Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-22 Diskussionsfäden Alexander Holy
Nicht-öffentliche Postämter sollten in den Karten NICHT als Postamt erscheinen, ganz klar. Alexander ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wasserburger
Allerdings handelt es sich nicht immer um normale Postämter, in denen man als gewöhnlicher Sterblicher Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann. Teilweise sind es auch Poststellen z.B. in Wien die des Parlaments oder größerer Unternehmen. Auf post.at findet man die auch, aber jeweils

Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wasserburger
Es gibt natürlich die Einstellung, dass jede Kieselstein rein sollte. Ich vertrete aber die Meinung, dass in einer Straßenkarte (openSTREETMAP) Nicht-öffentliche Briefeinrichtungen nichts verloren haben. Sonst müssten wir ja den Portier von jedem Unternehmen als Briefkasten taggen. Ich

Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wasserburger
Schwierig wird es jetzt allerdings, die nichtöffentlichen Postämter herauszufischen. Ich habe bisher jedenfalls noch kein zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal in den Tags gefunden. Das stand auch in den Ursprungsdaten nicht zur Verfügung; ich denke aber, daß es ohnedies mit hoher

Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wasserburger
Nicht-öffentliche Postämter sollten in den Karten NICHT als Postamt erscheinen, ganz klar. Dann sollen die Renderer das unterscheiden ;-) ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Echte Postämter vs. nicht öf fentliche Poststellen

2009-02-21 Diskussionsfäden Andreas M.
Norbert Wenzel wrote: On 02/21/2009 12:40 PM, Stefan Hirschmann wrote: Es gibt natürlich die Einstellung, dass jede Kieselstein rein sollte. Ich vertrete aber die Meinung, dass in einer Straßenkarte (openSTREETMAP) Nicht-öffentliche Briefeinrichtungen nichts verloren haben. [...] Der