Re: [Talk-hr] Night of the living maps

2012-01-31 Thread hbogner
nisam stigao prevesti pa nek netko prevede Original Message Subject: Night of the living maps - in Croatia? Date: Sat, 28 Jan 2012 20:23:39 +0100 From: Matthias Meißer dig...@arcor.de To: hbogner hbog...@gmail.com Hi Hrvoje, I contacted you months ago for collecting all

Re: [Talk-hr] Fw: [Announce] NOTICE: Upcoming Maintenance / Downtime

2012-01-31 Thread hbogner
Ljepo da se i tebe napokon malo čuje, ipak si ti značajno pridonio stanju u RH :D On 01/30/2012 09:22 PM, goranrac...@gmail.com wrote: Evo da malo i od mene cujete...:) Proslijedjujem ovaj mail sa Announce liste na koju sam igrom slucaja pretplacen.:) Pozdrav, Goran (CroKimba)

Re: [talk-ph] Forbidden city image of the week

2012-01-31 Thread Rally de Leon
Maybe it's aligned to a particular Magnetic North at the time of construction?? :-) On Tuesday, January 31, 2012, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Interesting, i always thought the forbidden city is oriented on a perfect north-south direction. Any idea why its tilted in osm?

Re: [talk-ph] Forbidden city image of the week

2012-01-31 Thread maning sambale
@Rally, You maybe right according to NOAA'S NGDC website [0], Beijing's magnetic north declination is ~-3° 6' 17 changing by -2.0' per year which is almost the same degree of tilting of the Forbidden City. [0] http://www.ngdc.noaa.gov/geomag-web/#declination On Tue, Jan 31, 2012 at 10:30 PM,

Re: [OSM-legal-talk] ODbL implementation plan - extra phase proposal

2012-01-31 Thread Jonathan Harley
On 30/01/12 23:41, LM_1 wrote: ... That said there are other ways to ensure the goal of this suggestion - seamless transition rather than deletions and angry/leaving contributors. One that comes to my mind and does not require any drastic changes would utilise filtering feature of JOSM (and

Re: [OSM-legal-talk] The Copyright of Split Ways

2012-01-31 Thread andrzej zaborowski
On 30 January 2012 15:21, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: andrzej zaborowski wrote: (I thought it is i-i+j, at least in JOSM it was up to some point) It is. But it's very difficult to extract that with certainty from a non-trivial changeset. Add enough splits, and you may find

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] Critical Mass for license change-over

2012-01-31 Thread Robert Kaiser
andrzej zaborowski schrieb: I'm not sure if I would have joined OSM in the first place if it had not used this wikipedia model at this time, same as I haven't contributed (more than bug reports) to FSF or Mozilla owned projects. Interesting to see Mozilla mentioned here as clearly every

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] Critical Mass for license change-over

2012-01-31 Thread Robert Kaiser
Mike Dupont schrieb: This is my understanding. all of my edits belong to me, they are my contributions that I then willingly share with others. This is exactly what the CTs say. You sign there that you own your edit and grant the OSMF to sub-license it if needed and under well-defined terms.

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] Critical Mass for license change-over

2012-01-31 Thread andrzej zaborowski
Hi Robert, On 31 January 2012 21:53, Robert Kaiser ka...@kairo.at wrote: andrzej zaborowski schrieb: I'm not sure if I would have joined OSM in the first place if it had not used this wikipedia model at this time, same as I haven't contributed (more than bug reports) to FSF or Mozilla owned

Re: [OSM-legal-talk] ODbL implementation plan - extra phase proposal

2012-01-31 Thread LM_1
Generally there should be less incompatible data every day, however there still some imports of non-copyrightable (PD, government licensed) that were uploaded by users who did not agree to CT. Because of this the incompatibility test would have to be re-run periodically. (and maybe if some

Re: [OSM-talk] Abuse of OSM data / censorship in Germany

2012-01-31 Thread Frederik Ramm
Hi, On 01/30/12 23:32, ThomasB wrote: - Will OSMF/DWG investigate [..] Two entities shared information derived from OSM internally, so what? with derived work -blured image geometries- shared worldwide. You don't see the irony using open data to restrict data? 1. I don't think it is

[OSM-talk] OpenStreetBugs is offline

2012-01-31 Thread Mitja Kleider
Hi, short notice: The server running OpenStreetBugs was under heavy load today. OpenStreetBugs is now offline. Do you know where osmbugs.org was featured? Technical details: The old implementation does not feature a WSGI interface. It is has not been under active development for about two years

