Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
...@web.de] Sent: Saturday, February 25, 2012 3:17 AM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: [Talk-de] Defaultwerte in OSM Moin, für viele Tagkombinationen sind Defaultwerte in OSM global definiert oder werden allgemein vorausgesetzt wie z.B.: foot=yes für highway=residential foot=no für

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2012 03:16 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: für viele Tagkombinationen sind Defaultwerte in OSM global definiert oder werden allgemein vorausgesetzt wie z.B.: foot=yes für highway=residential bei Straßen eher weitergehend access=yes wenn nichts anderes angegeben ist, sowie

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, was der default-Wert ist und wie ein Auswerter damit umgeht, legt dieser anhand seiner Erfahrungen fest. Über bridge, cutting, tunnel , oneway und ford müssen wir sicher nicht diskutieren, dass hier no ein sinnvoller Default ist, der auch weltweit gültig ist. Defaultwerte, die nur in

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 25.02.2012 10:35, schrieb Henning Scholland: Hallo, was der default-Wert ist und wie ein Auswerter damit umgeht, legt dieser anhand seiner Erfahrungen fest. Über bridge, cutting, tunnel , oneway und ford müssen wir sicher nicht diskutieren, dass hier no ein sinnvoller Default ist, der auch

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2012 10:52 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Beispiel: es gibt wohl mindestens ein halbes Dutzend verschiedene Mofa-Klassen in Europa. In Deutschland schliesst das Verkehrszeichen 260 z.B: Kleinkrafträder und Mofas mit ein, in anderen Ländern nicht, sprich du musst jetzt

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.02.2012 10:52, schrieb Simon Poole: Beispiel: es gibt wohl mindestens ein halbes Dutzend verschiedene Mofa-Klassen in Europa. In Deutschland schliesst das Verkehrszeichen 260 z.B: Kleinkrafträder und Mofas mit ein, in anderen Ländern nicht, sprich du musst jetzt hingehen und in DE an

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Simon Poole
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Denke man muss da ganz klar unterscheiden zwischen: - - als Fahrer/Strassenbenutzer die lokalen Verkehrsregeln kennen und befolgen. Hat nichts mit OSM zu tun, ist aber natürlcih jeweils Pflicht. - - einem Routingprogram genügend Informationen

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Robert S.
2012/2/25 Stephan Wolff s.wo...@web.de Moin, für viele Tagkombinationen sind Defaultwerte in OSM global definiert oder werden allgemein vorausgesetzt wie z.B.: [...] tracks=1 für railway=rail gauge=1435 für alle railway=* Äh, nein. Das sind Werte, die ich nicht Default setzten würde.

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.02.2012 10:29, schrieb Martin Koppenhoefer: foot=no für barrier=gate davon höre ich zum ersten Mal. Bisher hieß es, wenn bei einem gate nichts dran steht, dann ist es unbekannt, ob man durchkommt oder nicht. Es ist sogar access=no impliziert:

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2012 11:50 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 25.02.2012 10:29, schrieb Martin Koppenhoefer: Es ist sogar access=no impliziert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Barrier Was aus meiner Sicht Blödsinn ist, da es ja auch Barrieren wie entrance, cattle_grid etc. gibt. ;-)

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Subject: Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM Am 25. Februar 2012 11:50 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 25.02.2012 10:29, schrieb Martin Koppenhoefer: Es ist sogar access=no impliziert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Barrier Was aus meiner Sicht Blödsinn ist, da es ja auch

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 25.02.2012 10:29, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. Februar 2012 03:16 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: für viele Tagkombinationen sind Defaultwerte in OSM global definiert oder werden allgemein vorausgesetzt wie z.B.: foot=no für barrier=gate davon höre ich zum ersten Mal. Bisher

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2012 14:42 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Irgendwo in den Wikis habe ich gelesen, man soll barriers gar keine tags bzgl. Zutritt mitgeben, sondern diese an den Weg heften das kommt immer mal wieder hoch, und stimmt insofern, als man auch Wege mit access taggen kann,

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 25.02.2012 11:28, schrieb Robert S.: 2012/2/25 Stephan Wolffs.wo...@web.de tracks=1 für railway=rail gauge=1435 für alle railway=* [] selbst in Deutschland gibt es noch Ecken, wo mehrgleisige Bahnstrecken mir nur einmal railway=rail erfasst sind. Das Problem kann man auf zwei Arten

Re: [Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Default-Werte in OSM gibt es meiner Meinung nach eigentlich NUR für die Anwendungen, die die Daten lesen und interpretieren. Wir können niemanden zwingen, alle möglichen Attribute überhaupt anzugeben, wenn sie zutreffen. Solange ich mir also nicht sicher sein kann, dass jemand, der kein

[Talk-de] Defaultwerte in OSM

2012-02-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, für viele Tagkombinationen sind Defaultwerte in OSM global definiert oder werden allgemein vorausgesetzt wie z.B.: foot=yes für highway=residential foot=no für barrier=gate bridge=no für alle highway=* toll=no für alle highway=* lanes=2 für highway=tertiary lanes=1 für highway=track