Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
Zumindest für die von Paul genannten POIs (also die punktförmigen Objekte, die als Symbol dargestellt werden), wäre es mal einen Versuch wert, einen WMS aufzusetzen. Ja bitte. So wie ich mir das vorgestellt hatte (dass der Benutzer die Anzeige seiner POIs bestimmen kann), scheint es

Re: [Talk-de] Mapnik mit Meeren

2008-02-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
Mapnik hat jetzt echte Kuesten und Wasserflaechen auch auf den Zoomleveln 10-18. Das laeuft wohl ueber Shapefiles, die aus den in OSM vorhandenen natural=coastline-Daten erzeugt werden. Sieht ganz danach aus, ich habe gerade mal meine Test-Seen angeschaut. Jetzt rendert er auch

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Dazu müsste erst mal der GET-Befehl des HTTP-Protokolls ohne Authorization arbeiten, denn diese individuellen Karten sollen ja für jeden Benutzer da sein, und zweitens wäre es wünschenswert, wenn man an den GET-Befehl eine Filter-Option wie bitte nur Nodes

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Was es IMO jedoch nicht gibt ist ein Request in der Art gib mir nur alles was amenity=foobar ist oder so. Die normale API hat eine Suchfunktion, mit der man das machen kann, aber die ist nicht mit einem Geobereich kombinierbar (man kann also nur weltweit alles, was bla=blub hat,

[Talk-de] Kleine Insel

2008-02-07 Diskussionsfäden Hanno Böck
Hi, Ich hab folgende Situation: Ein kleiner Tümpel (vielleicht 10m durchmesser) mit einer mini-insel (vielleciht 1-2m durchmesser). Den see hab ich auf layer=-1 und natural water, die insel natural wood (es stehn ein paar kleine bäume drauf). osmarender zeigt die insel nun an (ganz winzig,

Re: [Talk-de] Kleine Insel

2008-02-07 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hanno Böck schrieb: Hi, Ich hab folgende Situation: Ein kleiner Tümpel (vielleicht 10m durchmesser) mit einer mini-insel (vielleciht 1-2m durchmesser). Den see hab ich auf layer=-1 und natural water, die insel natural wood (es stehn ein

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden John07
Christoph Eckert schrieb: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. In Gebabbel finde ich alle möglichen Manipulationsmöglichkeiten, nur nicht das, was ich

[Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Johannes Lempp
Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. In Gebabbel finde ich alle möglichen Manipulationsmöglichkeiten, nur nicht das, was ich brauche. :) Kann mir jemand

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den   Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit   der OSM-Server sie akzeptiert. In Gebabbel finde ich alle möglichen   Manipulationsmöglichkeiten, nur nicht das, was ich brauche. :) Kann   mir jemand

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
Die OsmXAPI ist da besser, die kann einen Geobereich und einen Suchausdruck. Danke für den Tipp, das sieht ja sehr vielversprechend aus. Was ich nur noch nicht gefunden habe: wie rechne ich Pixel in Grad um bzw. umgekehrt? Gibt es irgendwo eine Tabelle mit Umrechnungsfaktoren abhängig vom

Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-02-07 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Andreas Titz schrieb: Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Donnerstag, 10. Januar 2008 Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Felix König
Johannes Lempp schrieb: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. In Gebabbel finde ich alle möglichen Manipulationsmöglichkeiten, nur nicht das, was ich

Re: [Talk-de] OSM für iPhone/iPod touch

2008-02-07 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 07/02/2008, Daniel Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe eine kleine Seite gebastelt, um OSM-Karten auf dem iPhone bzw. iPod touch darstellen zu können. Das finde ich einfach genial. Ich hatte schon auf der englischen Liste zu diesem Thema gepostet, mit einigen Vorschlägen, wie man den

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Was ich nur noch nicht gefunden habe: wie rechne ich Pixel in Grad um bzw. umgekehrt? Gibt es irgendwo eine Tabelle mit Umrechnungsfaktoren abhängig vom Zoomlevel? Oder eine Javascript-Funktion dafür? Mit den Formeln auf dieser Seite

Re: [Talk-de] OSM für iPhone/iPod touch

2008-02-07 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Features: * es können sowohl Mapnik- als auch Osmarender-Karten dargestellt werden Praktisch - ich finde allerdings, dass die Karte plötzlich grösser wird als der iPoddisplay nach dem Umschalten zwischen Kartendarstellungen. Ja, da ist wohl noch ein Fehler drin. Werd mich drum kümmern.

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Paul Lenz
ich suche eine M?glichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. Mein Konverter auf http://www.lenz-online.de/divers/mapping kann das. Du musst allerdings erst Deine Datei in KML umwandeln.

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 07 Februar 2008, Johannes Lempp wrote: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. osmtrackfilter.pl kann das für dich erledigen. Hintergrund ist

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte

2008-02-07 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Paul Lenz schrieb: Meinungen dazu? Technisch machbar oder nicht? Das hat schon mal jemand umgesetzt, am einfachsten ich gebe dir einfach den Link: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenLayers_Dynamic_POI Die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe waren aber noch nicht sogut (Geht um