Re: [Talk-de] Google Earth 3D

2015-07-29 Diskussionsfäden Harald Hartmann
Ich hätte ja wenigstens noch den richtigen Ausschnitt gewählt: http://demo.f4map.com/#lat=50.8979269lon=7.0209807zoom=18camera.theta=69.332camera.phi=37.242 Sieht doch gar nicht so schlecht aus, der Gebäudekomplex im Hintergrund ist die, das Bürgerzentrum Engelshof ist auch schon bunt. Jetzt

Re: [Talk-de] Google Earth 3D

2015-07-29 Diskussionsfäden Marc Gemis
ein schönes Beispiel in Durham, UK: http://demo.f4map.com/#lat=54.7728492lon=-1.5765523zoom=19camera.theta=57.032camera.phi=-22.918 2015-07-29 8:06 GMT+02:00 Harald Hartmann osm-talk...@haraldhartmann.de: Ich hätte ja wenigstens noch den richtigen Ausschnitt gewählt:

Re: [Talk-de] Google Earth 3D

2015-07-28 Diskussionsfäden Marc Gemis
Bitte sehen Sie hier: http://demo.f4map.com/#lat=50.8806773lon=7.0900612zoom=18 : das sind OSM data :-) 2015-07-28 23:10 GMT+02:00 Johannes jo...@posteo.de: Bin gerade drüber gestolpert. Vielleicht kennen es andere auch noch nicht... Die Qualität dieser 3D Ansicht in Köln bei Google Earth

[Talk-de] Google Earth 3D

2015-07-28 Diskussionsfäden Johannes
Bin gerade drüber gestolpert. Vielleicht kennen es andere auch noch nicht... Die Qualität dieser 3D Ansicht in Köln bei Google Earth faziniert mich und demotiviert den Mapper im mir. Zumindest für heute. Mit Chrome:

Re: [Talk-de] Google Earth 3D

2015-07-28 Diskussionsfäden Winfried Schüler
Es funktioniert auch mit Firefox. Aber das ist auch nicht der Punkt. Sinn und Zweck von Karten ist eine gewisse Abstraktion und Kategorisierung. Das ist ein ganz anderer Ansatz als Google Earth. Die 3-D Modellierung ist sehr faszinierend, aber man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Welche

Re: [Talk-de] google-earth mit osm-kml

2011-02-26 Diskussionsfäden ikonor
Hallo Michael, ich weiß nicht, ob Du diesen Dienst schon kennst: http://www.markus-bader.de/?p=14 http://www.markus-bader.de/?p=38 Damit wird die jeweilige Karte automatisch als Overlay über die aktuelle Ansicht geladen, ein Extrakt ist nicht notwendig. Gruß, ikonor

Re: [Talk-de] google-earth mit osm-kml

2011-02-26 Diskussionsfäden Robert S.
2011/2/26 ikonor iko...@gmx.de Hallo Michael, ich weiß nicht, ob Du diesen Dienst schon kennst: http://www.markus-bader.de/?p=14 http://www.markus-bader.de/?p=38 Damit wird die jeweilige Karte automatisch als Overlay über die aktuelle Ansicht geladen, ein Extrakt ist nicht notwendig.

[Talk-de] google-earth mit osm-kml

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Suesz
Hallo Ihr Spezialisten! Ich möchte eine Urlaubsplanung mit Google Earth durchführen. Im Web habe ich schon die Möglichkeit entdeckt, dass sich die OSM Karte per kml-file in GE einbinden lässt. Als Gebiet ist Mallorca vorgesehen. Kann mir jemand eine handhabbare Möglichkeit zeigen, wie (und

[Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Markus
Ich bin beeindruckt: In Zürich (Europa-Zentrale von Google) ist die ganze Stadt in fotorealistischem 3D zu sehen. Aus der Vorgelperspektive kann man rund um die Sehenswürdigkeiten fliegen und in die Innenhöfe blicken. Die Auflösung der Fassaden ist hervorragend. Funktioniert auch in Nürnberg

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich bin beeindruckt: Tja, solange es Benutzer gibt, die Google Content liefern und dabei abnicken, dass das Ergebnis unter unfreier Lizenz liegt: Clever gemacht Google! -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Johann H. Addicks schrieb: Ich bin beeindruckt: Tja, solange es Benutzer gibt, die Google Content liefern und dabei abnicken, dass das Ergebnis unter unfreier Lizenz liegt: Clever gemacht Google! Ja, einige der Gebäude dort sind eindeutig benutzergenerierte 3D-Modelle, markante Dinge wie

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Markus schrieb: Ich bin beeindruckt: In Zürich (Europa-Zentrale von Google) ist die ganze Stadt in fotorealistischem 3D zu sehen. Aus der Vorgelperspektive kann man rund um die Sehenswürdigkeiten fliegen und in die Innenhöfe blicken. Die Auflösung der Fassaden ist hervorragend. und was

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Was die genannten Orte aber interessant macht, ist eben diese Abdeckung mit zahlreichen unwichtigen Gebäuden. Und da frage ich mich schon, woher diese Daten stammen. Angestellte, die Modelle im Akkord zusammenbasteln? Geniale Bildverarbeitungs-Algorithmen? Ich

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
und was hat das mit OSM zu tun? Der Beweis, dass man auch dann noch Contributions von Usern bekommt, wenn die Lizenz hinterher heisst Dem Diensteanbieter gehört alles, dem User nix. Sprich: Steve Coast / Cloudmade hatte sich auch für eine andere Lizenz entscheiden können und als

Re: [Talk-de] Google Earth

2010-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 17 März 2010 19:20:00 schrieb Johann H. Addicks: Sprich: Steve Coast / Cloudmade hatte sich auch für eine andere Lizenz entscheiden können und als CoastStreetMap hätte das auch funktioniert. Aber nur, wenn die Tools von Beginn an so gut gewesen wären, dass die Leute denen die