Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Danke ich habe den Weg entsprechend geändert. Es ist verwirrend, dass einige router hindurch navigieren und andere nicht. dabei ist die stvo für alle die gleiche... es funktioniert z.b. mit graphhopper und brouter... gruß rené Am 31. Dezember 2017 um 14:54 schrieb Manuel Reimer <

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Am 30.12.2017 um 00:45 schrieb michael spreng: Hallo Unter https://routing.openstreetmap.de/ gibt es nun weltweites Routing mit OSRM — mit Auto-, Fussgänger- und Bike-Profil. Die Server sind von FOSSGIS gesponsert und wurden von mir in den letzten paar Wochen eingerichtet. Der eine Server

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 12/30/2017 08:17 PM, René Kirchhoff wrote: Hallo, die Seite bedient sich gut, mich wundert nur, warum ich die Sprache DE manuell auswählen muss. Außerdem wurde ich beim routen zu fuss hier leider nicht durchgelassen :( https://www.openstreetmap.org/way/33478764 access=agricultural

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Jakob Mühldorfer
Hallo Michael, danke dass du das eingerichtet hast. Eine Frage zu diesem Teil: mit OSRM — mit Auto-, Fussgänger- und Bike-Profil Dies sind die standard Profile, unverändert von OSRM übernommen? VG Jakob ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden chris66
Am 31.12.2017 um 13:14 schrieb Martin Koppenhoefer: ist access=agricultural denn exklusiv, d.h. alles außer agricultural wäre verboten? Das legt dieses Beispiel im Wiki nahe: „For example access=deliveryon a service road tagged with highway=servicewould imply that all transport modes can use

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 30. Dec 2017, at 22:53, Volker Schmidt wrote: > > Nein. > > track hat keine implizite Zugangsbeschraenkung, d.h unter anderem foot=yes. > access=agricultural bedeutet laut wiki "Access permission for agricultural > vehicles, e.g. tractors" > Der Weg

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
> ... und wenn kein Schild steht, ist das Befahren des Feldweges erlaubt > und es kommen keine access-Tags an den Weg. Wobei der Weg dann vielleicht besser mit service oder unclassified statt mit track getagged wird. > Da es keine "Landwirtschaftlichen Fußgänger" gibt ist das richtig > das

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 30, 2017 at 08:17:45PM +0100, René Kirchhoff wrote: > Hallo, > > die Seite bedient sich gut, mich wundert nur, warum ich die Sprache DE > manuell auswählen muss. > Außerdem wurde ich beim routen zu fuss hier leider nicht durchgelassen :( > https://www.openstreetmap.org/way/33478764 >

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden chris66
Am 31.12.2017 um 11:05 schrieb Bernhard Weiskopf: Kleine Ergänzung: Bei uns stehen an den üblichen Feld- und Waldwegen Verbotsschilder, die nur für Kraftfahrzeuge gelten. -> motor_vehicle = no Bei den meisten ist ein Zusatzschild, dass das Verbot für landwirtschaftlichen Verkehr aufhebt ->

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Kleine Ergänzung: Bei uns stehen an den üblichen Feld- und Waldwegen Verbotsschilder, die nur für Kraftfahrzeuge gelten. -> motor_vehicle = no Bei den meisten ist ein Zusatzschild, dass das Verbot für landwirtschaftlichen Verkehr aufhebt -> motor_vehicle = agricultural Das wäre meiner Meinung

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Tobias Knerr
On 31.12.2017 10:25, Volker Schmidt wrote: > Die drei im vorliegenden Fall vorhandenen einschraenkenden > tags beziehen sich ausschliesslich auf motorisierte Fahrzeuge; daher sollte > der Router Fussgaenger, Radfahrer und Reiter durchlassen. Der Schlüssel access bezieht sich keineswegs nur auf

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo zusammen, ich sehe das anders: Aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access: Der Schlüssel access=* gibt rechtliche Zugangsbeschränkungen für Straßen und andere Elemente an. Er gilt für die Gesamtheit aller Verkehrsteilnehmer. Oder aus

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich weiss natuerlich nicht, welche Schilder dort stehen. Mein Kommentar bezieht sich ausschliesslich auf die tags in OSM und wie der Router sie interpretiert. "highway=track" impliziert "access=yes", solange keine weiteren tags das einschraenken. Die drei im vorliegenden Fall vorhandenen

Re: [Talk-de] routing.openstreetmap.de

2017-12-31 Diskussionsfäden chris66
Am 30.12.2017 um 22:53 schrieb Volker Schmidt: Der Weg is als offen fuer Fussgaenger (und Radfahrer und Reiter) getagged. Nein, ich sehe kein foot=yes. Richtiges Tagging wäre: http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=260,1026-36 Chris ___