Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-10 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Jochen, Am 01.06.2010, 09:01 Uhr, schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: ... Hab mich grad gestern mit Sven Geggus drüber unterhalten, ob man das Zusammenbauen irgendwie noch einfacher machen kann. Hintergrund ist, dass der Server, wo man die AIO-Garmin-Karten runterladen kann, total

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-03 Diskussionsfäden Florian Gross
Jochen Topf glaubte zu wissen: Hab mich grad gestern mit Sven Geggus drüber unterhalten, ob man das Zusammenbauen irgendwie noch einfacher machen kann. Hintergrund ist, dass der Server, wo man die AIO-Garmin-Karten runterladen kann, total ausgelastet ist mir den Riesen-Downloads, die die

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-03 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 03.06.2010 20:15, Florian Gross wrote: Jochen Topf glaubte zu wissen: Hab mich grad gestern mit Sven Geggus drüber unterhalten, ob man das Zusammenbauen irgendwie noch einfacher machen kann. Hintergrund ist, dass der Server, wo man die AIO-Garmin-Karten runterladen kann, total

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, May 31, 2010 at 11:44:55PM +0200, Christoph Wagner wrote: Am 31.05.2010 21:41, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, es gibt ja eine Reihe von Anbietern, die Garminkarten für viele Länder zur Verfügung stellen. Für bestimmte Reisen braucht man aber Karten, die übergreifende Abschnitte

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Darüber hatte ich neulich schonmal mit Christoph gesprochen. Es gibts dabei aber 2 Probleme : 1) Um feste Kacheln zu bekommen muss man entweder konstant splitten, was dazu führen kann das stark wachsende Regionen nach einigen Wochen aufeinmal zu große Kacheln haben und auf den Geräten probleme

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden aighes
Weiter oben wurde doch schon drauf hingewiesen, wie es mit mkgmap funktioniert. Ihr müsst diese vorgehensweise also lediglich noch prominent platzieren. Dazu noch einen Link zum Download von mkgmap. Viele Grüße, aighes -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Christoph, erst einmal Danke für die schnelle Antwort. .. die beiden gmapsupp.imgs hernehmen (ich nenne sie mal gm1.img und gm2.img), dann mkgmap runterladen und auf der Kommandozeile folgendes ausführen: java -ea -jar mkgmap.jar --gmapsupp gm1.img gm2.img und fertig ist die

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Am 01.06.2010 11:35, schrieb Jacques Nietsch: In der idealen Welt gäbe es die Möglichkeit auf einer Karte die benötigten Kacheln auszuwählen, die würden heruntergeladen werden, und danach das Verfahren von oben ablaufen. Für diese ideale Welt böte sich an Mapsource, QLandkarte,

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-06-01 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Bedenkt ihr eh auch, dass die wenigsten User über genügend Arbeitsspeicher, geschweige denn 64bit OS verfügen? Denn wenn man noch den Addressindex geniriert, dann ist 1.3GB (das ist ungefähr das Max unter Windows 32bit was eine einzelne Applikation verbrauchen darf) schnell zur Neige. Aber es

[Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-05-31 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo, es gibt ja eine Reihe von Anbietern, die Garminkarten für viele Länder zur Verfügung stellen. Für bestimmte Reisen braucht man aber Karten, die übergreifende Abschnitte abdecken. Z.B. Südfrankreich und Nordspanien. Frage: wie kann man sich spezifische Kartenbereiche zusammenstellen?

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-05-31 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 31.05.2010 21:41, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, es gibt ja eine Reihe von Anbietern, die Garminkarten für viele Länder zur Verfügung stellen. Für bestimmte Reisen braucht man aber Karten, die übergreifende Abschnitte abdecken. Z.B. Südfrankreich und Nordspanien. Frage: wie kann