Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-02-02 Diskussionsfäden Markus Straub
Hi, ich habe das buildings-tool 29210 installiert (josm 5608) und finde diese Funktion nicht. In den Shortcut-Einstellungen finde ich wenn ich nach building suche nur den 'draw buliding mode' und 'set building size'. Es muss sich also um ein anderes Plugin handeln? Ich würd das auch gerne

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-02-02 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sat, 02 Feb 2013 10:59:27 +0100 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: Hi, ich habe das buildings-tool 29210 installiert (josm 5608) und finde diese Funktion nicht. In den Shortcut-Einstellungen finde ich wenn ich nach building suche nur den 'draw buliding mode' und 'set

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-24 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/24/2013 07:54 AM, Markus Straub wrote: ich zeichne alles von der wien.gv.at-Mehrzweckkarte ab, die sollte eigentlich 0 Versatz haben. Ich danke das ist im Moment der beste Weg (bzw seh ich es nicht besser werde, außer wir bekommen genau diese Daten in einem Vektorformat :) Und wenn du

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 2013-01-22 19:14, Stefan Tauner wrote: On Tue, 22 Jan 2013 19:03:25 +0100 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: Und ich möchte noch hinzufügen, dass es sehr sinnvoll ist, einzelne Häuser abzuzeichnen und nicht ganze Blocks, so wie es im 18. teilweise gemacht wurde erst

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Günther Zin .
Am Mi, 23.01.2013, 09:04, schrieb Lars Schimmer: Nuja, es ist eine elendige Arbeit, Häuserblöcke in einzelne Häuser und building:parts=yes aufzuteilen, um dann dort korrekte Tags zu setzen. Besser gleich richtig machen. Gleich machen ist sicher besser, das stimmt. Bei mir geht das in JOSM

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Wed, 23 Jan 2013 09:36:32 +0100 (CET) Günther Zin. o...@fh15.homeip.net wrote: Am Mi, 23.01.2013, 09:04, schrieb Lars Schimmer: Nuja, es ist eine elendige Arbeit, Häuserblöcke in einzelne Häuser und building:parts=yes aufzuteilen, um dann dort korrekte Tags zu setzen. Besser gleich

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.01.2013 14:45, Stefan Tauner wrote: bei multipolys is es halt ein bissl ein krampf, aber die sollten sowieso erst gemacht werden, wenn man einzelne häuser macht (aus genau diesem grund und weils vergleichsweise unnötig ist... wenn weder eingänge noch häuserlücken gemappt sind, dann ist die

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 24 Jan 2013 00:45:56 +0100 Friedrich Volkmann b...@volki.at wrote: On 23.01.2013 14:45, Stefan Tauner wrote: bei multipolys is es halt ein bissl ein krampf, aber die sollten sowieso erst gemacht werden, wenn man einzelne häuser macht (aus genau diesem grund und weils

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Werner Poppele
Stefan Tauner wrote: On Thu, 24 Jan 2013 00:45:56 +0100 Friedrich Volkmannb...@volki.at wrote: On 23.01.2013 14:45, Stefan Tauner wrote: bei multipolys is es halt ein bissl ein krampf, aber die sollten sowieso erst gemacht werden, wenn man einzelne häuser macht (aus genau diesem grund und

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-23 Diskussionsfäden Markus Straub
Hi Werner, ich zeichne alles von der wien.gv.at-Mehrzweckkarte ab, die sollte eigentlich 0 Versatz haben. Ich danke das ist im Moment der beste Weg (bzw seh ich es nicht besser werde, außer wir bekommen genau diese Daten in einem Vektorformat :) LG, Markus On 01/24/2013 07:36 AM, Werner

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-22 Diskussionsfäden Werner Poppele
Stefan Tauner wrote: On Mon, 21 Jan 2013 19:26:48 +0100 Jimmy_Kjimm...@gmx.at wrote: Abend, bei der Berichterstattung zu dem Eisenbahnunfall in Wien Penzing greift kurier.at auf eine OSM-Karte zurück (ziemlich weit unten):

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-22 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 22.01.13 11:40, Werner Poppele wrote: Stefan Tauner wrote: hab mir die stelle davor schon in OSM angesehen... da fehlen noch *sehr* viele häuser im 13., falls jemandem fad ist... Gib doch die JOSM-Url von dem Gebiet bitte an Häuser fehlen in Wien noch am Stadtrand, so etwa außerhalb der

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-22 Diskussionsfäden Markus Straub
Und ich möchte noch hinzufügen, dass es sehr sinnvoll ist, einzelne Häuser abzuzeichnen und nicht ganze Blocks, so wie es im 18. teilweise gemacht wurde erst letztens. .. denn irgendwer wird wohl später dann die Blocks löschen und die einzelnen Häuser zeichnen (so wie ich das im 9. bereits

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-22 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Tue, 22 Jan 2013 19:03:25 +0100 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: Und ich möchte noch hinzufügen, dass es sehr sinnvoll ist, einzelne Häuser abzuzeichnen und nicht ganze Blocks, so wie es im 18. teilweise gemacht wurde erst letztens. .. denn irgendwer wird wohl später dann

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-22 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 22.01.2013 19:14, Stefan Tauner wrote: Markus Straubmarkus.straub...@gmail.com wrote: Und ich möchte noch hinzufügen, dass es sehr sinnvoll ist, einzelne Häuser abzuzeichnen und nicht ganze Blocks, so wie es im 18. teilweise gemacht wurde erst letztens. .. denn irgendwer wird wohl später

[Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-21 Diskussionsfäden Jimmy_K
Abend, bei der Berichterstattung zu dem Eisenbahnunfall in Wien Penzing greift kurier.at auf eine OSM-Karte zurück (ziemlich weit unten): http://kurier.at/chronik/wien/wien-vollbesetzte-schnellbahnen-der-linie-s45-kollidiert/2.724.564 LG Jimmy ___

Re: [Talk-at] kurier.at nutzt OSM

2013-01-21 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Mon, 21 Jan 2013 19:26:48 +0100 Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote: Abend, bei der Berichterstattung zu dem Eisenbahnunfall in Wien Penzing greift kurier.at auf eine OSM-Karte zurück (ziemlich weit unten):