Re: [Talk-de] Suche nach OSM Spiel

2014-12-21 Diskussionsfäden Johannes
Hallo Marc, ne Kort war das nicht. Wie gesagt so eine Art Puzzel mit Länderflächen. War wohl mit Java Script umgesetzt. Gruß Johannes Am 21.12.2014 um 07:49 schrieb Marc Gemis: Kort ? http://www.kort.ch/ gruß m 2014-12-21 0:49 GMT+01:00 Johannes jotpe@gmail.com: Hallo, ich

Re: [Talk-de] Suche nach OSM Spiel

2014-12-21 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Johannes, Am 2014-12-21 um 00:49 schrieb Johannes: ich suche ein Spiel, dass mal auf blog.openstreetmap.de vorgestellt wurde, wo man Länderumrisse auf die richtigen Stellen auf die Kontinente schieben musste. Mit der bescheidene Suchfunktion auf der Seite liefert Spiel ziemlich jede

[Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Richard Z.
Hi, sieht fast nach einem spam-Versuch aus? http://taginfo.openstreetmap.org/tags/?key=contact%3Awebsitevalue=http%3A%2F%2Fwww.ruheforst-vogelsberg.de%2Findex.php%3Fseite%3DKonzept%26h%3D2#overview Richard ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 230 9.12.–15.12.2014

2014-12-21 Diskussionsfäden wn reader
Hallo, die Wochennotiz Nr. 230 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/11/wochennotiz-nr-230/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Aufsatz: Die Änderung des Lizenzmodells von OpenStreetMap

2014-12-21 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo, in Mario Martini/Georg Thiel/Astrid Röttgen (Hrsg.), Geodaten und Open Government - Perspektiven digitaler Staatlichkeit, Speyer, November 2014 [Speyerer Forschungsberichte, Nr. 280] ist ein Aufsatz von mir zum Thema Die Änderung des Lizenzmodells von OpenStreetMap veröffentlicht worden.

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 230 9.12.–15.12.2014

2014-12-21 Diskussionsfäden wn reader
Hallo, zweiter Versuch die Wochennotiz Nr. 230 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/12/wochennotiz-nr-230/ Viel Spaß beim Lesen! wn reader mailto:wnrea...@gmail.com 21. Dezember 2014 12:49 Hallo, die Wochennotiz Nr.

[Talk-de] Suche nach OSM Spiel

2014-12-21 Diskussionsfäden Johannes Kröger
Du meinst wahrscheinlich https://gmaps-samples.googlecode.com/svn/trunk/poly/puzzledrag.html bzw http://bramus.github.io/mercator-puzzle-redux/ http://iknowtheworld.com/ bringt auch viel Spaß ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Nein, kein spam. Der user hat 663 einzelne Baeume mit verschieden Koordinaten eingetragen. Das tagging ist zumindest ungewoehnlich und widerspricht der gaengigen Praxis, das als natural=tree nur alleinstehende oder aussergewoehnliche Baeume eingetragen werden (siehe

Re: [Talk-de] Aufsatz: Die Änderung des Lizenzmodells von OpenStreetMap

2014-12-21 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Sunday 21 December 2014, Falk Zscheile wrote: [...] Die Publikation ist über http://www.foev-speyer.de/publikationen/pubdb.asp?reihen_id=1 als PDF zugänglich. Für den Download ist allerdings die Angabe eines Namens und einer E-Mailadresse notwendig. s/notwendig/erwünscht/ sieht so aus,

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-21 Diskussionsfäden Hubert
Hallo, Am Samstag, 20. Dezember 2014 02:44 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Das muss der Mapper Vor Ort entscheiden. Mir hilft immer die Frage, ob es von der Rennleitung Ärger geben würde, wenn man dort auf der Straße fährt/geht, Benutzungspflicht vorrausgesetzt. Die Benutzungspflicht

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-21 Diskussionsfäden Hubert
Hab doch glatt die Links vergessen, die ich noch einfügen wollte: Seit 2011: wiki.osm.org/wiki/DE_talk:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren - Behauptungen, die diese Seite aufstellt -Punkt 4 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Sidewalks - Separated from the road by some form of barrier?

Re: [Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 21.12.2014 um 13:57 schrieb Volker Schmidt: und widerspricht der gaengigen Praxis, das als natural=tree nur alleinstehende oder aussergewoehnliche Baeume eingetragen werden (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural%3Dtree - Description: A single tree, often significant. ) Dazu

Re: [Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Andreas Goss
die website gehört zu einem Friedhof. Das ganze IST EIN FRIEDHOF. ## Im Mittelpunkt eines RuheBiotopes steht immer ein Baum. Um diese Bäume herum können biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden ## Bäume sind da also eher wie Gräber zu sehen und die Namen unterscheiden

Re: [Talk-de] Suche nach OSM Spiel

2014-12-21 Diskussionsfäden Johannes
War *wenig* hilfreich mit und zwischendurch ein Spiel…? beschrieben. http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/04/wochennotiz-nr-193/ http://techslides.com/demos/d3/dragdrop-geo-game.html Drag and Drop Geography Game mit D3.js Gruß Johannes Am 21.12.2014 um 09:53 schrieb Michael Reichert: Hallo

Re: [Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden Volker Schmidt
mit der Relation: RuheForst (1) Vogelsberg/Laubach (3304804) macht das dann alles Sinn, vorrausgesetzt die Originaldaten hatten die passende Lizenz. Ich habe kein source tag gesehen. Ausserdem haben di Baeume ein denotation=cluster, was ich nicht verstehe, und fuer das ich keine vernuenftige wiki

Re: [Talk-de] 663 Bäume mit identischer Internetaddresse..

2014-12-21 Diskussionsfäden ludwich
Das Thema Bäume mit „Nummer“ ist nicht nur auf diesen Bereich beschränkt. Ich wohne in einem Bereich mit registrierten Bäumen. Hier hat jeder Baum ein Wapperl mit eigener Nummer. Im Baumregister finden sich dann die „Daten“ zum Baum. Hier kannst du dich also an einem Baum treffen, einen Goldschatz