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs is offline

2012-01-31 Thread Simon Poole
There was an article on heise online. Simon Am 31.01.2012 15:07, schrieb Mitja Kleider: Hi, short notice: The server running OpenStreetBugs was under heavy load today. OpenStreetBugs is now offline. Do you know where osmbugs.org was featured? Technical details: The old implementation does

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs is offline

2012-01-31 Thread Norbert Wenzel
On 31.01.2012 15:07, Mitja Kleider wrote: short notice: The server running OpenStreetBugs was under heavy load today. OpenStreetBugs is now offline. Do you know where osmbugs.org was featured? It may have been heised. There's a (german) article about the Night of the living maps[0] at

Re: [OSM-talk] Abuse of OSM data / censorship in Germany

2012-01-31 Thread Barnett, Phillip
Uninstall Sophos? Well, I'm on a corporate network, so that's not possible. But yes, clearly Sophos seems broken... Just thought I'd flag it up anyway... PHILLIP BARNETT SERVER MANAGER 200 GRAY'S INN ROAD LONDON WC1X 8XZ UNITED KINGDOM T +44 207 430 4474 F E phillip.barn...@itn.co.uk

Re: [OSM-talk] Abuse of OSM data / censorship in Germany

2012-01-31 Thread Christopher Woods
If there was once HTML at the URL (not just images) it's long gone. If it's always been just a directory index, mark it up as another of SAV's near-legendary false alarms. ;-) (IIRC a defs update false pozzed the entire google-analytics.com domain last year) Chris _ From: Barnett,

Re: [OSM-talk-nl] doorgetrokken streep op weg

2012-01-31 Thread drek
Op 29-01-12 10:58, Martijn van Exel schreef: 2012/1/29 drekd...@drek.nl: Op 29-01-12 10:41, Christ van Willegen schreef: On Jan 29, 2012 10:34 AM, drekd...@drek.nl wrote: Door de dubbele doorgetrokken streep kan en mag dat niet. Is hier een oplossing voor? Turn-restriction op de weg in

Re: [OSM-talk-nl] doorgetrokken streep op weg

2012-01-31 Thread Maarten Deen
On 2012-01-31 13:52, drek wrote: Op 29-01-12 10:58, Martijn van Exel schreef: 2012/1/29 drekd...@drek.nl: Op 29-01-12 10:41, Christ van Willegen schreef: On Jan 29, 2012 10:34 AM, drekd...@drek.nl wrote: Door de dubbele doorgetrokken streep kan en mag dat niet. Is hier een oplossing voor?

[Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Arlindo Pereira
Olá pessoal, recebi um convite do Matthias para participar de uma mapping party virtual no dia 07/02/2012 e achei bem bacana, traduzi o convite para divulgar na talk-br. []s Arlindo Olá comunidade, há algumas semanas tivemos uma ideia de ação global que gostaríamos de anunciar hoje:

Re: [Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Arlindo Pereira
E aí, alguém pelo Rio de Janeiro? Tou afim de agitar alguma coisa por aqui, nem que seja varar a madrugada em casa mapeando :) On Tue, Jan 31, 2012 at 12:24 PM, Arlindo Pereira openstreet...@arlindopereira.com wrote: Olá pessoal, recebi um convite do Matthias para participar de uma mapping

Re: [Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Arlindo Pereira
Só agora me toquei que Night of the living maps é Noite dos mapas-vivos, um trocadilho com Noite dos mortos-vivos. E aí, vamos? :D []s On Tue, Jan 31, 2012 at 12:31 PM, Arlindo Pereira openstreet...@arlindopereira.com wrote: E aí, alguém pelo Rio de Janeiro? Tou afim de agitar alguma coisa por

Re: [Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Fabrício Souza
Acho uma boa ideia, porém como nossa comunidade BR é muito espalhada pelo Brasil, podemos sim fazer em casa nesta noite. Ou de repente utilizar um canal IRC no encontrar virtualmente Abraços Fabrício S. Souza http://fabriciosouza.com 2012/1/31 Arlindo Pereira

Re: [Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Fernando Avena
podeira rolar um esquema irc e ate teamviwer ...pra caso poder rolar via web tipo um estudo/trabalho com openstretmap. Em 31 de janeiro de 2012 15:53, Fabrício Souza fsbri...@gmail.comescreveu: Acho uma boa ideia, porém como nossa comunidade BR é muito espalhada pelo Brasil, podemos sim

Re: [Talk-br] Night of the living maps - mapping party virtual global no dia 07/02/2012

2012-01-31 Thread Wille
Gostei da ideia do IRC! Quero participar mapeando de casa. On 31-01-2012 15:53, Fabrício Souza wrote: Acho uma boa ideia, porém como nossa comunidade BR é muito espalhada pelo Brasil, podemos sim fazer em casa nesta noite. Ou de repente utilizar um canal IRC no encontrar virtualmente Abraços

