Re: [Talk-de] Ortung über Wlan

2008-01-23 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
On Thu, 17 Jan 2008 09:32:15 +0100 Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, beim OSM Treffen in München sagte neulich was von nem Projekt das Ortung über WLAN Netze macht, kennt jemand von euch dazu irgend eine Internetseite oder Berichte? Ich habe bisher nur

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-23 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hallo! qbert biker schrieb: Wer fuer OSM gute Software machen will, der muss mit unvollstaendigen, falschen, schmutzigen, unvorhergesehen strukturierten Daten umgehen koennen. Das ist eine ganz andere Welt als bei der kommerziellen Konkurrenz, wo von oben festgelegt wird, wie's gemacht wird,

Re: [Talk-de] Wälder besser abzeichnen mit IR-Bilder n

2008-01-23 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Also bei mir in der Gegend kann man sie auch gut verwenden. Jetzt bräuche man nur noch so nen Zauberstab, ala Photoshop, damit man die Gebiete einfach markieren und als Wald Area anlegen kann. Könnte da der Lakewalker evtl. funktionieren? MfG Andi

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 23 Januar 2008 schrieb Gernot Hillier: Da kannst du genauso von den Leuten erwarten, dass sie C-Programme schreiben, die mit einem Pointer, der irgendwo hinzeigt, bitte etwas sinnvolles machen sollen. Ein falscher Wert, der einen falschen Graphen erzeugt, erzeugt ein

[Talk-de] Buch über OSM

2008-01-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, vielleicht hat es der eine oder andere schon mitbekommen: Jochen Topf und ich haben ein (deutschsprachiges) Buch über OpenStreetMap geschrieben. Gerade vorhin haben wir die endgueltige Version beim Verlag abgegeben, erhaeltlich sein wird es voraussichtlich Mitte Februar. Es

[Talk-de] Neuer OpenGeoDB Anlauf gewünscht? (Re: Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen)

2008-01-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 22. Januar 2008 10:24 schrieb Friedhelm Schmidt: Wie ich lese, geht es vielen anderen Mappern ähnlich. Vielleicht sollte man in Zukunft einen lokal begrenzten Probelauf machen und anhand des Resultats 'rumfragen ob ein Import sinnvoll und gewünscht ist. Moin, wie ich sehe hat der

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-23 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Vielleicht nicht unmöglich, das sieht man bei aktuellen Webbrowsern. Aber nicht gerade zielführend, was man auch bei aktuellen Webbrowsern und dem ganzen Kampf mit Darstellungsunterschieden, Inkompatibilitäten etc. sieht. Da muss ich vielleicht noch präzisieren. Die Aussage bezog

Re: [Talk-de] Neuer OpenGeoDB Anlauf gewünscht? (Re: Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist dur chgelaufen)

2008-01-23 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Hallo, ich wünsche mir vor allem, dass die Langnamen von der Karte verschwinden. Hier in der Gegend stoße ich auf Karlsruhe (Baden), Rheinstetten (Baden), Sinzheim bei Baden-Baden, Lichtenau (Baden), Bühl (Baden), Rheinau (Baden), Achern (Baden), Oberkirch (Baden) usw. (und das sehr

Re: [Talk-de] Externe Antennen am Garmin

2008-01-23 Diskussionsfäden Frank Jäger
Sven Geggus schrieb: Hallo zusammen, bringen diese externen Antennen von Garmin für rund 20 Euro eigentlich was? Ich habe insbesondere in den Bergen wenn ich zu Fuß unterwegs bin das Gefühl, dass die Brusttasche oder der Gürtel nicht die perfekte Empfangsposition ist. So ne Antenne