindeutiger, zweitens würde die Schildsache das Problem mit den Straßenseiten nicht

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Thread Karl Eichwalder
Andr� Reichelt schrieb: Am Montag, den 05.05.2008, 16:22 +0200 schrieb Jakob Simeth: Mal dumme Frage: woher erfährt man die schildercodes? wie weit sind die schon umgesetzt in Bezug auf Rendern, machts Sinn die zu verwenden? Also umgesetzt sind die wohl noch gar nicht. Ich bezweifle auch,

Re: [Talk-de] Neuer Highway f?r Radwege (war: Radwege entlang von Stra?en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Henry Loenwind
Karl Eichwalder wrote: Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: traffic_sign=z240 Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Werd ich wohl auch so machen, wenn ich irgendeine Situation nicht 1:1 auf Standard-Tags abbilden kann. Aber, wäre es nicht sinnvoll, die Info, dass wir uns auf

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Das könnte ich brauchen. Könntest Du an dem Beispiel malerklären, was da welche Keys und Values bekommen würde? Wird das aktuell schon von den Renderern unterstützt? soweit ich weiß nein. Es werden noch qualifizierte Freiwillige gesucht, die das umsetzen :) . Cheers, ce

Re: [Talk-de] Mappen mit dem eeePC

2008-05-05 Thread Frederik Ramm
Hallo, Na dann sollten die Vorschläge doch mal schläunigst umgesetzt werden, oder? Genau, Frewillige vor ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (w ar: Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Da habe ich ja schon vor nem halben Jahr den Vorschlag gemacht, das Ganze relativ zur Richtung zu machen. Man müsste dann aber in die Editoren einbauen, dass die Tags mitgedreht werden, wenn man die Straße dreht. es gibt viele Gründe die dagegensprechen die Richtung eines Weges für

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war : Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Einfach die verkehrszeichen hinzupacken:     traffic_sign=z240 Oder:     traffic_sign=z239|z1012-32 (Radfahrer absteien)     traffic_sign=z239|z1022-10 (Radfahrer frei) Um N rum wird das nach und nach so durchgezogen... halte ich für keine optimale Lösung. Was ist eigentlich

Re: [Talk-de] Braun gerenderte Tracks

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Das ist wieder einer von den Fällen mit tracktype=1 statt tracktype=grade1. argh, sic est. Vielleicht sollte man Sonntag Nachts um 12 lieber Feierabend machen anstatt die Meute zu erschrechen :) . Gruß Dank, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 19:57:52 schrieb Christoph Eckert: Moin, Das könnte ich brauchen. Könntest Du an dem Beispiel malerklären, was da welche Keys und Values bekommen würde? Wird das aktuell schon von den Renderern unterstützt? soweit ich weiß nein. Es werden noch qualifizierte

Re: [Talk-de] Neuer Highway f�r Radwege (war: Radwege entlang von Stra�en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Karl Eichwalder
Christoph Eckert schrieb: Moin, Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: traffic_sign=z240 Oder: traffic_sign=z239|z1012-32 (Radfahrer absteien) traffic_sign=z239|z1022-10 (Radfahrer frei) Um N rum wird das nach und nach so durchgezogen... halte ich für keine optimale

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Ist das nicht auch 'taggen für Renderer'? nein, Abbilden der Realität. Ich wäre eher dafür, den Renderern das erkennen von wechselnden Straßentypen bei gleichem Namen beizubringen Schlecht. Die Straßen sind in unserer Datenbank so 'drinne wie wenn es drei unterschiedliche Straßen

Re: [Talk-de] Rechtecke Zeichnen

2008-05-05 Thread Christian Karrié
Annette Thurow schrieb: Ich weiß, daß ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl, ich kann es nicht oft genug sagen: Gebäude sind nicht Rechtwinklig. (Wirken lassen! JA! Das stimmt!) Das ist eine stark vereinfachende Wahrnehmung. Und diese stark vereinfachte Wahrnehmung reicht für eine

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 20:47 +0200 schrieb Christoph Eckert: Die Relationen haben wir seit etlichen Monaten, sie werden aber kaum benutzt. Es wird Zeit, dass sich das ändert. Dann schlage ich vor, dass wir uns auf eine Tagging-Weise einigen, dann in Zukunft alles dannach ausrichten und vor

Re: [Talk-de] [KA-Geo] Strassen in Bau (highway = construction ist ungeeignet!)

2008-05-05 Thread Martin Simon
Am Montag, 5. Mai 2008 11:33:52 schrieb Marcus Wolschon: Naja, nicht ganz. Diese schwachbrüstigen Geräte haben sehr oft Internet und einer DER großen Vorteile von OSM ist, daß die Geräte einfach selber ihre interne Karte für das Stück entlang der Route per Mobilfunk/Wlan aktualisieren können.

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christian Karrié
Christoph Eckert schrieb: * Um einen Node, der eine Hausnummer darstellt, eindeutig einer Straße zuzuweisen, könnte man ebenfalls eine Relation verwenden. Noch cooler wäre es wohl den Node in eine wie oben vorgeschlagene Straßenrelation zu stecken. IMO werden wir sehr bald pro Straße eine

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christian Karrié
André Reichelt schrieb: Dann schlage ich vor, dass wir uns auf eine Tagging-Weise einigen, dann in Zukunft alles dannach ausrichten und vor allem den Renderer dahingehend anpassen. Traut euch!!! Bitte! Gruß Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-05 Thread Christoph Eckert
Moin, Dann schlage ich vor, dass wir uns auf eine Tagging-Weise einigen, dann in Zukunft alles dannach ausrichten und vor allem den Renderer dahingehend anpassen. eine Möglichkeit wäre, dem Renderer beizubiegen, einen Straßennamen anhand einer Relation zu rendern sofern vorhanden. Fragt sich

  1   2   >