[Talk-de] [OSM-Franken] App für OpenSeaMap

2012-01-31 Thread Markus
_App für OpenSeaMap_ http://itunes.apple.com/de/app/openseamap/id495210783?mt=8 Getestet auf iPad, iPhone, iPod touch. Die neue kostenlose App wurde bereits in der ersten Nacht 500 mal runtergeladen :-) Funktioniert natürlich auch für alle OSM-Anwender: - heruntergeladene Kacheln werden

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Der Server ist ja nun angeschafft. Man koennte zwar noch fuer 6000 Euro mehr Platten reinstecken, aber das ist vmtl. overkill ;) Es ginge um einen weiteren. Wobei das IMO nur dann Sinn ergeben würde wenn uns jemand eine dicke Anbindung (mindestens

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Detlev Reiners
Hallo, ich würde es begrüßen, wenn das Geld für unterstützende OSM Infrastruktur in Deutschland verwendet wird. Der ursprüngliche Zweck der Spende ist erreicht worden und ich sehe keine Verpflichtung, den Überschuss der OSMF zur Verfügung zu stellen. Verteilte Systeme passen für mich gut zum

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread Uwe R. Kunzmann
Moin auch, Da das Thema gerade angesprochen wurde, habe ich den Relationen einen Absatz zur Größe eingefügt. Bitte nach Belieben zerlegen/verbessern/kritisieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route#Size Die dort verlinkte Liste der Monsterrelationen habe ich mit Daten von rweait

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Dennis Hesse
Hi, Am 31.01.2012 um 09:59 schrieb Detlev Reiners: Hallo, ich würde es begrüßen, wenn das Geld für unterstützende OSM Infrastruktur in Deutschland verwendet wird. Der ursprüngliche Zweck der Spende ist erreicht worden und ich sehe keine Verpflichtung, den Überschuss der OSMF zur

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Detlev Reiners
Hallo, Am 31.01.2012 10:24, schrieb Dennis Hesse: Bei einer zweckgebundenen Spende, die der OSMF zugedacht war muss diese auch für den Zweck an die OSMF weiter geleitet werden, sonst, so fürchte ich, kann es passieren, dass jemand der Spender der OSM in .de einen Strick daraus dreht. Wir

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 10:24 schrieb Dennis Hesse zor...@googlemail.com: Bei einer zweckgebundenen Spende, die der OSMF zugedacht war muss diese auch für den Zweck an die OSMF weiter geleitet werden, sonst, so fürchte ich, kann es passieren, dass jemand der Spender der OSM in .de einen Strick

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Adrian Stabiszewski
Hi! Wäre es nicht sinnvoll, mal ein besser über den Planeten verteiltes Netzwerk an Servern aufzubauen, damit nicht jedes Byte (z.B. von Tiles der Standardkarte von OSM) aus UK kommen muss? Ich halte das für sinnvoll. Zumindest einige Read-Only Mirrors wären klasse, damit bestimmte

Re: [Talk-de] Routenrelation aufteilen (war: Wie gelösche Relationselemente wiederherstellen?)

2012-01-31 Thread Michael Krämer
Hallo, irgendwie scheint sich die Sache zu wiederholen: Im Mai 2010 wurde die Riesen-Relation für D9 in 4 Teile + 1 superroute aufgeteilt [1] - im August 2011 wurden sie von einem anderen Benutzer dann wieder zusammengefasst. Aber ich werde mein Glück mal versuchen und mal sehen, wie lange das

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Andreas Tille
On Mon, Jan 30, 2012 at 01:45:17PM +, Sven Geggus wrote: Eine Relation, die alle Europaeische Fernwanderwege erfasst brauchen wir nicht. Wer ist wir und wie wird festgelegt, was wir brauchen? Welche Alternativen gibt es, um z.B. einen Überblick über alle Europaeische Fernwanderwege zu

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 14:57 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: Wer ist wir und wie wird festgelegt, was wir brauchen? brauchen ist wohl in dem Sinne gemeint, dass Informationen hinzugefügt werden. Das ist bei Sammelrelationen nicht der Fall, da sich die Sammlung bereits aus den Eigenschaften

[Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Cobra
Hallo, in der näheren Vergangenheit und vor allem jetzt im Zuge der Insolvenz von Schlecker und Ihr Platz wurden und werden etliche Filialen geschlossen. Systematisch alle vorhandenen Filialen zu prüfen ist bei mehr als 6000 Filialen in Deutschland sicher zu aufwendig (hat schon einmal jemand

Re: [Talk-de] Routenrelation aufteilen (war: Wie gelösche Relationselemente wiederherstellen?)

