Hi,

   falls irgendjemand sich eigene "so war OSM damals"-Bilder basteln
möchte: Ich habe vorübergehend[*] einige historische OSM-Datenbanken in
aktuellem Datenbankschema bereitgestellt.

Man kann also einfach einen normalen Mapnik-Stil (oder auch einen
älteren, den man sich aus dem SVN zieht) nehmen und in den
Datenbank-Settings das folgende eintragen:

host name: skye.geofabrik.de
port: 5432
user: guest
password: guest

und dann einen dieser Datenbank-Namen (je nachdem, welches Datum man will):

h060814
h060903
h061023
h061105
h061205
h070103
h070207
h070307
h070404
h070502
h070613
h070704
h070801
h070905
h071003
h071107
h071205
h080102
h080206
h080305
h080402
h080507
h080604

Und schon sollte man damit "historische" Bilder rendern können.

Achtung: Diese Datenbanken umfassen nur das Gebiet "Welt ohne USA".

Bye
Frederik

[*] "vorübergehend" = 1-2 Monate lang. Wer dies nach dem September 2014
liest, wird vermutlich kein Glück mehr haben.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an