2012-01-31 Thread Andre Joost
Am 31.01.2012 14:17, schrieb Michael Krämer: Hallo, irgendwie scheint sich die Sache zu wiederholen: Im Mai 2010 wurde die Riesen-Relation für D9 in 4 Teile + 1 superroute aufgeteilt [1] - im August 2011 wurden sie von einem anderen Benutzer dann wieder zusammengefasst. Aber ich werde mein

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread malenki
Uwe R. Kunzmann schrieb: ...Die Liste der Monsterrelationen ist ja ein guter Ausgangspunkt für eine Überarbeitung. Das war meine Intention. Es wäre allerdings gut, wenn zumindest der Name und möglicherweise noch die Region mit dabeistehen würden - da kann man sich eher ein Bild machen über

Re: [Talk-de] Routenrelation aufteilen (war: Wie gelösche Relationselemente wiederherstellen?)

2012-01-31 Thread Walter Nordmann
Andre Joost wrote Du kanns ja mal den Schefti fragen, was er sich dabei gedacht hat... Ich hatte einen Arbeitskollegen, der einmal so richtig Mist gebaut hat, wofür dann auch noch der Kunde zahlen sollte. Als ich den Kollegen dann fragte, was er sich denn dabei gedacht hätte, kam nach

Re: [Talk-de] Routenrelation aufteilen (war: Wie gelösche Relationselemente wiederherstellen?)

2012-01-31 Thread Michael Krämer
Hallo, Am 31. Januar 2012 16:39 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Du kanns ja mal den Schefti fragen, was er sich dabei gedacht hat... Ich hatte einen Arbeitskollegen, der einmal so richtig Mist gebaut hat, wofür dann auch noch der Kunde zahlen sollte. Als ich den Kollegen dann

Re: [Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Hermann Peifer
On 31/01/2012 15:22, Cobra wrote: (hat schon einmal jemand gezählt, wie viele wir erfasst haben?) Diese Anzahl von Nodes mit name=Schlecker, operator=SCHLECKER, o.ä. hab ich in den Dateien der Geofabrik [1] gefunden: 188 austria 2 belgium 18 czech_republic 30

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Tirkon
Bei mir hört der Thread seltsamerweise nach dem ersten Posting von Frederik auf. Darum konnte ich keine Antwort mittels Reply erstellen und habe daher aus dem Internet kopiert: Martin Koppenhoefer schrieb: über den tag kann man das tun, z.B. mit network und operator, oder alle refs, die mit B

Re: [Talk-de] Verbesserung von OSM-Kartendarstellung/Rendering

2012-01-31 Thread Matthias Meißer
Das mit dem Geld sehe ich ähnlich wie Frederik. Wir sind noch zu wenig Mainstream und aufgeräumt, dass da jemand ohne Erfahrung mal ebend einstreigen kann und Code beiträgt. Hinzu kommt sicherlich auch noch der Reputations-Aspekt bei freien Projekten, daher das Core Team tut sich wohl eher

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread Michael Krämer
Hallo, Am 31. Januar 2012 16:26 schrieb malenki o...@malenki.ch: Für Sonderwünsche wie Namen und ähnliches wurde mir gesagt: Kein Problem: du brauchst nur die SQL-Abfrage schreiben. Wer machts? Ich hab keine Ahnung in dieser Hinsicht. Wenn's wirklich SQL ist kann man darüber reden. Gibt es

Re: [Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Tirkon
Cobra cobra_...@yahoo.com wrote: hat schon einmal jemand gezählt, wie viele wir erfasst haben? http://taginfo.openstreetmap.org/search?q=operator%3DSCHLECKER ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Hallo zusammen, so viel also zum Thema Open Data... Für alle diejenigen von euch die wie ich das Forum seltener lesen möchte ich dann doch die Diskussion auch mal hierher bringen. Seit einigen Tagen zensiert Bing Luftbilder von Militärgebieten. Die eigentliche Frechheit daran ist jedoch, dass

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Das wiederum geht mit Methoden, die die Relation an sich auch wieder unnötig machen. ... wie schon oben bei Martin geantwortet. Gib mal in der Wikisuche osmfilter ein, Du wirst Dich wundern, wie einfach das mittlerweile geworden ist. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Matthias Meißer
Am 31.01.2012 09:51, schrieb Sven Geggus: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: Der Server ist ja nun angeschafft. Man koennte zwar noch fuer 6000 Euro mehr Platten reinstecken, aber das ist vmtl. overkill ;) Es ginge um einen weiteren. Wobei das IMO nur dann Sinn ergeben würde wenn uns

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Alexander Matheisen
Hallo, so viel also zum Thema Open Data... Für alle diejenigen von euch die wie ich das Forum seltener lesen möchte ich dann doch die Diskussion auch mal hierher bringen. Die Diskussion ist hier schon längst angekommen... Alex ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread malenki
Michael Krämer schrieb: Am 31. Januar 2012 16:26 schrieb malenki o...@malenki.ch: Für Sonderwünsche wie Namen und ähnliches wurde mir gesagt: Kein Problem: du brauchst nur die SQL-Abfrage schreiben. Wer machts? Ich hab keine Ahnung in dieser Hinsicht. Wenn's wirklich SQL ist kann man darüber

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Die Diskussion ist hier schon längst angekommen... Huch hab ich einen thread übersehen? Sven -- Dynamische IP-Nummern sind Security-Homöopathie. (Kristian Köhntopp) /me is giggls@ircnet,

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Alexander Matheisen
Huch hab ich einen thread übersehen? Scheinbar. Thread siehe hier: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-January/092407.html Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Cobra
On 2012-01-31 17:31, Sven Geggus wrote: Seit einigen Tagen zensiert Bing Luftbilder von Militärgebieten. Kennen wir schon: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-January/092407.html ;) Grüße ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Man fragt sich schon was das zu diesem Zeitpunkt noch soll. Da steht Google Earth nun schon mehr als 10 Jahre jedem kostenlos zur Verfügung und jetzt plötzlich soll das schlimm sein. GE ist genauso wie vieles andere auch ebenfalls zensiert. Schon immer oder jedenfalls seit dem Nachgang zu

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread aighes
Ja: Potlatch2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militärflächen Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: GE ist genauso wie vieles andere auch ebenfalls zensiert. Militärflächen in Deutschland noch nie! Habs gerade eben nochmal extra nachgesehen. Da sind sogar Panoramio Links auf Militärgebieten drin und die Bodenstation von SAR-Lupe ist auch zu

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Micha Ruh gnub...@gmail.com wrote: Es reicht, wenn die Behörde Bing mitteilt, dass die Polygon-Daten von OSM sind und unter den Bedingungen von cc-by-sa von Bing weitergenutzt werden dürfen. Nein! Hier werden unsere Daten unerlaubterweise mit proprietären Luftbildern gemischt. Sven -- The

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread aighes
Am 30.01.2012 22:18, schrieb Micha Ruh: Es reicht, wenn die Behörde Bing mitteilt, dass die Polygon-Daten von OSM sind und unter den Bedingungen von cc-by-sa von Bing weitergenutzt werden dürfen. Ist halt die Frage, ob dies so war. Dann hätte Bing den Schwarzen Peter, ansonsten die staatliche

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Tobias Knerr
Am 31.01.2012 18:02, schrieb Sven Geggus: Micha Ruh gnub...@gmail.com wrote: Es reicht, wenn die Behörde Bing mitteilt, dass die Polygon-Daten von OSM sind und unter den Bedingungen von cc-by-sa von Bing weitergenutzt werden dürfen. Nein! Hier werden unsere Daten unerlaubterweise mit

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread aighes
Am 31.01.2012 18:30, schrieb Tobias Knerr: Am 31.01.2012 18:02, schrieb Sven Geggus: Micha Ruhgnub...@gmail.com wrote: Es reicht, wenn die Behörde Bing mitteilt, dass die Polygon-Daten von OSM sind und unter den Bedingungen von cc-by-sa von Bing weitergenutzt werden dürfen. Nein! Hier

Re: [Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Jan Tappenbeck
Am 31.01.2012 17:07, schrieb Hermann Peifer: On 31/01/2012 15:22, Cobra wrote: (hat schon einmal jemand gezählt, wie viele wir erfasst haben?) Diese Anzahl von Nodes mit name=Schlecker, operator=SCHLECKER, o.ä. hab ich in den Dateien der Geofabrik [1] gefunden: 188 austria 2 belgium 18

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Tobias Knerr
Am 31.01.2012 18:44, schrieb aighes: Und in einem Fall wie hier wäre OSM nicht Werkstoff, sondern Werkzeug. Wieso Werkzeug? Werkzeug wäre das Programm, dass die Zensur in die Bilder rechnet. Die Grenzen sind ganz eindeutig Werkstoff. Das Programm und seine Konfigurationsdateien einschließlich

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread malenki
Tirkon schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: über den tag kann man das tun, z.B. mit network und operator, oder alle refs, die mit B anfangen, ggf. mit zusätzlich räumlicher Begrenzung (z.B. in in Deutschland). Dann müsste man noch ein paar Besonderheiten (Bayern) berücksichtigen. Für solche

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread Michael Krämer
Am 31.01.2012 17:42, schrieb malenki: Michael Krämer schrieb: Richard Weait (rweait) hat mir aus (s)einer SQL-Datenbank die IDs und Anzahl der Members der im Wiki verlinkten Relationen gegeben. Mit einem entsprechenden Select für die Namen würde er vermutlich alles andere ebenfalls herausholen -

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 18:30 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Nein! Hier werden unsere Daten unerlaubterweise mit proprietären Luftbildern gemischt. Auch wenn sich bestätigt, dass unsere Daten zur Bearbeitung der Luftbilder verwendet wurden, finde ich das keineswegs klar. m.E. wäre es

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 19:02 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Das Programm und seine Konfigurationsdateien einschließlich der Polygonschablonen sind für mich alles Werkzeug. Werkstoff ist das Bild vorher, Produkt ist das Bild nachher. d.h. ich könnte nach Deiner Auffassung ein schönes

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread aighes
Am 31.01.2012 19:02, schrieb Tobias Knerr: Am 31.01.2012 18:44, schrieb aighes: Und in einem Fall wie hier wäre OSM nicht Werkstoff, sondern Werkzeug. Wieso Werkzeug? Werkzeug wäre das Programm, dass die Zensur in die Bilder rechnet. Die Grenzen sind ganz eindeutig Werkstoff. Das Programm und

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 19:11 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Evtl. könnte man in dieser Größenordnung (80 Polygone) auch noch von Fair-Use (geringe Menge) sprechen? Wahrscheinlich eher nicht, man kann das ja genauso auch so darstellen: die Hälfte der größeren militärischen

Re: [Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 18:49 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 31.01.2012 17:07, schrieb Hermann Peifer: Zahlen sind ja schön und gut - aber sind die verschiedenen Schreibweisen berücksichtigt worden. Soweit mir bekannt sind die meinsten Tools casesensitiv. Mal ehrlich: wenn bisher

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Stephan Knauss
Hallo Tobias, Tobias Knerr writes: Ich halte es jedenfalls für unsinnig, das Share Alike derart weit auszulegen, dass alles, was auch nur entfernt mal mit OSM in Berührung gekommen ist, komplett unter die OSM-Lizenz fällt. Das kann auf legal-talk bestimmt jemand besser beantworten. Aber wo

Re: [Talk-de] Große Routenrelationen

2012-01-31 Thread Walter Nordmann
malenki wrote Kein Problem: du brauchst nur die SQL-Abfrage schreiben. Wer machts? Ich hab keine Ahnung in dieser Hinsicht. Bitte: Gruss walter p.s. db nach osmosis snapshot-schema - nicht osm2pgsql Bereich: Europa + einige, die reingerutscht sind. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Schlecker-Filialen

2012-01-31 Thread Hermann Peifer
On 31/01/2012 18:49, Jan Tappenbeck wrote: Am 31.01.2012 17:07, schrieb Hermann Peifer: On 31/01/2012 15:22, Cobra wrote: (hat schon einmal jemand gezählt, wie viele wir erfasst haben?) Diese Anzahl von Nodes mit name=Schlecker, operator=SCHLECKER, o.ä. hab ich in den Dateien der Geofabrik

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Christian H. Bruhn
Hallo! Ich bin dafür daß das auch in Hardware investiert wird. Ich denke im Bereich XAPI gibt es doch immer noch Engpässe. Da wäre doch eine Aufstockung ideal. Ob das nun durch FOSSGIS oder OSMF erfolgt ist mir persönlich egal. Letzeres würde eher dem Spendenzweck entsprechen. Alternativ könnte

Re: [Talk-de] Night of the living maps 07.02.2012 - Globale virtuelle Mapping Party

2012-01-31 Thread Stephan Knauss
On 30.01.2012 23:16, Matthias Meißer wrote: Naja aber es ist doch auch kein Problem, von der Stadt eine passende Lokalität zu bekommen. Das kann in einer Schule sein oder irgendein Vereinsraum. Probiert es einfach mal aus wer mag, bisher wurde bei mir immer sehr unkompliziert und nett geholfen

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Thread Stefan Keller
Am 31. Januar 2012 21:14 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Ich denke im Bereich XAPI gibt es doch immer noch Engpässe. Allerdings. Daran habe ich auch als Erstes gedacht. LG, Stefan Am 31. Januar 2012 21:14 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Hallo! Ich bin dafür daß das

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Sven Geggus
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Wurde ein Textdokument mit LibreOffice gemischt, wenn man das Programm zu seiner Bearbeitung verwendet? Ich meine nein. Ein Produkt ist meiner Auffassung nach kein abgeleitetes Werk des Werkzeugs. Ähm, Ich rede hier von unseren Daten und ihren

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Tirkon
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Das wiederum geht mit Methoden, die die Relation an sich auch wieder unnötig machen. ... wie schon oben bei Martin geantwortet. Gib mal in der Wikisuche osmfilter ein, Du wirst Dich wundern, wie einfach das mittlerweile geworden ist. Du

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Tirkon
malenki o...@malenki.ch wrote: Ich frage mich, was das für ein Otto Normalmapper ist, der alle(!) deutschen Bundesstraßen (wofür auch immer) benötigt, sie aber nicht mit einer fortgeschrittenen Abfrage herunterladen kann. Zum Beispiel ein Autor des Wikipedia Artikels Bundesstraße.

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 23:32 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Gib mal in der Wikisuche osmfilter ein, Du wirst Dich wundern, wie einfach das mittlerweile geworden ist. Vor diesem Hintergrund ist das Technobabble, mit dem man schon im zweiten Satz

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Stephan Wolff
Am 31.01.2012 19:14, schrieb aighes: Wenn jemand ein Werk auf Basis von OSM-Daten erstellt, dann soll er auch unsere Lizenz beachten oder eben halt andere Daten nutzen. Vermutlich hat die Behörde einfach gefordert, dass einige aufgelistete Militärgebiete verpixelt werden. Dann haben die

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-31 Thread Tobias Knerr
Am 31.01.2012 19:14, schrieb aighes: Man nehme ein großes grünes Quadrat als Bild und schneide dann mit dem Werkzeug Waldpolygone alles weg, was nicht zu den Waldpolygonen gehört und veröffentliche das Bild dann als PD. Ein anderer macht ähnliches mit Feldpolygonen und der Farbe braun und

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Andre Joost
Am 01.02.2012 01:42, schrieb Martin Koppenhoefer: 3. eine Eingabeaufforderung öffnen (z.B. win-taste+r drücken, dann cmd eingeben) und in den Ordner wechseln, wo man die Daten und osmfilter hat. ... und allein das ist schon eine unüberwindliche Hürde für jemanden, der kein DOS gelernt hat.

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Martin Simon
Am 1. Februar 2012 01:42 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: 4. für die Bundesstraßen z.B. das hier eingeben: osmfilter.exe germany.osm --keep=highway= and ref=B* -o=bundesstrassen-netz.osm OK, und jetzt für Landesstraßen, oder besser: Kreisstraßen ;-)

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-01-31 Thread Ronnie Soak
Jemand, dem es nicht zuzumuten ist, eine Wiki-Seite zu editieren, eine Windows-Eingabeaufforderung zu starten oder einer technische Anleitung zu folgen soll jetzt also Grund sein, eine redundante und ueberfluessige Relation bereit zu stellen? Weiss so jemand was eine Relation ist? Was will er

Re: [Talk-de] Night of the living maps 07.02.2012 - Globale virtuelle Mapping Party

2012-01-31 Thread Matthias Meißer
Am 31.01.2012 21:57, schrieb Stephan Knauss: On 30.01.2012 23:16, Matthias Meißer wrote: Naja aber es ist doch auch kein Problem, von der Stadt eine passende Lokalität zu bekommen. Das kann in einer Schule sein oder irgendein Vereinsraum. Probiert es einfach mal aus wer mag, bisher wurde bei

[Talk-it] R: R: R: R: Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Alech OSM
Riprendo il messaggio perché ancora qualcosa non mi torna ! In josm è molto comodo il plugin per gli edifici ma … Com’è che continuo ad ottenere ingrandimenti sgranati ??? Si , ho capito che bisogna agire sul frame di destra ed aggiornare il livello di zoom , ma il meglio che ottengo è comunque

Re: [Talk-it] R: R: R: R: Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread sabas88
No, il PCN è meno definito di Bing dove questo ha le tile nuove :) Il giorno 31 gennaio 2012 09:23, Alech OSM alech.hos...@gmail.com ha scritto: Riprendo il messaggio perché ancora qualcosa non mi torna ! In josm è molto comodo il plugin per gli edifici ma … Com’è che continuo ad

Re: [Talk-it] R: R: R: R: Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Maurizio Daniele
Il giorno 31 gennaio 2012 09:23, Alech OSM alech.hos...@gmail.com ha scritto: Riprendo il messaggio perché ancora qualcosa non mi torna ! In josm è molto comodo il plugin per gli edifici ma … Com’è che continuo ad ottenere ingrandimenti sgranati ??? Si , ho capito che bisogna agire

Re: [Talk-it] come funziona la tabella planet_osm_rels

2012-01-31 Thread Pietro
2012/1/31 Luca Delucchi lucadel...@gmail.com Ciao pietro scusa per il ritardo,sei riuscito a risolvere il problema? Ciao Luca, si alla fine seguendo il consiglio di Napo, e mi sono estratto i confini con maposmatic, il mio obbiettivo è avere una tabella con | regione | provincia | comune | via

[Talk-it] R: : Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Alech OSM
Bene bene, grazie. Allora ne approfitto per un’altra domanda : come si fa a consentire al building-plugin il disegno di rettangoli in qualsiasi direzione ? Mi pare che tenti sempre di rendere il segmento iniziale parallelo alla strada più vicina , vero ? Ciao, Alessandro. Da:

Re: [Talk-it] R: : Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Maurizio Daniele
Il giorno 31 gennaio 2012 14:21, Alech OSM alech.hos...@gmail.com ha scritto: Bene bene, grazie. Allora ne approfitto per un’altra domanda : come si fa a consentire al building-plugin il disegno di rettangoli in qualsiasi direzione ? Mi pare che tenti sempre di rendere il

Re: [Talk-it] R: : Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
2012/1/31 Maurizio Daniele maurizio.dani...@gmail.com: Il giorno 31 gennaio 2012 14:21, Alech OSM alech.hos...@gmail.com ha scritto: Bene bene, grazie. Allora ne approfitto per un’altra domanda : come si fa a consentire al building-plugin il disegno di rettangoli in qualsiasi direzione ?

[Talk-it] Openstreetbugs down per la notte delle mappe vive

2012-01-31 Thread Martin Koppenhoefer
Dopo un articolo oggi nel più importante forum tedesco dell'IT (heise online), Openstreetbugs è down ;-) http://www.heise.de/ct/meldung/OpenStreetMap-ruft-zur-Nacht-der-lebenden-Karten-1425181.html ciao, Martin ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] R: : Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Maurizio Daniele
Il giorno 31 gennaio 2012 14:51, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: Ultimamente (latest) c'è anche un altra funzione, che tende di costringere gli angoli (indica multipli di 30/45 gradi, impostabile con un clicco sulla destra sul indicatore angolo sotto). Non è ancora

[Talk-it] aree con linee in comune?

2012-01-31 Thread m.le...@tiscali.it
Ma come si taggano le aree contigue con linee comuni? Che poi è lo stesso preoblema di come si fa a fare un area dentro un area. Mi spiego meglio: una zona montuosa tutta a bosco ha un grande spazio e erboso, molto esteso, ma dentro di questo c'è un altro boschetto.. E' lo stesso problema che mi

[Talk-it] R: R: : Foto Bing e Yahoo!

2012-01-31 Thread Alech OSM
E c’è mica il modo di tracciare delle curve ? Senza farlo punto per punto , intendo . Da: Maurizio Daniele [mailto:maurizio.dani...@gmail.com] Inviato: martedì 31 gennaio 2012 15.53 A: openstreetmap list - italiano Oggetto: Re: [Talk-it] R: : Foto Bing e Yahoo! Il giorno 31 gennaio 2012

Re: [Talk-it] Openstreetbugs down per la notte delle mappe vive

2012-01-31 Thread Luca Delucchi
2012/1/31 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Dopo un articolo oggi nel più importante forum tedesco dell'IT (heise online), Openstreetbugs è down ;-) beh dai sarà solo sfiga :-) http://www.heise.de/ct/meldung/OpenStreetMap-ruft-zur-Nacht-der-lebenden-Karten-1425181.html che

Re: [Talk-it] aree con linee in comune?

2012-01-31 Thread Giacomo Boschi
Il 31/01/2012 16:07, m.le...@tiscali.it ha scritto: Ma come si taggano le aree contigue con linee comuni? Multipoligoni: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Multipolygon Un po' più complicate da taggare, ma molto più eleganti delle alternative. Avevo letto qui che la prossima versione delle

Re: [Talk-it] R: aree con linee in comune?

2012-01-31 Thread Federico Cozzi
2012/1/31 Alech OSM alech.hos...@gmail.com: Permetterebbero ad un router di tracciare un percorso in diagonale anziché fare il giro ? Quello in teoria lo possono già fare ora, ma non lo fanno... quindi secondo me non saranno le nuove API a rendere disponibile questa feature (non c'entra niente,

Re: [Talk-it] Openstreetbugs down per la notte delle mappe vive

2012-01-31 Thread Simone Cortesi
On Tue, Jan 31, 2012 at 15:58, Luca Delucchi lucadel...@gmail.com wrote: Dopo un articolo oggi nel più importante forum tedesco dell'IT (heise online), Openstreetbugs è down ;-) beh dai sarà solo sfiga :-) no, non lo è. essere featured da heise online in germania è un po come essere

  1   2   3   >